Download Print this page

laerdal Q-CPR Directions For Use Manual page 12

Training module

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
QCPR DfU N0370 A
23-03-06
Einführung und
bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Q-CPR-Schulungsmodul dient für
Schulungen mit einem Defibrillator mit Q-
CPR-Technik, etwa Philips HeartStart MRx.
Das Q-CPR-Schulungsmodul ist kein eigen-
ständiges Produkt und muss mit Resusci-
Anne-CPR-D-Übungsmodellen verwendet
werden (199-00050, 199-05050, 320025
oder 320055).
Das Q-CPR-Schulungsmodul versorgt den
Defibrillator mit EKG- und Beatmungsdaten.
Abbildung 1
Anschlüsse und Anwendung
- - Schließen Sie das Kabel des Q-CPR-
Schulungsmoduls am SkillReporter-
Anschluss des Resusci-Anne-
Übungsmodells an (siehe Abbildung 1).
Hinweis: Achten Sie beim Anschließen des
Steckers am Übungsmodell auf die
passende Form des Steckers für den
Anschluss des Übungsmodells.
- Wenn Sie den SkillReporter-Drucker
verwenden wollen, schließen Sie diesen
direkt am SkillReporter-Anschluss des
Q-CPR-Schulungsmoduls an (siehe
Abbildung 2). Alternativ können Sie einen
PC mit der Laerdal-PC-SkillReporting-
Software mit dem separat erhältlichen
Übungsmodell/PC-Schnittstellenkabel
(Katalognummer 315951) am Q-CPR-
Schulungsmodul anschließen.
- Schließen Sie Micro-HeartSim am
Übungsmodell an (siehe Abbildung 2).
Weitere Hinweise zu Anschluss und
Funktion von Micro-HeartSim finden Sie
in der Anleitung für das Übungsmodell.
09:22
Page 12
HeartStart MRx
mit Q-CPR
- Schließen Sie ggf. das Patientenkabel des
Defibrillators am Patientenanschluss des
Q-CPR-Schulungsmoduls an
(siehe Abbildung 2).
Kompressionsdaten werden über den CPR-
Sensor wie bei einem Patienten zum
Defibrillator gesendet. Der CPR-
Kompressionssensor muss daher am
Übungsmodell angewendet werden.
Schalten Sie das System am Resusci-Anne-
Übungsmodell (siehe Abbildung, Ein/Aus-
Schalter) bzw. am SkillReporter-Drucker
oder Micro-HeartSim ein. Das System kann
an allen angeschlossenen Geräten ein- und
ausgeschaltet werden. Wenn das System
ordnungsgemäß eingeschaltet ist, leuchtet
eine grüne Lampe am Q-CPR-
Schulungsmodul. Die Lampe leuchtet konti-
nuierlich, wenn die Kommunikation mit dem
Übungsmodell hergestellt ist. Eine blinkende
Lampe oder eine rote Lampe weist auf
einen Fehler hin und erfordert ein Prüfen
aller Anschlüsse. Unter Umständen sind die
Batterien in dem Übungsmodell nicht mehr
ausreichend geladen und müssen gewech-
selt werden. Nähere Hinweise zum
Wechseln der Batterien finden Sie in der
Anleitung für das Übungsmodell.
Nach dem Einschalten des Systems erzeugt
das Q-CPR-Schulungsmodul einen VF-EKG-
Rhythmus. Andere Rhythmen, einschließlich
benutzerdefinierte Warterhythmen, können
vom Micro-HeartSim-Gerät gesteuert wer-
den.
12

Advertisement

loading