Inbetriebnahme Des Gerätes - ProMed UBS-2.4 Instruction Leaflet

Heating underblanket
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
Bitte überprüfen Sie vor Inbetriebnahme die Vollständigkeit der Lieferung.
Verwenden Sie nur Originalteile!
Verwenden Sie kein anderes Bedienteil!
Achten Sie darauf, dass das Wärmeunterbett beim Betrieb nicht eingeklemmt, vollkommen glatt
und faltenfrei ist.
Positionieren des Wärmeunterbettes
1. Breiten Sie das Wärmeunterbett flach auf der Matratze aus. Am Wärmeunterbett befinden sich vier
angenähte Gummibänder. Nutzen Sie diese Bänder, um das Wärmeunterbett um die Ecken der Matratze
zu spannen.
2. Achten Sie darauf, dass das Wärmeunterbett in Längs- und in Querrichtung straff auf der Matratze aufliegt
und während der gesamten Nutzungszeit keine Falten wirft. Breiten Sie darauf ein Bettlaken aus. So kann
das Wärmeunterbett seine Wärme am besten abgeben. Kontrollieren Sie die korrekte Lage jeweils vor dem
Zubettgehen! Wir empfehlen, das Wärmeunterbett 30 Minuten vor dem Zubettgehen einzuschalten.
3. Achten Sie darauf, dass das Wärmeunterbett faltenfrei liegt, die elektrischen Leitungen nicht geknickt oder
verbogen sind und sich das Bedienteil nicht unter der Matratze befindet. Dies könnte zu einer Fehlfunktion des
Wärmeunterbettes führen, da hohe Temperaturen erzeugt werden, was wiederum den Überhitzungsschutz
des Gerätes auslösen kann.
4. Sie können Ihr Spannbetttuch wie üblich unter der Matratze einklemmen.
Verwenden des Wärmeunterbettes
1. Kontrollieren Sie ob die beiden Stecker (Stecker des Bedienteils (G) und Stecker des Gerätes (H)) miteinander
verbunden sind. Sollte dies nicht der Fall sein, verbinden Sie beide korrekt miteinander. Um das Gerät zu
betreiben, stecken Sie den Netzstecker (A) in die Netzsteckdose. Im Display erscheint die Anzeige „
welche nach ca. 1 Sekunde erlischt. Als Hinweis, dass das Gerät mit der Stromversorgung verbunden ist,
leuchtet weiterhin der rote Punkt rechts unten im Display.
2. Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die Ein / Aus Taste (F).
3. Um die gewünschte Temperatur einzustellen drücken Sie die Temperaturtaste (D). Sie können die gewünschte
Temperatur in 10 Stufen (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, H) einstellen. Um die Temperatur zu erhöhen, drücken
Sie auf das „+" in der oberen Hälfte der Temperaturtaste (D). Um die Temperatur zu verringern, drücken
Sie auf das „-" in der unteren Hälfte der Temperaturtaste (D).
4. Um die gewünschte Betriebsdauer einzustellen drücken Sie die Timertaste (E). Sie können die gewünschte
Betriebszeit im 9 Stufen (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9) einstellen. Hierbei entspricht jede Stufe ca. einer Stunde
Betriebszeit.
Um die Betriebszeit zu erhöhen, drücken Sie auf das „+" in der oberen Hälfte der Timertaste (E). Um die
Betriebszeit zu verringern, drücken Sie auf das „-" in der unteren Hälfte der Timertaste (E). Nach dem
Einstellen der Betriebszeit schaltet die Anzeige zurück auf die ausgewählte Temperaturstufe.
5. Das Gerät ist so programmiert, dass beim Einschalten eine Standardeinstellung von 4 Stunden Betriebszeit
und Temperaturstufe 4 voreingestellt ist.
6. Das Gerät schaltet sich automatisch nach Ablauf der gewählten Betriebszeit ab.
7. Um das Gerät nach Ablauf der gewählten Betriebsdauer neu zu starten, drücken Sie einfach die Ein / Aus
Taste (F).
8. Für einen Dauerbetrieb des Gerätes empfiehlt es sich, die Temperaturstufen 1 - 4 zu verwenden.
Hinweis:
Wenn das Gerät und das Bedienteil nicht oder nicht korrekt miteinander verbunden sind, erscheint im
Display der Buchstabe „E". Diese Anzeige erscheint auch, wenn das Bedienteil oder die Heizdrähte des
Gerätes defekt sind.
9. Automatische Abschaltung
Das Gerät schaltet sich automatisch nach dem Ablauf der ausgewählten Betriebszeit ab. Dies spart Energie
und sorgt für eine zusätzliche Sicherheit, dass das Gerät nicht ohne Aufsicht in Betrieb ist.
10. Nach Gebrauch bitte den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
DE
EN
"
FR
IT
ES
NL
PL
SE
FI
AR

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents