Schumacher SL1317U Owner's Manual page 15

Jump starter power pack
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
4.
Die Starthilfe ist in 7-8 Stunden vollständig geladen. Wenn das Gerät
vollständig geladen ist, wird in der Anzeige „100 %" angezeigt.
5.
Wenn die Batterie vollständig geladen ist, das Ladegerät vom Ausgang
trennen. Dann das Ladekabel vom Ladegerät und vom Gerät abziehen.
Den EIN/AUS-Schalter in die Position AUS schieben, wenn das Gerät
nicht sofort verwendet wird.
7. BETRIEBSANWEISUNGEN
7.1 STARTHILFE BEI EINEM FAHRZEUGMOTOR
HINWEIS: Nur das Überbrückungskabel mit der Modellnummer SA866
verwenden.
WICHTIG: Die Starthilfe während des Aufladens der internen Batterie
nicht verwenden.
WICHTIG: Bei Verwendung der Starthilfe ohne dass eine Batterie im
Fahrzeug installiert ist, wird die Fahrzeugelektrik beschädigt.
HINWEIS: Die interne Batterie muss eine Ladung von mindestens 40 %
haben, um einem Fahrzeug Starthilfe bieten zu können.
1.
Die Zündung ausschalten (AUS).
2.
Das Batterieklemmkabel am Ausgang der Starthilfe anschließen.
3.
Die DC-Kabel von allen Lüfterflügeln, Riemen, Riemenscheiben
und anderen beweglichen Teilen fernhalten. Sicherstellen, dass alle
elektrischen Geräte des Fahrzeugs ausgeschaltet sind.
4.
Bei einem Fahrzeug mit Erdung am Minuspol die POSITIVE (ROTE)
Klemme der Starthilfe an den ungeerdeten PLUSPOL (POS, P, +) der
Batterie anschließen. Die NEGATIVE (SCHWARZE) Klemme in einiger
Entfernung von der Batterie an das Fahrzeugchassis oder den Motorblock
anschließen. Die Klemme nicht an den Vergaser, die Kraftstoffleitungen
oder Karosserieteile aus Blech anschließen. An eine robustes Metallteil
am Rahmen oder Motorblock anschließen.
5.
Bei einem Fahrzeug mit Erdung am Pluspol zunächst die NEGATIVE
(SCHWARZE) Klemme von der Starthilfe an den ungeerdeten MINUSPOL
(POS, P, -) der Batterie anschließen. Die POSITIVE (ROTE) Klemme
in einiger Entfernung von der Batterie an das Fahrzeugchassis oder
den Motorblock anschließen. Die Klemme nicht an den Vergaser, die
Kraftstoffleitungen oder Karosserieteile aus Blech anschließen. An eine
robustes Metallteil am Rahmen oder Motorblock anschließen.
6.
Den EIN/AUS-Schalter in die Stellung EIN schieben. Die grüne LED
am Smart Cable sollte aufleuchten.
HINWEIS: Wenn die Fahrzeugbatterie besonders stark entladen
wurde, kann die anfängliche Stromaufnahme der Starthilfe den
Kurzschlussschutz des Smart Cables aktivieren. Wenn der Zustand
behoben ist, wird das Smart Cable automatisch zurückgesetzt.
7.
Nachdem die korrekten Maßnahmen zur Behebung des Problems
vorgenommen wurden, den Motor anlassen. Falls der Motor nicht
innerhalb von 5-8 Sekunden startet, damit aufhören und vor dem
nächsten Startversuch mindestens 1 Minute warten.
HINWEIS: Wenn das Fahrzeug kein zweites Mal anspringt, das Smart Cable
überprüfen, um festzustellen, ob die grüne LED leuchtet. Wenn eine LED
blinkt, ziehen Sie bitte den Abschnitt 10, Fehlerbehebung zu Rate. Wenn der
Zustand behoben wurde, wird das Smart Cable automatisch zurückgesetzt.
HINWEIS: Durch kaltes Wetter kann die Leistung der Lithiumbatterie
der Starthilfe beeinträchtigt werden. Wenn Sie nur einen Klickton hören,
sich der Motor jedoch nicht dreht, probieren Sie Folgendes aus:
• 15 •

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

940261317i

Table of Contents