Schumacher SL1317U Owner's Manual page 16

Jump starter power pack
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Sicherstellen, dass die Starthilfe an der Fahrzeugbatterie angeschlossen
ist und dass die grüne LED am Smart Cable leuchtet. Dann alle Lichter und
elektrischen Zubehörelemente eine Minute lang aktivieren. Dadurch kommt es
zu einer Stromaufnahme von der Starthilfe, wodurch die Batterie erwärmt wird.
Erneut versuchen, das Fahrzeug anzulassen. Wenn dies nicht funktioniert, das
Verfahren wiederholen. Bei besonders kaltem Wetter muss die Batterie unter
Umständen zwei- oder dreimal erwärmt werden, bevor der Motor startet.
WICHTIG: NICHT versuchen, bei Ihrem Fahrzeug mehr als dreimal
nacheinander Starthilfe zu leisten. Wenn das Fahrzeug auch nach drei
Versuchen nicht startet, einen Servicetechniker zu Rate ziehen.
8.
Nachdem der Motor gestartet ist, die Batterieklemmen von der
Starthilfebuchse abziehen und dann die schwarze Klemme (-) und die rote
Klemme (+) in dieser Reihenfolge trennen. Den EIN/AUS-Schalter in die
Position AUS schieben.
9.
Das Gerät nach dem Gebrauch schnellstmöglich wieder aufladen.
7.2
LADEN EINES MOBLGERÄTS MITHILFE DER USB-ANSCHLÜSSE
Das Gerät SL1317U umfasst drei USB-Anschlüsse. Der Standardanschluss
liefert bis zu 2,4 A bei 5 V Gleichstrom. Beim zweiten Anschluss handelt es
sich um einen 3 A
handelt es sich um Quick Charge 3.0™, welcher bis zu 5 V bei 3 A, 9 V bei
2 A oder 12 V bei 1,5 A bereitstellt.
1.
Wenden Sie sich für die korrekten Ladeleistungsspezifikationen an Ihren
Mobilgerätehersteller. Ein Mobilgerätekabel am entsprechenden USB-
Anschluss anschließen.
2.
Den EIN/AUS-Schalter in die Stellung EIN schieben. Der Ladevorgang
sollte automatisch starten. In der Anzeige wird eingeblendet, welcher
Anschluss derzeit verwendet wird.
3.
Die Ladedauer variiert je nach Batteriegröße und verwendetem
Ladeanschluss des Mobilgeräts.
HINWEIS: Die meisten Geräte werden über einen der USB-Anschlüsse
geladen, die Ladung erfolgt jedoch möglicherweise langsamer.
HINWEIS: Der 3A
(nicht im Lieferumfang enthalten).
4.
Nach dem Abschluss der Ladung mithilfe des USB-Anschlusses das
Ladekabel von Ihrem Mobilgerät abziehen. Dann das Ladekabel vom
Gerät abziehen. Den Ein/AUS-Schalter in die Position AUS schieben.
5.
Das Gerät nach jedem Gebrauch schnellstmöglich wieder aufladen.
HINWEIS: Wenn kein USB-Gerät angeschlossen ist, wird die Stromversorgung
der USB-Anschlüsse nach 30 Sekunden automatisch deaktiviert.
7.3 VERWENDUNG DER LED-KONTROLLLEUCHTE
1.
Den EIN/AUS-Schalter in die Stellung EIN schieben.
2.
Die Gerätetaste
3.
Nachdem die LED-Leuchte aktiviert ist, die Anzeigetaste
loslassen, um durch die folgenden Modi zu wechseln:
• Kontinuierliches Leuchten
• Blinken für ein SOS-Signal
• Blinken im Stroboskopmodus
4.
Nach Abschluss der Nutzung der LED-Kontrollleuchte die Anzeigetaste
drücken und gedrückt halten, bis die LED-Kontrollleuchte erlischt.
5.
Den EIN/AUS-Schalter in die AUS-Stellung schieben.
6.
Das Gerät nach jeder Verwendung schnellstmöglich wieder aufladen.
USB-Eingang/-Ausgang. Bei dem dritten Anschluss
USB-Anschluss erfordert ein spezielles Ladekabel
3 Sekunden lang gedrückt halten.
• 16 •
drücken und

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

940261317i

Table of Contents