Pioneer PL-225 Operating Instructions Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
FEHLERSUCHE
Die L ö sung der meisten Probleme ist , wie
in
der folgenden Tabelle beschrieben , einfach
.
Falls das Problem fortbesteht , fragen Sie Ihren PIONEER
H
ä ndler oder den Kundendienst um Rat
,
Fehler
M ö gliche Ursache
Abhilfe
Der Plattenteller dreht
sich nicht
.
Der Netzstecker
ist
nicht
eingesteckt
,
Der Plattenspieler ist an
die geschaltete
Wechselst
rom
-
Buchse
(
AC OUTLET
)
des Verst ä
r
-
kers bzw
.
des Empf ä ngers angeschlossen
,
der
Hauptstromschalter
ist ab nicht eingeschaltet
,
Der
Antriebsriemen
des Plattentellers sitzt nicht auf
dem Antriebsrad
.
*
Den Stecker in
die
Netzsteckdose stecken
.
*
Den
Netzschafter des Verst ä rkers bzw
.
des
Empf ä ngers einschalten
.
*
Den Antriebsriemen ü ber das Antriebsrad ziehen
.
Kein Ton
*
Fehlerhafte Anschl ü sse
an
den
Verst
ä rker bzw
.
an
den Empf ä nger
.
*
Der Tonabnehmer
,
bzw
.
die Nadel
sitzen nicht
richtig
am
Platz
.
*
Die Einstellungen
am
Verst ä rker bzw
<
am Empf ä nger
sind nicht richtig
,
*
Mit
den richtigen
Buchsen
am
Verst
ä rker bzw
.
am
Empf ä nger verbinden
.
*
Den Tonabnehmer
bzw
.
die
Nadel
richtig
aufsetzen
*
*
Die Einstellungen am Verst ä rker bzw
,
am Empf ä nger
ä ndern
.
St
ö
rger
ä usche
.
Der Tonarm springt
.
*
Die Schallplatte ist staubig oder schmutzig
.
*
Die
Platte
mit Reinigungsfl ü ssigkeit und
einem
weichen
Tuch
reinigen
.
*
Eine
gute
Platte auflegen
.
*
Das Auflagegewicht und den Antigleitregler einstellen
.
Die Stecker
und Buchsen s ä ubern
,
Mit einer Nadelb ü
rste
die Nadel reinigen
.
Die Nadel bzw
.
den Tonabnehmer auswechsein
.
*
Die Schallplatte ist
verzogen oder
zerkratzt
.
*
Das
Auflagegewicht ist nicht richtig eingestellt
.
*
Schmutz auf den Buchsen
oder den
Steckern
.
*
Schmutz
auf der Nadel
,
*
Die Nadel
ist
alt
.
R ü ckkopplungen oder
heulende
St
ö
rger
ä usche
*
Der
Tonarm
,
bzw
.
der Tonabnehmer werden durch
Schwingungen der Lautsprecher beeintr ä chtigt
.
Den
Plattenspieler auf
eine feste Unterlage von den
Lautsprechern entfernt aufstellen
.
Brumm
-
und Summ
-
st
ö
rungen
*
Fehlerhafte Anschl ü sse an
den Verst ä rker
bzw
.
den
Empf ä nger
.
*
Die Nadel oder der
Tonabnehmer
sitzen
nicht richtig
fest
.
*
St ö rungen vom
Verst
ä rker
,
Empf ä nger , Fernseher
,
elektrischen Motor oder
anderen Ger ä
ten
.
*
An
die richtigen Buchsen des Verst ä
rkers bzw
.
Empf ä ngers anschlie ß en
.
*
Den Tonabnehmer
und die
Nadel
richtig
aufsetzen
.
Den Plattenspieler von der St ö rungsquelle entfernen
.
Unnormale Geschwin
-
digkeit und
Tonh ö he
*
Die
Einstellung
des
Wahlschalters
f ü
r
Drehge
-
schwindigkeit entspricht nicht der Umdrehungsge
-
schwindigkeit der
Platte
.
*
Der Antriebsriemen
sitzt nicht in der Mitte des
Antriebsrads
.
Den Wahlschalter
f ü
r
Drehgeschwindigkeit
entspre
-
chend der Platte richtig einsteilen
.
*
Den Antriebsriemen richtig ü ber das Antriebsrad
ziehen
.
TECHNISCHE DATEN
STROMVERSORGUNG UND
ANDERES
MOTOR
UND
PLATTENTELLER
Motortyp
Antriebssytem
Drehgeschwindigkeit
Gleichlaufschwankungen
Servo Gleichstrom
-
Motor
Riemenantrieb
2 Geschwindigkeiten
:
33
-
1 / 3 , 45 UpM
Nicht mehr als
0 , 06 % WRMS
Nicht mehr als 0 , 09 % WTD Spitze
(
DIN
)
Mehr
als
68 dB
(
DIN
-
B
)
Durchmesser 295 mm , Aluminiumgu ß
Leistungsbedarf
Modelle f ü
r
Europa , Groß britannien
,
Australien
fari ri
k ri
-
ri
fi
rii ri
ri i ri ri i c
+
ri k
t
t
i i
+
ri
-
Il fi
+ +
if i k
+ +
k i
F
ri
-
ri k fc
+
-
I
S
Wechseltrom
2
20
-
240
V ,
50 /
60 Hz
*
, , ,
.
Wechselstrom
120 V
,
60
Hz
Wecheseltrom 110
127 V /
220
240
V
(
umschaltbarl 50
/
60
Hz
Modelle f ü
r
USA ,
Kanada
.
Modelle f
ü
r
andere
L ä nder
r i s s
+
r i
-
e s
-
k
+
i s
-
k
+
i
-
i k
Rau sc habstand
Plattenteller
....
r i
t r i r i
B
+
r i
-
r i
3
+
r i
-
r i
-
S
+
r i
-
r i F
+ +
+
ri
S t
+
r i
-
S S
-
t
r i
-
r i P
-
F r i
-
S S
P
+
2 W
Stromverbrauch
Ma ß e
Nettogewicht
420
(
B
)
X
95
(
H
Ì
x 356
(
T
)
mm
2
,
8 kg
k
«
r i r i k k
-
k
+
r i
-
r i r i p a p
TONARM
+
+
+
r i 9
F t
+
r i
-
r i
r i
-
f
-
F
Typ
Statisch ausbalancierter
,
gerader R ö
hrenarm
4
g
(
Min
.
)
bis 8
g (
Max
,
)
BEILIEGENDES ZUBEH Ö R
Mittelst ü ck f ü
r
Singels
Bedienungsanleitung
Verwendbares Cassetten gewicht
1
i l
T
'
u
.
1
.
a
.
a
>
A i
a
BEILIEGENDER TONABNEHMER
1
MM
Typ
PN
-
240
0
,
6
mil
Diamant
2
,
5
mV
(
1 kHz , 5 cm
/ Sek
.
,
LAT
-
Spitzen
)
1
,
5
-
2
,
5 g
1 0
H z
-
30.000
Hz
47 k ß
Universal
HtNWEiS
:
Ä
nderung der technischen Daten
und
des Designs zu Verbesserungs
-
zwecken
Vorbehalten
.
Au sta use hn
adel
Nadel
Ausgangsleistung
Passender Nadelauflagedruck
Frequenzgang
Ladewiderstand
Teillieferung
Tonabnehmergewicht
Ver ö
ffentlicht
von
Pioneer Electronic
Corporation
.
Urheberrechtlich
gesch
ü
tzt
© 1989 Pioneer Electronic
Corporation
.
Alle
Rechte Vorbehalten
.
&
g
19
<
PRE 1093
>

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents