Überblick; Lieferumfang - Metabo BF 18 LTX 90 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for BF 18 LTX 90:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
DEUTSCH
D
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub
gelten als krebserzeugend, besonders in
Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbehandlung
(Chromat, Holzschutzmittel). Asbesthaltiges
Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
- Benutzen Sie möglichst eine Staubabsaugung.
- Sorgen Sie für gute Belüftung des
Arbeitsplatzes.
- Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit
Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für
die zu bearbeitenden Materialien.
Materialien, die bei der Bearbeitung
gesundheitsgefährdende Stäube oder Dämpfe
erzeugen, dürfen nicht bearbeitet werden.
Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm
kann Gehörverlust bewirken.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille.
Das Werkstück gegen Verrutschen sichern, z.B.
mit Hilfe von Spannvorrichtungen.
Maschine mit beiden Händen an den Handgriffen
führen. Der Verlust der Kontrolle kann zu
Verletzungen führen.
Bringen Sie lhre Hand nie in die Nähe sich
drehender Geräteteile oder des sich drehenden
Schleifbandes.
Schleifstaub und Ähnliches nur bei Stillstand der
Maschine entfernen.
Akkupack aus der Maschine entnehmen bevor
irgendeine Einstellung, Umrüstung, Wartung oder
Reinigung vorgenommen wird.
Vergewissern Sie sich, dass die Maschine beim
Einstecken des Akkupacks ausgeschaltet ist.
Die zulässige Bandgeschwindigkeit des
Schleifbandes muss mindestens so hoch sein wie
die auf dem Elektrowerkzeug angegebene
Bandgeschwindigkeit bei Leerlauf. Ein
Schleifband, das sich schneller als zulässig
bewegt, kann zerreißen und umherfliegen.
Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung, dass das
Schleifband richtig angebracht ist und vollständig
auf den Rollen aufliegt. Probelauf durchzuführen:
Lassen Sie die Maschine im Leerlauf 30 Sekunden
in einer sicheren Lage laufen. Sofort anhalten,
wenn beträchtliche Schwingungen auftreten oder
wenn andere Mängel festgestellt werden. Wenn
dieser Zustand eintritt, überprüfen Sie die
Maschine, um die Ursache zu ermitteln.
6
4.1
Sicherheitshinweise zum Akkupack:
Akkupacks vor Nässe schützen!
Akkupacks nicht dem Feuer aussetzen!
Keine defekten oder deformierten Akkupacks
verwenden!
Akkupacks nicht öffnen!
Kontakte der Akkupacks nicht berühren oder
kurzschließen!
Aus defekten Li-Ion-Akkupacks kann eine
leicht saure, brennbare Flüssigkeit
austreten!
Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der
Haut in Berührung kommt, spülen Sie sofort
mit reichlich Wasser. Falls Akkuflüssigkeit
in Ihre Augen gelangt, waschen Sie sie mit
sauberem Wasser aus und begeben Sie sich
unverzüglich in ärztliche Behandlung!
5 Überblick
Siehe Seite 3 (bitte ausklappen).
1 Schleifvorsatz
2 Drehknopf zur Befestigung des Schleif-
vorsatzes und zum Einregulieren des
Bandlaufs
3 Abdeckung
4 Pfeile (Drehrichtung der Antriebswelle)
5 Schraube zur Befestigung der Abdeckung
6 Schleifband
7 Spannarm zum Schleifbandwechsel
8 Schleifkopf
9 Klemmschraube zur Schleifkopfverstellung
10 Zusatzhandgriff
11 Schaltschieber zum Ein-/Ausschalten
12 Elektronik-Signal-Anzeige
13 Taste zur Akkupack-Entriegelung
14 Taste der Kapazitätsanzeige
15 Kapazitäts- und Signalanzeige
16 Akkupack
17 Staubfilter

6 Lieferumfang

Die Maschine wird auch in Kombination mit
verschiedenen Zubehörteilen angeboten. Eine
Übersicht finden sie auf Seite 4. Änderungen
vorbehalten.
A Akkupack

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents