Wartung Und Pflege; Störungen; Kundendienst; Ersatzteile - SATA air regulator Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 57
9.2. Einsatzbereitschaft herstellen
Hinweis!
Nur wärmebeständige, antistatische, unbeschädigte, technisch einwand-
freie SATA Sicherheits-Druckluftschläuche mit Dauerdruckfestigkeit von
mindestens 10 bar verwenden, z.B. Art. Nr. 49080 (6 m), 176792 (10 m),
180851 (40 m). Diese Schläuche dürfen nicht miteinander kombiniert
bzw. verlängert werden.
■ Den Druckluftschlauch mit dem Anschluss Druckluftversorgung [2-5]
verbinden.
■ Den Atemluftschlauch von Atemschutzhaube [1-2] durch die Gurt-
schlaufe führen und am Anschluss Atemschutzhaube [2-6] einstecken.
■ Bei Bedarf Druckluftschlauch am Anschluss Lackierpistole [2-3] einste-
cken.
■ Mit dem Regler Luftvolumenstrom [2-2] die Signalpfeife der Atem-
schutzhaube prüfen. Dazu Regler komplett zudrehen und anschließend
langsam, bei (wenn eingesteckt) gedrückter Lackierpistole, aufdrehen,
bis die Signalpfeife nicht mehr ertönt.
Die Atemschutzeinrichtung ist einsatzbereit.

10. Wartung und Pflege

Der Luftverteiler ist wartungsfrei. Zur Instandhaltung sind Ersatzteile ver-
fügbar (siehe Kapitel 13).
11. Störungen
Sollten unerwartete Störungen auftreten, das Produkt an die Kunden-
dienstabteilung von SATA schicken. (Anschrift siehe Kapitel 12).

12. Kundendienst

Zubehör, Ersatzteile und technische Unterstützung erhalten Sie bei Ihrem
SATA Händler.

13. Ersatzteile

Art. Nr. Benennung
211904
[8-1]
213751
[8-2]
14. EU Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass das nachstehend beschriebene Produkt in sei-
ner Konzeption und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten
Betriebsanleitung SATA air regulator
Packung mit 4 CCS-Disks (farbig sortiert, im
Beutel)
Haubenhalter kpl.
DE
Anzahl
1 St.
1 St.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents