Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise - Vitalmaxx EL14149 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for EL14149:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐ Dieses Gerät dient zur Verbesserung der Hörleistung. Es ersetzt kein fachmännisch
angepasstes Hörgerät. Wenden Sie sich daher zur Sicherheit immer an einen Arzt.
❐ Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit ein-
geschränkten sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
❐ Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐ Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
❐ Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße
Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für
den normalen Verschleiß.

Sicherheitshinweise

Verletzungsgefahren
❐ Achtung! Erstickungsgefahr durch Verschlucken! Bewahren Sie Gerät, Batterien
und Ohrpolster außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Tieren auf.
❐ Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
❐ Gefahr vor Schäden am Gehör! Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre
Ohren einwirkt, kann zu dauerhaften Hörschäden führen. Stellen Sie eine niedrige
Lautstärke ein, bevor Sie den Hörverstärker aufsetzen. Wählen Sie anschließend
eine für Sie angenehme Hörverstärkung.
❐ Benutzen Sie den Hörverstärker nicht, wenn Ihre Umgebung besondere Aufmerk-
samkeit erfordert (z. B. bei handwerklichen Tätigkeiten).
❐ Der Hörverstärker erzeugt Magnetfelder. Diese können Herzschrittmacher und im-
plantierte Defi brillatoren (ICD) stören. Daher sollte der Abstand zwischen diesen
Geräten und den Ohrhörern mindestens 10 cm betragen. Wenn Sie glauben, dass
ein Herzschrittmacher oder ein anderes medizinisches Gerät gestört wird, schalten
Sie den Hörverstärker sofort aus und wenden Sie sich an den Hersteller des Herz-
schrittmachers bzw. des medizinischen Gerätes.
Der richtige Umgang mit Batterien
❐ Die Batterie darf nicht von Kindern eingelegt/gewechselt werden.
❐ Prüfen Sie vor dem Einlegen der Batterie, ob die Kontakte im Batteriefach und an der
Batterie sauber sind, und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
❐ Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp. Ver-
wenden Sie leistungsstarke Alkaline-Batterien. Achten Sie beim Batterietausch auf
die Polarität (+ / –).
4

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Z 02101

Table of Contents