Beschreibung Der Anlagenkomponenten; Die Fernbedienung; Die Anlage - i-onik MSC-330 BT Manual

Bluetooth multimedia speaker
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

18 Wird das Gerät unmittellbar von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht oder in einen
sehr feuchten Raum aufgestellt wird, kann sich
Feuchtigkeit auf der Linse im Inneren des
Gerätes absetzen. In diesem Fall arbeitet das
Gerät nicht einwandfrei. Lassen Sie das Gerät
etwa eine Stunde lang laufen, bis die ganze
Feuchtigkeit verdampft ist.
19 Ziehen Sie beim Herausziehen des Netzsteckers
aus der Steckdose nie am Netzkabel sondern
immer nur am Stecker selbst.

Beschreibung der Anlagenkomponenten

Die Fernbedienung

1
Lautsprecher ein-/ausschalten.
2
Quelle auswählen.
3
H
Zum vorigen Titel zurückspulen.
4
/PAIR
BF
Wiedergabe starten oder unterbrechen.
Kopplung mit einem Bluetooth-fähigen Gerät.
5 Bass
Bassanhebung und Tieftonwiedergabe.
6
G
Zum nächsten Titel vorspulen.


3
7
+/-
Lautstärke verringern oder erhöhen.
8
Ton stumm schalten oder Stummschaltung aufheben.

Die Anlage

1
Netzkabel: Verbinden Sie das Netzkabel mit der
Steckdose. Die Kontrolleuchte (12) leuchtet grün.
Hinweis:
-
Beschädigungsgefahr am Produkt!
-
Vergewissern Sie sich, dass die gelieferte Netzspannung
und die Gerätespannung (siehe Geräterück- oder
-
unterseite) übereinstimmen.
2
Verstärkerbox
3
Lautsprecherausgangsbuchse-rechts.
4
Rechter Lautstärker: an die Lautsprecherbuchse rechts
anschließen.
5
Fernbedienungssensor
6
Kontrollleuchte:
1) Leuchtet ROT im STANDBY-Modus.
2) Leuchtet GRÜN bei LINE IN als Audio-Quelle,
Leuchtet ORANGE bei Bluetooth als Audio-Quelle.
3) Blinkt schnell beim Verringern oder Erhöhen der
Lautstärke. Blinkt langsam bei maximaler oder
minimaler Lautsprechereinstellung.
4) Blinkt im Sekundenabstand im MUTE-Modus
(Stumm-schaltung); wechselt auf GRÜN (ORANGE),
wenn der Ton wieder eingeschaltet wird.
5) Blinkt beim Zu- oder Abschalten der Bässe.
7
VOL +/-
Lautstärke verringern oder erhöhen.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents