Allgemeines; Konformitätserklärung; Sicherheitshinweise; Allgemeines Kennzeichnung Von Hinweisen In Dieser Bedienungsanleitung - Homa AL3 Original Instruction Manual

Electronic alarm
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1. Allgemeines

1.1. Konformitätserklärung
EG-Konformitätserklärung im Sinne der
EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II Teil 1A
Hersteller Name und Adresse:
HOMA Pumpenfabrik GmbH
Industriestraße 1
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Hiermit erklären wir, dass
AL3 - Alarmschaltgerät
folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht:
Elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EG
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EG
Verantwortlicher für die Zusammenstellung der
technischen Unterlagen
Vassilios Petridis
Leiter Entwicklung und Produktion
HOMA Pumpenfabrik GmbH
Diese EG-Konformitätserklärung wurde ausgestellt:
Oberheister, 27.01.2020
Vassilios Petridis
Leiter Entwicklung und Produktion
HOMA Pumpenfabrik GmbH
Dies ist eine Original-Betriebsanleitung im Sinne der Maschinenrichtlinie.

2. Sicherheitshinweise

2.1. Allgemeines Kennzeichnung von Hinweisen in
dieser Bedienungsanleitung
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Si-
cherheitshinweise, deren Nichtbeachtung Gefähr-
dungen für Personen hervorrufen kann, sind mit
einem allgemeinen Gefahrensymbol, Sicherheitszei-
chen nach DIN 4844-W 9, gekennzeichnet.
Bei Warnung vor elektrischer Spannung erfolgt
Kennzeichnung mit Sicherheitszeichen nach DIN
4844-W

2.2. Generelle Sicherheitshinweise

Neben den nachfolgend aufgeführten allgemeinen Sicher-
heitshinweisen finden Sie in dieser Bedienungsanleitung
weitere Sicherheitshinweise unter den Hauptpunkten.
Hier nicht genannte allgemeine Vorschriften und Normen
behalten ebenfalls ihre Gültigkeit.
Diese Bedienungsanleitung enthält grundlegende
Hinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung
zu beachten sind. Daher ist diese Bedienungsanlei-
tung unbedingt vor Montage und Inbetriebnahme
vom Monteur und Betreiber zu lesen und muss stän-
dig am Einsatzort des Gerätes verfügbar sein.
Personen, die mit dieser Bedienungsanleitung nicht
vertraut sind, dürfen dieses Gerät nicht benutzen.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen das
Gerät nicht benutzen und sind vom angeschlossenen
Gerät fernzuhalten.
Müssen Arbeiten mit Schweißgeräten oder Elektro-
werkzeugen durchgeführt werden, ist festzustellen
ob keine Explosionsgefahr besteht.
Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen
alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder
angebracht bzw. in Funktion gesetzt werden.
Der Betreiber ist im Arbeitsbereich des Gerätes ge-
genüber Dritten verantwortlich.
Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Pro-
dukthaftungsgesetz für Schäden, die durch unser
Gerät verursacht werden, wenn die Hinweise und
Vorschriften aus dieser Bedienungsanleitung nicht
eingehalten werden, nicht haften. Für Zubehörteile
gelten die gleichen Bestimmungen.
DEUTSCH | 03

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents