Wichtige Sicherheitsmaßnahmen; Technische Eigenschaften - 2elle BETA Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Das Gerät im Falle von Schäden oder Betriebsstörungen ausschalten und nicht
versuchen, es selber zu reparieren, sondern einen Fachtechniker aufrufen. Reparaturen
sollen ausschließlich von Fachkräften durchgenommen werden, die vom Konstrukteur
berechtigt worden sind und nur originale Ersatzteile benutzen. Die Nichtbeachtung
dieser Regel kompromittiert die Sicherheit des Geräts und führt zum Verfallen der
Garantie.
Die nichtberechtigte Beschädigung jedes beliebigen Teils der Maschine führt zum
Verfallen der Garantie.
WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN
- Das Gerät bei nassen oder feuchten Händen oder Füssen nicht anfassen
- Das Gerät nicht benutzen, wenn man barfuß ist
- Keine Verlängerungskabel in Räumen benutzen, die als Dusche oder Bad benutzt
werden
- Nicht am Zuleitungskabel ziehen, um die Maschine von der Steckdose zu trennen
- Die Maschine keinen Witterungseinflüssen aussetzen (Regen, Sonne, usw.)
- Nicht erlauben, dass die Maschine von Minderjährigen oder Unfähigen benutzt wird
- Die Hände während der Abgabe von Wasser oder Dampf nicht unter die Dampflanze,
die Heißwasser-Auslauflanze oder unter die Gruppe legen, um Verbrennungen zu
vermeiden
- Bei Betrieb sind die Dampflanzen, die Wasserauslauflanze, die Filterhalter und die
Auslaufgruppe überhitzt, daher sollte man sie vorsichtig handhaben und an den
vorgesehenen Stellen anfassen
- Tassen und Mokkatassen sollen auf den dafür vorgesehenen Tassenwärmebereich nur
dann abgestellt werden, wenn sie vorher gründlich abgetrocknet worden sind.
ACHTUNG
BEI BETRIEB ENTHÄLT DER BOILER DAMPF UND HEISSES
WASSER UNTER DRUCK
TECNISCHE EIGENSCHAFTEN
Die Espresso Kaffeemaschinen sind in den folgenden Versionen erhältlich:
KONTINUIERLICHER AUSLAUF oder AUTOMATIKAUSLAUF
mit 1/2/3 GRUPPEN.
Alle Modelle sind mit angebauter elektrischer Verdränger-pumpe ausgestattet.
Alle Modelle haben serienmäßige selbstnivellierende Pegel im Boiler.
In allen Modellen ist es möglich, das ganze Wasser im Boiler durch einen dazu
bestimmten Hahn ausfließen zu lassen.
Alle Modelle haben einen Notfallknopf, damit die Gruppen auch im Falle von Ausfall
der Karte oder Druckknopftafel funktionieren.
15

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for 2elle BETA

Table of Contents