Download Print this page

Advertisement

Quick Links

ORIGINAL INSTRUCTIONS
OPERATOR'S MANUAL
Z 455 HYDRO
Tedder
- according to Directive 2006/42/EC, Annex I 1.7.4.1
Part number 81PIGB-200x
1
edition English
st
February 2018

Advertisement

loading

Summary of Contents for Kongskilde Z 455 HYDRO

  • Page 1 ORIGINAL INSTRUCTIONS - according to Directive 2006/42/EC, Annex I 1.7.4.1 OPERATOR’S MANUAL Z 455 HYDRO Tedder Part number 81PIGB-200x edition English February 2018...
  • Page 2 Bei Ersatzteilbestellungen ist die Fabrikationsnummer Ihrer Maschine unbedingt anzugeben. Das erspart Ihnen Zeit, Geld und Ärger und erleichtert uns die Abfertigung. Tragen Sie die Nummer Ihrer Maschine bitte hier ein: Geliefert am Dann haben Sie bei Ersatzteilbestellungen die Nummer immer zur Hand. Die Fabrikationsnummer ist auf dem Fabrik- schild eingetragen, siehe Bild.
  • Page 3 Inhaltsverzeichnis Table of contents Table des matières Inhaltsverzeichnis Table of contents Table des matières Sicherheitstechnische Hinweise Safety Technical Advices Instructions de sécurité technique Reglementation d’utilisation Bestimmungsgemäße Declined use of the machine Verwendung Allgemeine Sicherheits- und General safety and accident Prescriptions générales de Unfallverhütungsvorschriften prevention advice sécurité...
  • Page 4 Sicherheitstechnische Hinweise Safety Technical Advices Instructions de sécurité technique Sehr geehrter Kunde, Dear Customer, Cher Client, Wenn Sie das Gerät überprüfen, When you take the machine over Dès que vous réceptionnez la prüfen Sie bitte, ob please check if any damage has machine, veuillez vérifier s'il n'y a Transportschäden aufgetreten occured in transit and also that all...
  • Page 5 Bestimmungsgemäße Declined use of the machine Reglementation d'utilisation Verwendung Der Zettwender Z 455 Hydro ist The tedder Z 455 Hydro obtained La faneuse Z 455 Hydro est ausschließlich für den üblichen by you has been exclusively exclusivement réservé pour les...
  • Page 6 Bestimmungsgemäße Declined use of the machine Reglementation d'utilisation Verwendung...
  • Page 7 Allgemeine Sicherheits- und General safety and accident Prescriptions générales de Unfallverhütungs- Vorschriften prevention advice sécurité et de prévention des accidents Grundregel: Basic principle: Règle fondamentale: Vor jeder Inbetriebnahme das Always check traffic and Avant chaque mise en service de Gerät und den Traktor auf operational safety before any l'appareil, vérifier les sécurités Verkehrs- und Betriebssicherheit...
  • Page 8 Allgemeine Sicherheits- und General safety and accident Prescriptions générales de Unfallverhütungs- Vorschriften prevention advice sécurité et de prévention des accidents 10. Beim An- und Abbauen die 10. When attaching or removing 10. A l'attelage et au dételage, Stützeinrichtungen in die jeweilige the machine bring the supporting mettre chaque dispositif de Stellung bringen!(Standsicherheit!)
  • Page 9 Allgemeine Sicherheits- und General safety and accident Prescriptions générales de Unfallverhütungs- Vorschriften prevention advice sécurité et de prévention des accidents 19. Fahrverhalten, Lenk- und 19. Mount the implement as 19. La tenue de route, la capacité Bremsfähigkeit werden durch prescribed. Moving behaviour, de direction et de freinage peubent angebaute oder angehängte steerability and braking are...
  • Page 10 Angebaute Geräte Tractor mouted implements Outild portés 1. Vor dem An- und Abbau von 1. When fitting the machine to the 1. Avant l'attelage ou dételage de Geräten an die three-point linkage of the tractor l'outil au relevage 3 points, mettre Dreipunktaufhängung bring all control levers into such a le levier de commande en position...
  • Page 11 Zapfwellenbetrieb Operating with P.T.O. shafts Transmission (seulement pour (for P.T.O. driven implements only) outils animés par prise de force) 1. Es dürfen nur die vom Hersteller 1. Use only P.T.O. shafts which 1. N'utiliser qu'une transmission vorgeschriebenen Gelenkwellen are designed for the implement prévue par le constructeur! verwendet werden! and which are equipped with all...
  • Page 12 Zapfwellenbetrieb Operating with P.T.O. shafts Transmission (seulement pour (for P.T.O. driven implements only) outils animés par prise de force) 11. Bei Arbeiten mit der Zapfwelle 11. When operating with a 11. Durant le travail avec la prise darf sich niemand im Bereich der switched-on P.T.O.shaft allow no de force, personne ne doit se tenir drehenden Zapf- oder Gelenkwelle...
  • Page 13 Hydraulikanlage Hydraulic system Installation hydraulique 1. Hydraulikanlage steht unter 1. The hydraulic system is under 1. L'installation hydraulique est hohem Druck! high pressure. sous haute pression! 2. Beim Anschließen von 2. Connect hydraulic hoses to the 2. Pour le branchement de vérins Hydraulikzylindern und -motoren hydraulic rams and motors ou moteurs hydrauliques, faire...
  • Page 14 Hydraulikanlage Hydraulic system Installation hydraulique 7. Unter hohem Druck austretende 7. Liquids leaking under high 7. Le fluide hydraulique sortant Flüssigkeiten (Hydrauliköl) können pressure (Diesel fuel, hydraulic oil) sous haute pression (huile die Haut durchdringen und can penetrate the skin and cause hydraulique) peut traverser la peau schwere Verletzungen severe injury.When injured see a...
  • Page 15 Reifen Tyres Pneumatiques 1. Bei Arbeiten an den Reifen ist 1. When working on the tyres 1. Pour les travaux sur les darauf zu achten, daß das Gerät make sure that the implement has pneumatiques, faire attention que sicher abgestellt ist und gegen been placed on the ground safely l'outil soit bien calé...
  • Page 16 Wartung Maintenance Entretien 1. Instandsetzung-Wartungs-und 1. Repair-, maintenance- and 1. Ne procéder aux travaux de Reinigungsarbeiten sowie die cleaning operations as well as maintenance, d'entretien et de Beseitigung von remedy of functions faults should nettoyage ainsi qu'à la Funktionsstörungen grundsätzlich principally be conducted with a suppression des pannes que prise nur bei abgeschaltetem Antrieb...
  • Page 17 Hinweise für den Gebrauch der How to use the present Indications concernant la mise- Betriebsanleitung instruction manual en-route Die Bezeichnungen links, rechts, The designation right, left, front Les dénominations gauche, droite, vorn, hinten gelten in and rear always apply to the travel avant, arrière, se rapportent au direction of the machine.
  • Page 18 Vorschriften für Straßenfahrten (Nur für Deutschland) Der Zettwender Z 455 Hydro ist ein Anbaugerät. Beachten Sie deshalb die Vorschriften die im "Merkblatt für Anbaugeräte" zusammengestellt sind (s. Seite 39-42). Die Fahrgeschwindigkeit ist den jeweiligen Straßen- und Verkehrsverhältnissen anzupassen, wobei der Geräteeinfluß...
  • Page 19 Beschreibung und Arbeitsweise Description and mode of Description et fonctionnement operation Der Zettwender ist eine The tedder is a haymaking La faneuse est une machine Heuwerbungsmaschine zum machine designed for the following concue pour le fanage, Zetten, Wenden, Freiräumen von operations: tedding, turning, l'épandage, le dégagement des Feldrändern, Schwaden und...
  • Page 20 Technische Daten Technical Data Détails technique Dreipunktgerät Z 455 Hydro Three-point Tedder Z 455 Hydro 3-points Z 455 Hydro complet avec komplett mit Gelenkwelle cpl. With p.t.o. shaft. cardan. Geräuschemissionswert am Noise emission value measured at Niveau sonore messuré sur le Arbeitsplatz 70 dB (A).
  • Page 21 Lieferumfang Extent of supply Conditionnement des machines Der Zetter wird wie folgt auf The Rotary Tedder is supplied Les faneuses sont levrées sur Paletten verpackt ausgeliefert: palletized as follows: Basic palettes de transport comprenant: Grundgerät mit Kreisel rechts und machine with RH and LH rotors, châssis de base avec toupie links, Stützrädern, Dreipunktbock support wheels, headstock...
  • Page 22 Montageanleitung Set-up Instructions Montage Einschwenken des Swinging the main bracket with Orienter le cadre principal avec Getriebestranges mit Stützrädern support wheels to the three-point roues support vers le cadre trois- zum Dreipunktbock headstock points Den Getriebestrang mit den Change over the main bracket with Changer de place du cadre Stützrädern an den support wheels from the transport-...
  • Page 23 Montageanleitung Set-up Instructions Montage 5. Maschine anheben. 5. Lift the machine. 5. Relever la machine. 6. Hydraulikanschluß der 6. Couple hydraulic hoses of 6. Brancher les tuyaux souples Maschine mit Schlepperhydraulik machine to tractor hydraulics. hydrauliques de la machine sur le verbinden.
  • Page 24 Montageanleitung Set-up Instructions Montage Montage der Schutzeinrichtung Installation of the guards Montage des protecteures Bild 4 Fig. 4 Fig. 4 Montage der Zinkenträger Installing the rotor arms Montage des dents (Bild 5) (Fig. 5) (Fig. 5) Vormontierte Zinkenträger A an Bolt the pre-assembled rotor arm Fixer les bras porte-peignes A sur der Nabe B festschrauben (...
  • Page 25 Montageanleitung Set-up Instructions Montage Nach Lösen der The tine angle can be changed L'angle des fourches peut être Befestigungsschrauben sind die from the standard value (8 variée de 8° (réglage départ usine) Zinken durch Umdrehen/Umsetzen degrees) to 2 degrees (steeper à...
  • Page 26 Montageanleitung Set-up Instructions Montage Gelenkwelle P.t.o. shaft Cardan Gelenkwelle mit Always install the p.t.o. shaft with Brancher toujours le côté monté Sternratschenseite immer an der the radial pin clutch at the machine avec la sécuritésur l'arbre de la Maschine aufstecken! side! machine! Nach Montage der...
  • Page 27 Montageanleitung Set-up Instructions Montage Bild 7 Fig. 7 Fig. 7 Schraube mit gehärteter Spitze eindrehen und mit Kontermutter kontern. Screw with hardened tip, bolt and lock with locking nut. Point de vis trempé, visser le vis et bloquer avec le contre- écrou.
  • Page 28 Maschineneinstellungen Adjustments Réglages Anbau an die Attaching the machine to the three- Attelage au relevage 3-points du Dreipunktaushebevorrichtung des point linkage of the tractor tracteur Traktors Unterlenker des Couple the lower hitch points to Les bras de relevage se fixent sur Dreipunktgestänges mit den the bottom pins of the headstock les tenons de la tête pivotante...
  • Page 29 Maschineneinstellungen Adjustments Réglages Einstellung des Gelenkbockes Adjustment of the headstock Réglage de la tête orientable (Bild 8) (fig. 8) with lateral flotation equipment (Fig. 8) Die Einstellung erfolgt im To adjust raise the machine. Ce réglage se fait uniquement, la ausgehobenen Zustand der machine levée.
  • Page 30 Maschineneinstellungen Adjustments Réglages 1. Seiteneinstellung 1. Lateral adjustment 1. Réglage latéral Die Stützräder des Zetters können The support wheels of the Rotary Les roues de la faneuse peuvent mittels Hebel A und Segment B in Tedder can be set to three être réglées en trois positions à...
  • Page 31 Maschineneinstellungen Adjustments Réglages 3. Sonstige Einstellungen 3. Other adjustments 3. Réglage de la machine Die Einstellungen der werkseitig The position of the struts as Le réglage des tirants effectué en montierten Streben (siehe Bild 2) installed in the factory (see fig. 2) usine (voir fig.
  • Page 32 Freiräumen von Feldrändern Clearing the edges fo the field Dégagement des bordures Bild 11 Fig. 11 Fig. 11 Das Freiräumen der Feldränder Field boundaries can be cleared Le dégagement de bordures de kann auf der rechten oder linken either on the RH or on the LH side. champ peut être effectuer à...
  • Page 33 Praktischer Einsatz Practical use Mise en service Arbeitseinstellung Adjusting the machine for Position de travail pactical operation Der Neigungswinkel der Maschine Adjust the tilting angle of the L'angle de travail est règlé à l´aide wird mittels des Oberlenkers so machine by means of the top link du 3ième point, de manière à...
  • Page 34 Praktischer Einsatz Practical use Mise en service Zetten / Streuen von Tedding / spreading swaths Epandre, faner des andains de Mähschwaden coupe Bild 12 Fig. 12 Fig. 12 Die Mähschwaden sollten so When spreading swaths make Les andains de coupe doivent être angefahren werden, daß...
  • Page 35 Praktischer Einsatz Practical use Mise en service Wenden Turning Faner Bild 13 Fig. 13 Fig. 13 Beim Wenden der ausgestreuten To prevent leaf damage losses Au fanage d'andains Mähschwaden sollte zur when turning the crop already préalablement épandu, il faut que Vermeidung von Bröckelverlusten spread, select a low p.t.o.
  • Page 36 Praktischer Einsatz Practical use Mise en service Streuen von Schwaden und Spreading windrows and small Epandage d'andains de nuit Loreien night swaths Bild 14 Fig. 14 Fig. 14 Die Schwaden oder Loreien When spreading windrows make Les andains de nuit doivent être sollten so angefahren werden, daß...
  • Page 37 Schmierplan Greasing chart Plan de graissage Bild 15 Fig. 15 Fig. 15 Achtung: Attention: Attention: Beim Abschmieren und bei Always stop the machine to Toujour arrêter la machine pour Einstellarbeiten lubricate or to graissage ou Maschine immer abschalten! make any adjustments! ajuster!
  • Page 38 Wartung und Pflege Care and maintenance Entretien et graissage Die Zetter sind wenig The Tedders are not liable to Les faneuses nécessitent peu störungsanfällig und weitgehend breakdown and do not require but d'entretien. wartungsfrei. a minimum maintenance. Die stark beanspruchten Teile However a minimum of attendance Les pièces subissant un effort aber (Kreuzgelenke) benötigen ein...
  • Page 39 Gesetzesvorschriften für Anbaugeräte (Anhänge-Arbeitsgeräte), die bei Straßenfahrt vom Zugfahrzeug getragen (gezogen) werden wie z.B. Pflüge, Eggen, Frontlader, alle Dreipunktgeräte usw. (Kreiselheuer, Ballenpressen usw.) Merkblatt für Anbaugeräte Bonn, den 16. Dezember 1976 StV 7/66.02.80-02 Das zuletzt im Verkehrsblatt 1972 S. 11 veröffentlichte Merkblatt für Anbaugeräte vom 10. Dezember 1971 ist an die geltende Fassung der StVZO angepaßt worden, wobei die seit der letzten veröffentlichung des Merkblatts erforderlich gewordenen Änderungen mit berücksichtigt wurden.
  • Page 40 Verantwortung für den Betrieb (§ 31 StVZO und § 23 StVO) Die Vorschriften über die Verantwortung des Fahrzeugführers und des Halters für den Betrieb der Fahrzeuge gelten auch für das Mitführen von Anbaugeräten. Abmessungen (§ 32 Abs. 1 StVZO) 4.7.1 Beim Anbringen von Anbaugeräten ist die Vorschrift über die zulässige Breite zu beachten.
  • Page 41 4.11 Einrichtungen zum sicheren Führen von Kraftfahrzeugen (§ 35b StVZO) Anbaugeräte dürfen die sichere Führung des Fahrzeugs nicht beeinträchtigen. Für den Fahrzeugführer muß ein ausreichendes Sichtfeld vorhanden sein; ggf. ist eine Erlaubnis nach § 29 Abs. 3 StVO erforderlich. Wird das Sichtfeld durch Anbaugeräte beeinträchtigt, muß ggf. eine Begleitperson besonders an Kreuzungen und Straßeneinmündungen dem Fahrzeugführer die für das sichere Führen erforderlichen Hinweise geben.
  • Page 42 4.16.3 Anbaugeräte die seitlich mehr als 400 mm über den äußeren Rand der Lichtaustrittsflächen der Begrenzungs- oder Schlußleuchten des Fahrzeugs hinausragen, müssen mit Begrenzungsleuchten, Schlußleuchten und Rückstrahlern ausgerüstet sein. Diese Leuchten und die Rückstrahler dürfen 4.16.3.1 mit ihrem äußeren Rand nicht mehr als 400 mm von der äußeren Begrenzung des Anbaugeräts entfernt sein. 4.16.3.2 bei Leuchten mit ihrem oberen Rand nicht mehr als 1550 mm, bei Rückstrahlern mit ihrem oberen Rand nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein.
  • Page 44 Jiddikjaraw li / Apstiprinu, ka Maskine: La máquina: Masin: Maschine: Maszyna: Stroj: Машината: Η μηχανή: Machine: Machine: Gép: Máquina: Model/Type: Z 455 HYDRO La macchina: Stroj: Il-magna: Mašina: Mašīna: Machine: Designation: Tedder Maskin: Stroj: Serial: Maşina: Laite: - er i overensstemmelse med Maskindirektivets bestemmelser (Direktiv 2006/42/EF) og hvis relevant også...
  • Page 45 - est conforme aux dispositions de la Directive relatives aux machines 2006/42/CE et également aux dispositions de la Directive sur la Directive EMC 2014/30/UE. - é in conformita' con la Direttiva Macchine 2006/42/CE e, se pertinente, anche alla Direttiva alla Direttiva EMC 2014/30/UE.
  • Page 46 Kongskilde dealer. © 2018 CNH Industrial Belgium N.V. All Rights Reserved. Kongskilde is a trademark registered in the United States and many other countries, owned by or licensed to CNH Industrial N.V., its subsidiaries or affiliates. Any trademarks referred to herein, in association with goods and/or services of companies, other than owned by or licensed to...