Weber 178718 Product Manual page 9

Smoker box
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
so VERWENDEN sIE DIE RäUChERkAmmER
In einem ersten Schritt tränken Sie die Holzspäne mindestens 30 Minuten lang in Wasser,
bevor Sie die Späne entfachen. (Feuchtes Holz ergibt ein stärkeres Raucharoma.) Geben Sie
eine Handvoll an Holzspänen oder einige größere Stücke auf den Boden der Räucherkammer.
Warten Sie bis sich der Rauch entwickelt hat und legen sie dann das Grillgut auf den Grillrost.
Das ist speziell für Grillgut welches nur kurz gegrillt wird wichtig. Mit zunehmender Erfahrung
geben Sie mal mehr oder mal weniger Holz in den Kasten, um den von Ihnen gewünschten
Geschmack zu erzielen.
hINWEIs: Schließen Sie beim Räuchern immer den Deckel, damit der Rauch voll in das
Räuchergut eindringen kann. Zünden Sie den Grill anhand der Anleitungen zum Anzünden
an. Der Räuchervorgang beginnt nach ca. 10 Minuten und dauert bis zu 45 Minuten. Wenn
Sie ein stärkeres Räucheraroma erreichen möchten, füllen Sie die Räucherkammer nochmals
mit Holzspänen und / oder Holzstücken auf. Lassen Sie den Deckel des Grills während des
Garvorgangs geschlossen.
hINWEIs: Nach dem Wiederauffüllen der Räucherkammer dauert es ca. 10 bis 15 Minuten,
bis der Räuchervorgang erneut beginnt. Mit Hilfe der Räucherkammer können Sie Rezepte für
Fleisch, Geflügel und Fisch verfeinern. Lassen Sie die Speisen bei geschlossenem Deckel so
lange garen, wie im Rezept angegeben.
m GEFAhRENhINWEIs: Verwenden sie zum Anzünden der holzspäne
in der Räucherkammer keine brennbaren Flüssigkeiten oder
entflammbare Erzeugnisse. Bei dieser Art des Anzündens besteht die
Gefahr schwerer Verletzungen.
REINIGEN DER RäUChERkAmmER
Vor jeder Verwendung muss die Asche aus der Räucherkammer geleert werden, damit der
gewünschte Luftzug möglich ist.
REmARqUE : Nach dem Räuchern verbleiben „Rauchablagerungen" auf den Flächen der
Räucherkammer. Diese Ablagerungen können nicht entfernt werden und beeinträchtigen
die Funktion der Räucherkammer nicht. Auch im Inneren des Gasgrills verbleibt ein gewisser
Grad an diesen „Rauchablagerungen". Diese Ablagerungen müssen nicht entfernt werden und
haben keinen negativen Einfluss auf die Funktion des Gasgrills.
holzPAARUNGEN
Rind und lamm
schwein
Geflügel
Fisch
Gemüse
Vermeiden Sie stets weiches, harziges Holz wie Kiefer, Zeder und Espe.
m WARNhINWEIs: Verwenden sie niemals holz, das behandelt oder
Chemikalien ausgesetzt wurde.
178718_SmokerBox_0907.indd 9
Eiche und Hickory
Pekannuss, Kirsche und Apfel
Apfel und Pekannuss
Süßhülsen und Erle
Rosemarienzweige

9/25/07 1:03:32 PM

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents