Toolson PRO-BS 850 E Original Operating Instructions page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
saugung vom Werkstück.
Prüfen Sie, ob alle Teile gut miteinander verbun-
den sind.
Hinweis: Der für das Absaugen verwendete
Staubsauger muss für das zu bearbeitende Mate-
rial geeignet sein.
5.1.2 Montage des Staubfangsackes
(Bild 4/Pos. 14)
Schieben Sie den Staubfangsack (14) auf den
Anschluss für Staubabsaugung (6). Das Entfer-
nen des Staubfangsacks erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
Die Staubabsaugung erfolgt direkt über das
Schleifband in den Staubfangsack.
Achtung!
Die Benutzung des Staubfangsackes oder die
Staubabsaugung über den Staubsaugeradapter
ist aus Gesundheitsgründen unbedingt erforder-
lich!
5.2 Verstellung des Zusatzhandgriff es
(Bild 5/Pos. 2)
Lockern Sie die Schraube (1) 2 bis 3 Umdrehun-
gen und stellen Sie sich die optimale Stellung des
Zusatzhandgriff es (2) ein. Durch das Festziehen
der Schraube (1) wird der Zusatzhandgriff (2)
fi xiert.
5.3 Schleifbandwechsel (Bild 6-7/Pos .13)
Ziehen Sie den Spannhebel (12) nach außen,
um das Schleifband zu entlasten.
Ziehen Sie das verbrauchte Schleifband von
den Antriebsrollen.
Schieben Sie das neue Schleifband auf die
Antriebsrollen.
Achten Sie darauf, dass die Laufrichtung
des Schleifbandes (Pfeile auf der Innenseite
des Schleifbandes) mit der Laufrichtung des
Bandschleifers (Pfeil über der hinteren An-
triebsrolle) übereinstimmt.
Drücken Sie den Spannhebel (12) nach hin-
ten, um das Schleifband zu spannen.
5.4 Bandlauf Einstellen (Bild 8/ Pos. 8)
Halten Sie den Bandschleifer mit Schleifplatte
nach oben fest.
Schalten Sie den Bandschleifer ein.
Durch Drehen der Einstellschraube (8) ist der
Bandlauf so einzustellen, dass das Schleif-
band mittig auf den beiden Antriebsrollen
läuft.
Anl_PRO_BS_850_E_SPK7.indb 8
Anl_PRO_BS_850_E_SPK7.indb 8
DE
5.5 Bewegliche Schleifbandabdeckung
(Bild 9-10/Pos. 9)
Die bewegliche Schleifbandabdeckung darf nur
nach oben geschwenkt werden, wenn der Druck-
knopf (7) gedrückt ist.
Drücken Sie den Druckknopf (7) ein und
schwenken Sie gleichzeitig die Abdeckung
(9) nach oben.
Lassen den Druckknopf los.
Die Abdeckung rastet in der Endposition ein.
Um die Abdeckung wieder nach unten zu
schwenken, drücken Sie den Druckknopf (7)
erneut. Die Abdeckung kann nach unten ge-
schwenkt werden.
6. Inbetriebnahme
6.1 Ein/Ausschalten (Bild 11)
Einschalten:
Betriebschalter (5) eindrücken.
Dauerbetrieb:
mit Feststellknopf (4) Schalter (5) sichern.
Ausschalten:
Betriebsschalter (5) kurz eindrücken.
Die Maschine kann in Moment- oder Dauerschal-
tung betrieben werden.
6.2 Einstellung der Bandgeschwindigkeit
(Bild 12/Pos.3)
Durch Drehen des Einstellrades (3) können Sie
die Bandgeschwindigkeit vorwählen.
PLUS-Richtung:
Bandgeschwindigkeit erhöhen
MINUS-Richtung:
Bandgeschwindigkeit verringern
6.3 Anwendungshinweise
Warnung! Halten Sie das zu bearbeitende
Werkstück niemals mit der Hand. Sichern Sie das
Werkstück an einer stabilen Unterlage oder mit
einem Schraubstock.
Lassen Sie den Bandschleifer anlaufen, be-
vor Sie ihn auf das Werkstück aufsetzen.
Schalten Sie den Bandschleifer nicht aus,
solange das Schleifband das Werkstück
berührt.
Halten Sie den Bandschleifer, während des
- 8 -
10.08.2017 15:22:13
10.08.2017 15:22:13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

11027

Table of Contents