Hama Crabro Operating Instructions Manual page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4. Gesetzliche Regelungen/Einschränkungen beim
Betrieb von Flugmodellen
Hinweis
• Beachten Sie, dass Hinweise zu gesetzlichen
Regelungen in diesen Hinweisen nur die deutschen
Vorschriften und Gesetze zum Zeitpunkt der
Drucklegung abbilden. Informieren Sie sich in anderen
Staaten vor der Verwendung des Produktes über die
dort geltenden Regelungen!
• Beachten Sie, dass gem. Luftverkehrsgesetz (LuftVG)
§1, Abs.2, Nr.9, ein Flugmodell als Luftfahrzeug
angesehen wird und hierfür gem. LuftVG §43 eine
Haftpflichtversicherung vorhanden sein muss.
Informieren Sie sich bei Ihrem Versicherungsanbieter,
ob ihre Privathaftpflicht die Steuerung eines
Flugmodells bereits abdeckt.
• Eine gewerbliche Nutzung ist ggf. genehmigungs-
pflichtig. Wenden Sie sich an die lokalen Behörden (z.B.
Ordnungsamt), um die rechtlichen Fragen zu klären.
• Beachten Sie, dass mit diesem Produkt aufgenommene
Fotos/Videos als gewerbliche Nutzung gelten, wenn diese
Aufnahmen z.B. im Internet veröffentlicht werden und Sie
Werbung zu den Fotos/Videos erlauben!
5. Betriebsumgebung und bestimmungsgemäße
Verwendung
• Dieses Produkt ist nur für die Verwendung in Sport und
Freizeit vorgesehen.
• Dieses Produkt ist für die Verwendung ab 8 Jahren und
unter elterlicher Aufsicht vorgesehen.
• Bei der Nutzung des Produktes in Innenräumen müssen
diese ausreichend groß sein.
• Ein generelles Aufstiegs- und Betriebsverbot besteht:
• Über Menschenansammlungen
• Über Unfall-/Unglücksorten und
Katastrophengebieten
• Über Einsatzorten von Organen des Staates
(z.B. Polizei, Behörden) und Organisationen mit
Sicherheitsaufgaben
• Über Justizvollzugsanstalten
• Über Industrie- und Energieerzeugungsanlagen (auch
Solarparks)
• Über militärischen Anlagen und Sperrgebieten
• Über und in der Nähe von Flugplätzen/-häfen
• Über und in der Nähe von Krankenhäusern
• Über Bundesfernstraßen, Bundeswasserstraßen und
Bahnanlagen
• Über Naturschutzgebieten
• Über Stadien
• Über Vergnügungsparks
• Beachten Sie, dass in großen Städten, wie z.B.
Berlin, Hamburg, Köln etc., besondere und erweiterte
Regelungen und Aufstiegsverbote gelten!
• Respektieren Sie die Persönlichkeits- und
Eigentumsrechte Anderer! Machen Sie mit Kamera-
Drohnen keine Aufnahmen anderer Personen, ohne diese
vorher um Erlaubnis zu fragen.
• Fliegen Sie nicht über fremde Grundstücke!
• Fliegen Sie nicht in der Nähe von Personen, Gewässern,
Funkmasten, Stromleitungen und erschrecken Sie keine
Tiere mit dem Produkt!
• Beachten Sie in Bereichen, in denen Betrieb und
Aufstieg erlaubt sind, eine Flughöhe von max. 100m.
• Beachten Sie in Bereichen, in denen Betrieb und
Aufstieg erlaubt sind, nur in Sichtweite zu fliegen.
• Generell gilt: belästigen Sie ihre Mitmenschen und ihre
Umwelt nicht durch Handlungen, die den allgemeinen
Anstandsregeln widersprechen und/oder die Sie selbst als
Belästigung ansehen würden.
• Der Führer der Drohne haftet grundsätzlich für alle
Schäden, die bei einem Flug verursacht werden können.
• Behalten Sie den Akku der Drohne im Blick. Landen Sie
umgehend, wenn die Akkuleistung abnimmt, um nicht
abzustürzen.
• Achten Sie vor dem Flug auf passende
Wetterverhältnisse.
• Fliegen Sie immer vorausschauend! Achten Sie
gleichzeitig auf die Drohne und Ihre Umgebung.
• Verwenden Sie keine technischen Geräte, um die
Sichtweite zu verlängern.
• Unbemannte Luftfahrtsysteme und Flugmodelle sind
verpflichtet, bemannten Luftfahrzeugen und bemannten
Ballonen auszuweichen.
6. Inbetriebnahme
Hinweis
• Vor der ersten Benutzung: lesen Sie diese
Bedienungsanleitung zusammen mit Ihrem Kind.
• Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme
mit dem Produkt und seiner Bedienung vertraut,
idealerweise unter Anleitung einer mit gleichartigen
Produkten erfahrenen Person.
• Bei Nichtbenutzung dient die Verpackung als
Aufbewahrung und schützt das Produkt vor Staub und
Beschädigung.
6.1 Fernsteuerung – Batterien einlegen
• Öffnen Sie das Batteriefach (13) und legen Sie
4 AA-Batterien polrichtig ein. Schließen Sie die
Batteriefachabdeckung anschließend.
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

00126850

Table of Contents