Klarstein Bornholm Smart Instruction Manual page 6

Hide thumbs Also See for Bornholm Smart:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
• Nicht mit einem aufgewickelten Kabel betreiben, da die Bildung von Wärme wahrscheinlich ist und ausreicht, um
eine Gefahr darzustellen.
• Die Verwendung eines Verlängerungskabels wird bei diesem Gerät nicht empfohlen.
• Entfernen Sie nicht den Netzstecker aus der Steckdose, bevor das Gerät ausgeschaltet ist.
• Ziehen Sie nicht den Netzstecker aus der Steckdose, indem Sie am Netzkabel ziehen. Immer am Stecker anfassen.
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht in Benutzung ist.
• Dieses Gerät eignet sich nicht zur Benutzung auf Langhaarteppichen oder Flokativorlegern.
• Lassen Sie das Netzkabel während des Betriebs nicht mit heißen Oberflächen in Berührung kommen.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Teppichen, Vorlegern, Läufern usw. Legen Sie das Netzkabel außerhalb von
Gehbereichen aus, so dass niemand darüber stolpert.
• Das Netzkabel nicht verdrehen, verbiegen oder um das Gerät wickeln, da dies dazu führt, dass die Kabelisolierung
schwächer wird und bricht. Achten Sie immer darauf, dass das gesamte Netzkabel von der Kabelaufwicklung
abgewickelt ist.
• Nicht im Freien oder auf einem nassen Untergrund stehend verwenden.
• Nicht einlagern, solange das Gerät noch warm ist.
• Dieses Gerät eignet sich nicht zur Benutzung durch kleine Kinder oder gebrechliche Personen ohne Betreuung.
• Kleine Kinder müssen beaufsichtigt werden, so dass sie mit dem Gerät nicht spielen.
• Das Gerät darf nicht unter Wandsteckdosenanschlüssen betrieben werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit einer Programmierung, Zeitschaltuhr oder einem anderen Gerät, das die Heizung
ein- oder ausschaltet. Denn es besteht eine Brandgefahr, wenn die Heizung abgedeckt oder falsch aufgestellt wurde.
• Alle Gehäuseabdeckungen dieses Gerätes haben den Zweck, den direkten Zugang zu den Heizelementen zu
verhindern und müssen angebracht sein, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
• Die Heizung nicht abdecken! Überlastungsgefahr!
• Um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden, das Gerät und das Netzkabel nicht in Wasser tauchen, dem
Regen, der Feuchtigkeit oder anderen Flüssigkeit aussetzen, als der, die zum Betrieb des Geräts notwendig sind.
• Das Schutzgitter gewährt kleinen Kindern und gebrechlichen Personen keinen vollständigen Schutz.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von einem qualifizierten Elektriker ersetzt werden, um Gefahren
abzuwenden.
• Verwenden Sie das Gerät nur zu dem vorbestimmten Zweck, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Jeder andere Gebrauch wird nicht empfohlen und kann zu einem Brand, einem Stromschlag oder einer anderen
Personenverletzung führen.
• Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch und nicht für geschäftliche oder industrielle Zwecke bestimmt.
6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1003439010034391

Table of Contents