Download Print this page

Leifheit VACU POWER 300 Operating Instructions Manual page 45

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 46
Das Gerät schaltet nach dem Vakuumieren
nicht automatisch in den Versiegelungs-
vorgang:
I n diesem Gerät ist ein Unterdrucksensor
eingebaut. Das Gerät wechselt nicht automa-
tisch zum Versiegelungsvorgang, wenn der
Vakuumdruck im Beutel nicht den vorgege-
benen Vakuumdruck erreichen kann.
Überprüfen Sie den Dichtungsstreifen und
die Schaumstoffdichtung unter dem Deckel
auf Verunreinigungen und korrekte Position.
Wischen Sie sie sauber und glätten Sie sie
wieder, und versuchen Sie es erneut.
S tellen Sie sicher, dass die Schaumstoff-
dichtungen am Deckel und am Boden um die
Vakuumkammer nicht brechen oder verzie-
hen. Nehmen Sie diese aus der Schale heraus,
waschen und trocknen Sie diese gründ-
lich. Oder ersetzen Sie sie durch eine neue
Schaumstoffdichtung (besorgen Sie sich diese
bei Ihrem nächstgelegenen Servicecenter).
D er Vakuumbeutel hat möglicherweise ein
Leck. Versiegeln Sie den Beutel zum Testen
mit etwas Luft, tauchen Sie ihn in Wasser und
üben Sie Druck aus. Blasen deuten auf ein
Leck hin. Verschließen Sie den Beutel erneut
oder verwenden Sie einen anderen.
M öglicherweise sind Undichtigkeiten entlang
der Dichtung, die durch Falten, Krümel, Fett
oder Flüssigkeiten verursacht werden können.
Öffnen Sie den Beutel erneut, wischen Sie das
obere Ende des Beutels ab und glätten Sie ihn
entlang des Dichtungsstreifens, bevor Sie ihn
wieder verschließen
N ach dem Versiegeln ist wieder Luft in den
Beutel gelangt:
M öglicherweise sind Undichtigkeiten entlang
der Dichtung, die durch Falten, Krümel, Fett
oder Flüssigkeiten verursacht werden können.
Öffnen Sie den Beutel erneut, wischen Sie das
obere Ende des Beutels ab und glätten Sie ihn
entlang des Dichtungsstreifens, bevor Sie ihn
wieder verschließen.
E s kann zur Freisetzung von Erdgasen oder
zur Fermentation von Lebensmitteln (wie
frischem Obst und Gemüse) kommen. Öffnen
Sie den Beutel, wenn Sie glauben, dass das
Essen zu verderben beginnt, und entsorgen
Sie es. Zu geringe Kühlung oder schwankende
Temperaturen im Kühlschrank können dazu
führen, dass Lebensmittel verderben.
Wenn die Lebensmittel noch nicht verdorben
sind, sollten Sie diese sofort verzehren.
Ü berprüfen Sie den Beutel auf eine Beschä-
digung oder ein Loch, durch dass das Vakuum
möglicherweise abgelassen wurde.
Vakuumieren Sie keine harten Gegenstände
mit scharfen Spitzen. Polstern Sie scharfe
Kanten mit Papiertüchern aus um Beschädi-
gungen zu vermeiden.
Der Beutel schmilzt:
• S ollte sich der Dichtungsstreifen oder das
Dichtungselement überhitzen und den Beutel
zum Schmelzen bringen, muss möglicherwei-
se der Deckel angehoben werden, damit sich
der Dichtungsstreifen oder das Heizelement
einige Minuten abkühlen kann.
Der Behälter wird nicht vakuumiert:
S tellen Sie sicher, dass der Anschlussschlauch
fest mit dem Gerät und dem Behälter verbun-
den ist.
D rücken Sie zu Beginn des Vakuumiervor-
gangs auf die Behälterabdeckung ODER auf
den Schlauchadapter, um Undichtigkeiten der
Behälterdichtung zu vermeiden.
Ü berprüfen Sie, ob Beschädigungen vorliegen.
Falls ja, tauschen Sie die beschädigten Teile
gegen neue aus.
Ü berprüfen Sie die Funktion des Vakuumier-
gerätes.
S tellen Sie sicher, dass der Rand des Be-
hälters sauber genug ist. Wenn alle oben
genannten Situationen ausgeschlossen sind,
wenden Sie sich bitte an die angegebene
Servicestelle
DE
45

Advertisement

loading