ASO Safety Solutions ELMON rail 37-726 Operating Manual

Safety relay
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Sicherheitsschaltgerät / Safety Relay / Relais de sécurité / Relè di sicurezza / Veiligheidsrelais
ELMON rail 37-726
ELMON rail 38-726
Betriebsanleitung V1 .0
(Original)
ELMON rail 7-76 / ELMON rail 8-76 Sicherheitsschaltgerät
Seite -14
Operati ng Manual
Page 1-1
ELMON rail 7-76 / ELMON rail 8-76 Safety Relay

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ELMON rail 37-726 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for ASO Safety Solutions ELMON rail 37-726

  • Page 1 Sicherheitsschaltgerät / Safety Relay / Relais de sécurité / Relè di sicurezza / Veiligheidsrelais ELMON rail 37-726 ELMON rail 38-726 Betriebsanleitung V1 .0 (Original) ELMON rail 7-76 / ELMON rail 8-76 Sicherheitsschaltgerät Seite -14 Operati ng Manual Page 1-1 ELMON rail 7-76 / ELMON rail 8-76 Safety Relay...
  • Page 2 Übergabedokumentation / Documentation / Documentation de datation / Documentazione di consegna / Documentatie Anlagenbeschreibung / Description / Description du système / Descrizione impianto / Beschrijving van de installatie Anlagenart / Type of plant / Sorte du système / Tipo d’impianto / Type installatie Hersteller / Manufacturer / Fabricant / Produttore / Fabrikant Seriennummer / Serial number / Numéro de série / Numero di serie / Seriennummer Datum der Inbetriebnahme / Commissioning date / Date de mise en marche / Data della messa in funzione...
  • Page 3: Table Of Contents

    ELMON rail 37-726 / ELMON rail 38-726 Sicherheitsschaltgerät Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  Allgemeine Sicherheitsbestimmungen und Schutzmaßnahmen .
  • Page 4: Schutzmaßnahmen

    ELMON rail 37-726 / ELMON rail 38-726 Sicherheitsschaltgerät 2. Allgemeine Sicherheitsbestimmungen und Schutzmaßnahmen • Hersteller und Benutzer der Anlage / Maschine, an der die Schutzeinrichtung verwendet wird, sind dafür verantwortlich, alle geltenden Sicherheitsvorschriften und -regeln in eigener Verantwortung abzustimmen und einzuhalten.
  • Page 5: Allgemeines Und Funktionsbeschreibung

    3. Allgemeines und Funktionsbeschreibung Die Schaltgeräte ELMON rail 7-76 und ELMON rail 38-726 dienen zur Auswertung von Sicherheitskon- taktmatten, sowie zur Absicherung von Quetsch- und Scherstellen durch Sicherheitskontaktleisten und Sicherheitsbumpern. Die Schaltgeräte sind nach EN ISO 13849-1 „Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen“ für Kat. 3 Perfor- mance Level d ausgelegt.
  • Page 6: Anwendungsbeispiel

    ELMON rail 37-726 / ELMON rail 38-726 Sicherheitsschaltgerät 5. Anwendungsbeispiel Schaltbild im spannungslosen Zustand. Sensor nicht betätigt. Der Melderelais-Ausgang dient zur Visualisierung des Schaltzustandes der Sicherheitskontaktleiste. 5.1 Anwendungsbeispiel +24VDC ELMON rail 37-726 Sicherheitsgerichtete Überwachung von zwei Signalgeberkreisen zum Stillsetzen eines An-...
  • Page 7: Signalanzeigen

    6.2 Signalanzeige Power grün Betriebszustand (an) Fehlermeldung (Pulsausgabe) CH 1 Signalgeber betätigt (an) Signalgeberstromkreis unterbrochen (blinkt schnell) Fehlerselbsthaltung (blinkt langsam) CH 2 Power Power Signalgeber betätigt (an) CH 1 CH 1 Signalgeberstromkreis unterbrochen (blinkt schnell) CH 2 CH 2 Fehlerselbsthaltung (blinkt langsam) Aux Relay Aux Rel 1 AUX.
  • Page 8: Dip-Schalter Zum Einstellen Der Betriebsart

    ELMON rail 37-726 / ELMON rail 38-726 Sicherheitsschaltgerät 6.4 DIP-Schalter zum Einstellen der Betriebsart An der rechten Gehäuseseite befinden sich 6 DIP-Schalter, von denen beim ELMON rail 37-726 die ersten 4 und beim ELMON rail 38-726 alle 6 belegt sind. „ON“ Meldeausgang 1 blinkt bei RLU „OFF“...
  • Page 9: Meldeausgang Unverzögert Blinkend (Rlu)

    7.4 Meldeausgang unverzögert blinkend (RLU) (S1 = „ON“, S3 = „OFF“ bzw. S4 = „ON“, S6 = „OFF“) Mit S1 kann ein Blinken des Meldeausgangs synchron zu den LED‘s aktiviert werden (werksmäßige Einstel- lung von S1 bzw. S4 = „OFF“). Sicherheitsausgang (symbolisch) Meldeausgang (symbolisch) 7.5 Meldeausgang verzögert (RL)
  • Page 10: Elektrischer Anschluss

    ELMON rail 37-726 / ELMON rail 38-726 Sicherheitsschaltgerät 9. Elektrischer Anschluss Das Schaltgerät ermöglicht den Betrieb an einer Versorgungsspannung von 24 V DC � 10�. Alle angelegten Spannungen müssen den Anforderungen für Schutzkleinspannung (SELV) entsprechen. Die Ausgänge sind von der Versorgungsspannung nicht galvanisch getrennt.
  • Page 11: Anschluss Steuerstromkreise

    9.4 Anschluss Steuerstromkreise Den zu überwachenden Steuerstromkreis an die Klemmen 13 (an +24 V) 14 bzw. 24 (nur ELMON rail 38-726) anschließen. Die Kabel sind so zu verlegen, dass eine Überbrückung der Sicherheitskontakte z. B. durch einen Kurzschluss zwischen den beiden Anschlussdrähten ausgeschlossen werden kann. Der Anschluss für die Steuerkreise ist nur zum Schalten von Kleinspannungen zugelassen.
  • Page 12: Fehlerdiagnose

    ELMON rail 37-726 / ELMON rail 38-726 Sicherheitsschaltgerät 11. Fehlerdiagnose Fehlerdiagnose Bei korrekter Verdrahtung und Anlegen der Versorgungsspannung darf nur die grüne LED leuchten. Bei Aufleuch- ten einer der roten LEDs ist ein Fehler im System vorhanden, der sich mit Hilfe der LED eingrenzen lässt.
  • Page 13: Technische Daten

    13. Technische Daten Versorgungsspannung Niederspannung: 24 V DC �10 � (SELV) 24 V DC �10 � (SELV) Leistungsaufnahme < 1 W (24 V DC) E_max Anschlusswiderstand Signalgeber Nominalwert = 8,2 k� � oberer Schaltwert > 12,0 k� � unterer Schaltwert <...
  • Page 14: Eg Konformitätserklärung

    Sicherheitsschaltgerät 12. EG Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichneten Produkte der Baureihe: ELMON rail 37-726 (Artikelnummer 1112-0010, Format Seriennummer yymmnnnnn) ELMON rail 38-726 (Artikelnummer 1113-0010, Format Seriennummer yymmnnnnn) Sicherheitsschaltgerät zur Kombination mit Schaltleisten, Schaltmatten und Schalt- puffern zur Vermeidung von Gefahren an Quetsch- und Scherstellen aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung, den...
  • Page 15: Contents

    ELMON rail 37-726 / ELMON rail 38-726 Safety Relay Contents Contents . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 General safety regulations and protective measures .
  • Page 16: General Safety Regulations And Protective Measures

    ELMON rail 37-726 / ELMON rail 38-726 Safety Relay 2. General safety regulations and protective measures • The manufacturer and users of the plant / machine on which the protection is being used are responsible for implementing and following all applicable safety regulations and rules.
  • Page 17: General Information And Functional Description

    3. General information and functional description The ELMON rail 7-76 and ELMON rail 38-726 switching units are used for evaluating safety contact mats and for safeguarding locations where there is a risk of crushing and cutting through the use of safety contact edges and safety bumpers.
  • Page 18: Application Examples

    ELMON rail 37-726 / ELMON rail 38-726 Safety Relay 5. Application examples Circuit diagram in zero-potential state. Sensor not actuated. The auxiliary relay output is used for visualising the switching state of the safety contact edge. 5.1 Example of use...
  • Page 19: Signal Indicators

    6.2 Signal indicators Power green operating state (on) error message (pulse output) CH 1 sensor actuated (on) sensor circuit interrupted (flashes fast) error lock (flashes slowly) CH 2 Power Power sensor actuated (on) CH 1 CH 1 sensor circuit interrupted (flashes fast) CH 2 CH 2 error lock (flashes slowly)
  • Page 20: Dip Switches For Setting The Operating Mode

    ELMON rail 37-726 / ELMON rail 38-726 Safety Relay 6.4 DIP switches for setting the operating mode Located on the right side of the housing are six DIP switches, of which the first four are used on the ELMON rail 37-726; all six are used on the ELMON rail 38-726.
  • Page 21: Auxiliary Output Undelayed Flashing (Rlu)

    7.4 Auxiliary output undelayed flashing (RLU) (S1 = „ON“, S3 = „OFF“ or S4 = „ON“, S6 = „OFF“) With S1, flashing of the auxiliary output can be activated in synch with the LEDs (factory setting of S1 or S4 = „Off“). Safety output (symbolic) Auxiliary output (symbolic) 7.5 Auxiliary output delayed (RL)
  • Page 22: Electrical Connection

    ELMON rail 37-726 / ELMON rail 38-726 Safety Relay 9. Electrical connection The switching unit facilitates operation with a supply voltage of 24 V DC �10 �. All applied voltages must comply with the requirements for Safety Low Voltage (SELV). The outputs are not galvanically isolated from the supply voltage.
  • Page 23: Connecting The Control Circuits

    9.4 Connecting the control circuits Connect the control circuit to be monitored to terminals 13 (to +24 V) 14 or 24 (ELMON rail 38-726 only). The cables are to be laid so that it is impossible to bridge the safety contacts, e.g. by a short circuit between the two connection wires.
  • Page 24: Error Diagnosis

    ELMON rail 37-726 / ELMON rail 38-726 Safety Relay 11. Error diagnosis Only the green LED may illuminate if the supply voltage has been correctly connected. If one of the red LEDs illuminate, there is an error in the system which can be pinpointed with the aid of the LED.
  • Page 25: Technical Specifications

    13. Technical specifications Supply voltage Low voltage: 24 V DC �10 � (SELV) 24 V DC �10 � (SELV) Power consumption P < 1 W (24 V DC) E_max Terminating resistor – sensor Nominal value = 8,2 k� � Upper switching point R >...
  • Page 26: Ec Declaration Of Conformity

    12. EC declaration of conformity We hereby declare that the following products of type series: ELMON rail 37-726 (Part no 1112-0010, serial number format yymmnnnnn) ELMON rail 38-726 (Part no 1113-0010, serial number format yymmnnnnn) Safety relay to be used in combination with safety contact edges, safety contact mats...
  • Page 27 Notizen / Notes ........
  • Page 28 11.DB.12.101 Betriebsanleitung Rev 00 Deutsch Technische Änderungen vorbehalten. Für Irrtümer und Druckfehler kann keine Haftung übernommen werden. 11.DB.12.101 Technical Specifications Rev 00 English Subject to technical modifications. No liability can be assumed for errors or misprints. Antriebs- und Steuerungstechnik Am Grarock 8 • D-33154 Salzkotten Tel.: +49 (0) 5258/9327-0 •...

This manual is also suitable for:

Elmon rail 38-7261112-00101113-0010

Table of Contents