Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 108565

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LT536 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Westfalia LT536

  • Page 1 Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108565...
  • Page 3 Sehr geehrte Damen und Herren Allzweck-Drucklufthammer für Stemmarbeiten 10 mm Sechskantmeißelaufnahme 5 tlg. Meißelsatz Stecktülle für Druckluftschnellkupplung Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf und legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise! Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen,...
  • Page 4 Übersicht | Overview...
  • Page 5 Übersicht | Overview Sechskantmeißelaufnahme Hexagonal Chuck Abzugshebel Trigger Luftregler Flow Regulator Druckluftanschluss Compressed Air Connection 5 tlg. Meißelsatz 5 piece Chisel Set Meißelhaltefeder Retaining Spring Schnellkupplungsadapter Quick Coupling Adaptor Ölkännchen (ohne Inhalt) Oil Can (without content)
  • Page 6: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................Seite 2 Bestimmungsgemäße Verwendung ............Seite 4 Vor der ersten Benutzung ..............Seite 4 Lieferumfang ..................Seite 4 Inbetriebnahme ..................Seite 4 Luftdruck und Luftmenge................Seite 6 Wartung und Pflege................Seite 6 Schmierung ....................Seite 7 Empfohlene Druckluftkomponenten für sicheren Gebrauch ....Seite 7 Lagerung ....................Seite 7 Zeichnung....................Seite 14 Teileliste ....................Seite 15 Technische Daten ..................Seite 16...
  • Page 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise: Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen. Halten Sie das Drucklufthammer Set außerhalb der Reichweite von Kindern oder von zu beaufsichtigenden Personen.
  • Page 8 Sicherheitshinweise Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung. Tragen Sie enganliegende Kleidung, rutschfestes Schuhwerk und bei langen Haaren ein Haarnetz. Schmuck und weite Kleidung können von beweglichen Teilen des Werkzeugs erfasst werden. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Unordnung kann Unfälle zur Folge haben. Sorgen Sie für gute Beleuchtung.
  • Page 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bedienung Bestimmungsgemäße Verwendung Der Meißelhammer dient mit entsprechendem Werkzeug ausschließlich zum Meißeln von Naturstein, Beton und Mauerwerk. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der Anleitung. Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Medien, Gewaltanwen- dung) oder eigenmächtige Veränderung (Umbau, kein Original-Zubehör) können Gefahren auslösen und gelten als nicht bestimmungsgemäß.
  • Page 10 Bedienung Verbinden Sie den Meißelhammer mit dem Kompressor über einen flexiblen Druckluftschlauch. Stellen Sie am Kompressor einen Druck von ca. 6 bar ein. Überprüfen Sie die Druckluftverbindungen auf Undichtigkeiten. Schalten Sie den Kompressor wieder aus. Stecken Sie den gewünschten Meißel-Einsatz auf die Sechskantmeißel- aufnahme (1).
  • Page 11: Luftdruck Und Luftmenge

    Bedienung Trennen Sie beim Wechsel der Meißel, bei Nichtgebrauch und nach Beendigung der Arbeit sowie bei der Wartung immer zuerst das Werkzeug vom Druckluftanschluss und drücken Sie den Abzugshebel, um im Gerät verbliebene Luft entweichen zu lassen. Luftdruck und Luftmenge Der Meißelhammer sollte mit einem Druck von 6,2 bar (90 PSI) und mit einen Kompressor mit einem Luftvolumen von min.
  • Page 12: Schmierung

    Bedienung Schmierung: Druckluftwerkzeuge müssen immer ausreichend geschmiert werden. Dies geschieht kontinuierlich und am sichersten mit Nebelölern. Ist der Öler jedoch zentral am Kompressor oder fix am Ende der Druckluftverrohrung montiert, so darf der flexible Schlauch nur bis maximal 10 m lang sein. Bei längeren Schläuchen verschwindet die Vernebelung der Luft, das Öl "schwimmt"...
  • Page 13: Safety Notes

    Safety Notes Please mind the following safety notes to avoid malfunctions, damages or physical injuries: Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to use the unit, unless they are supervised and briefed for their safety by a qualified person.
  • Page 14 Safety Notes Keep your work area clean. Disorder can cause accidents. Take care of adequate lighting. Do not use the air hammer near flammable liquids, gases or dust. Sparks may ignite the dust or fumes. Never carry the unit with the hose. Carry it with the housing. Keep the handle dry and free from oil or grease.
  • Page 15: Intended Use

    Operating Intended Use The air hammer has been exclusively designed for chiselling and chipping stone, concrete and masonry. The intended use also includes an operation following the operating instructions. Any use beyond these parameters (different media, applying force) or any changes (reconstruction, no original accessory) can lead to serious risks and is regarded as use that is contrary to the intended purpose.
  • Page 16 Operating Use a flexible hose to connect the air hammer to the compressor. Set up a pressure of approx. 6 bar on the compressor. Check all air connections for leakages. Switch off the compressor again. Insert the chisel into the hexagonal chuck (1). Then slide the retaining spring over the chisel and screw it down onto the threats on the chipping hammer.
  • Page 17: Air Pressure And Air Volume

    Operating Air Pressure and Air Volume Operate the air hammer with a pressure of 6.2 bar (90 psi) using a compressor with an air suction capacity of at least 230 l/min. The ideal capacity is provided by compressors with a suction capacity of 300 – 400 l/min.
  • Page 18: Suggested Components For Safe Operation

    Operating Oiler Setting: Hose up to 5 m every 2 min. 1 drop Hose up to 10 m always per min. 1 drop If you do not have an oiler at yours disposal, please put a few drops of oil into the compressed-air connection (4) before every machine usage.
  • Page 19: Zeichnung

    Zeichnung | Drawing...
  • Page 20: Teileliste

    Teileliste | Parts List Gehäuse Main Part Stift Dichtung Steel Washer Spiralfeder Coil Spring Luftmengenregulator Air Regulator Abzugshebel Trigger Spiralfeder Coil Spring Stift Ventilsitz Washer Feder Spring Luftanschluss Connection Hinteres Ventil Upper Valve Ventilscheibe Disk Vorderes Ventil Lower Valve Kolben Piston Zylinder Cylinder...
  • Page 21: Technische Daten

    Technische Daten | Technical Data Drucklufthammer Set LT536 Air Hammer Set Betriebsdruck 6,2 bar (90 PSI) Working Pressure Maximaler Druck 6,5 bar (95 PSI) Maximum Pressure Luftverbrauch 230 l/min Air Consumption Aufnahme ½“ Hex Drive Druckluft-Anschlussgewinde ¼“ Air Connection Thread Hand-/Arm-Vibration 12,8 m/s²...
  • Page 22 We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, declare by our own responsibility that the product ¼” Air Hammer Set, LT536 Article No. 55 57 48 is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives 2006/42/EC Machinery and their amendments.
  • Page 23 Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 11/09...

This manual is also suitable for:

55 57 48

Table of Contents