Bourgini 30.1111.00.00 Instructions Manual page 23

Induction cooking plate
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
und die restliche Zeit angezeigt. Nach Ablauf der
Zubereitungszeit wird das Gerät austomatisch
ausgeschaltet.
GERÄT AUSSCHALTEN
Drücken Sie nach dem Zubereitungsvorgang die
EIN-/AUS-Taste (2), um das Gerät auszuschalten. Das
Gerät ist ausgeschaltet.
HINWEIS!
Der Ventilator des Gerätes läuft nach Beendigung des
Kochvorgangs noch eine Weile weiter, um das Gerät
abzukühlen. Ziehen Sie den Netzstecker erst, wenn
der Ventilator vollständig ausgeschaltet ist.
KINDERSPERRE
Um zu vermeiden, dass versehentlich Tasten betätigt
und die gewählten Kocheinstellungen geändert
werden, ist die Induktionskochplatte mit einer
Kindersperre ausgestattet (Tastenverriegelung)
Drücken Sie gleichzeitig auf die + und die - Taste
(4 und 6), um die Kindersperre einzuschalten.
Nun hören Sie einen Signalton, und auf dem
Display wird abwechselnd L und die gewählte
Kocheinstellung angezeigt.
Schalten Sie die Kindersperre aus, indem Sie
erneut die + und die - Taste (4 und 6) gleichzeitig
drücken.
REINIGUNG UND PFLEGE
ACHTUNG! Gefahr eines Stromschlags!
Es besteht die Gefahr eines Stromschlags durch
Bauteile, die unter Spannung stehen.
Das Gerät nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen!
Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
HINWEIS!
Benutzen Sie keine ätzenden oder scheuernden
Reinigungsmittel auf der Glaskeramik-Oberfläche und
auf dem Gehäuse des Gerätes, da diese die Flächen
beschädigen können. Benutzen Sie ein spezielles
Reinigungsmittel für Glaskeramik-Oberflächen
oder ein mildes Putzmittel, wie zum Beispiel ein
Spülmittel.
Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit
einem speziellen Glasschaber für Glaskeramik-
Oberflächen.
Wischen Sie die abgekühlte Glaskeramik-
Oberfläche mit einem weichen, leicht mit Wasser
angefeuchteten Tuch ab.
23
Trocknen Sie die Glaskeramik-Oberfläche danach
mit einem weichen Tuch ab.
Sind die Ventilationsöffnungen verschmutzt oder
verstopft, entfernen Sie den Schmutz vorsichtig
mit einem Staubsauger.
AUFBEWAHRUNG DES GERÄTS
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen
wollen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und bewahren das Gerät an einem trockenen Ort auf.
STÖRUNGEN BEHEBEN
Dieses Produkt hat unsere Fabrik in korrektem
Zustand verlassen. Sollte dennoch ein Problem
auftreten, können Sie anhand der nachfolgenden
Tabelle versuchen, die Störung zu beheben. Wenn
Ihnen das nicht gelingt, empfehlen wir Ihnen, sich
an den Händler zu wenden, bei dem Sie das Produkt
gekauft haben.
Fehlercode
Ursache
E0
Erkennung des
Kochgeschirrs:
Es befindet sich
kein Topf/keine
Pfanne auf der
Kochfläche
E1
In der
Elektronik ist
ein Kurzschluss
aufgetreten
E2
Der Temperatur-
sensor ist aktiviert
oder defekt
E3
Die elektronische
Überwachung
des Überspann-
ungsschutzes hat
reagiert
HINWEIS!
Schalten Sie das Gerät bei allen oben genannten
Störungen (außer bei E0) aus, indem Sie den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Information
für den Benutzer: Energie und Rohstoffe sparen
DE
Störungen
beheben
Stellen Sie
innerhalb von 30
Sekunden einen
Topf/eine Pfanne
auf die Kochfläche
Nehmen Sie
Kontakt zum
Händler auf
Nehmen Sie
Kontakt zum
Händler auf
Kontrollieren Sie, ob
die Netzspannung
der Steckdose,
an die das Gerät
angeschlossen
ist, der auf dem
Typenschild des
Geräts angegebenen
Spannung entspricht

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents