Wichtige Sicherheitsanweisungen - GEMEITA Laminator User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Warnung
1. Bitte Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt, wenn der
Laminiergerätein geschaltet oder
angeschlossen ist.
3. Achten Sie darauf, dass der
Laminiergerät nicht an Ihren Haaren
saugt.
5. Bitte legen Sie es auf eine flache
und stabile Oberfläche.
7. Verwenden Sie das Gerät NICHT in
Bereichen, in denen Benzin, Farbe
oder brennbare Flüssigkeiten
verwendet oder gelagert werden.
DE
2. Bitte legen Sie Ihre Hände nicht auf
den Ein- und Ausgang und drücken
Sie nicht mit den Händen auf den
Laminierbeutel.
4. Zerlegen oder reparieren Sie das
Produkt nicht selbst.
6. Bitte stecken Sie das Netzkabel
richtig ein und ziehen Sie es heraus.
Verwenden Sie kein Verlängerungska-
bel.
8. Betreiben Sie diese Maschine nicht
mit nassen Händen.
-12-
Beachtung
1. Bitte laminieren Sie das Papier
nicht mit viel Tinte.
Verwenden Sie nur Laminierbeutel der richtigen Größe (bis zu A4) und Dicke (80 bis 125
Mikr.). Zu dünne Laminierbeutel können zu Verstopfungen im Gerät führen.

Wichtige Sicherheitsanweisungen

Wenn Sie elektrische Geräte verwenden, insbesondere wenn Kinder anwesend sind,
sollten Sie immer die folgenden grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen beachten.
Beachten Sie die folgenden Punkte, um den zuverlässigen Betrieb des
Laminiergeräts zu gewährleisten:
1. Dieses Gerät ist nicht für Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Wissen gedacht, es sei denn, jemand überwacht sie. Verantwortlich für Ihre Sicherheit.
2. Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch und beachten Sie sie beim Umgang
mit Ihrem Gerät.
3. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf.
4. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
5. Das Gerät ist während des Gebrauchs sehr heiß. Lassen Sie die erhitzte Oberfläche nicht
die nackte Haut berühren, um Verbrennungen zu vermeiden.
6. Das Gerät kann nur in einem trockenen, geschlossenen Raum verwendet werden.
7. Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen. Verwenden Sie keine
Lösungsmittel oder Scheuermittel.
8. Metallgegenstände können nicht laminiert werden.
9. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
10. Schalten Sie das Gerät immer sofort aus, wenn es stark riecht oder wenn das Gerät
nicht in Betrieb ist.
11. Stellen Sie sicher, dass sich der Ein- / Ausschalter in der Position „OFF " befindet, bevor
das Laminiergeräts an die Stromversorgung angeschlossen wird.
12. Legen Sie nur Laminierbeutel, die für diesen Zweck vorgesehen sind, wie im Abschnitt
über Leistungsmerkmale angegeben, in das Gerät ein. Zu große Laminierbeutel können
zuBeutelstaus führen.
13. Laminieren Sie keine wärmeempfindlichen Materialien wie Thermopapier.
14. Verwenden Sie keine Laminierbeutel für die Kaltlaminierung, wenn Sie die
Heißlaminierung verwenden. Die Maschine, der Laminierbeutel und das Dokument
werden beschädigt.
15. Laminierbeutel nicht schneiden. Die daraus resultierenden Schnittkanten können zu
Beutelstaus führen.
2. Achten Sie darauf, dass kein Wasser
auf das Gerät spritzt.
-13-

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents