Stageline DDA2 Manual

Dmx512–2 x 1kw trailing edge dimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Beschreibung / Description
DDA2
DMX512 – 2 x 1kW trailing edge dimmer
Phasenabschnittdimmer
for incandescent light bulbs
LED- and LED filament light bulbs
w w w . s t a g e l i n e . d e
M a d e i n G e r m a n y

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DDA2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Stageline DDA2

  • Page 1 Beschreibung / Description DDA2 DMX512 – 2 x 1kW trailing edge dimmer Phasenabschnittdimmer for incandescent light bulbs LED- and LED filament light bulbs w w w . s t a g e l i n e . d e M a d e i n G e r m a n y...
  • Page 2: Table Of Contents

    DDA2 FUNKTIONSBESCHREIBUNG ............3 DMX512 BETRIEB UND TEST ............5 Startadresse einstellen ..............5 Letzte Werte halten - deaktivieren ..........5 Lampenanpassung (Offset) ............5 2.3.1 Lampenoffset einstellen ..............6 2.3.2 Lampenoffset speichern..............6 Testbetrieb ..................7 Leitungs-Terminierung ..............7 SICHERUNGEN ...................
  • Page 3: Funktionsbeschreibung

    LED Vorschaltgeräte. Der DDA2 ist mit 2x 1000W der große Bruder des DDA4 mit 4x50W. Wie auch beim DDA4 legen wir großen Wert auf das dimmen bis 0 (Aus) ohne Ruckeln oder Resthelligkeiten. Eine aufwendige...
  • Page 4 DDA2 speicherheizungen, usw. Diese Signale dauern meist nur wenige Sekunden, tragen aber zur Veränderung der Netzspannung bei. Da LED-Lampen sehr schnell auf Änderungen reagieren, können diese Spannungsschwankungen mehr oder weniger sichtbar werden. Bei sehr kleinen LED Filamentlampen (GU9 Sockel) kann auf Grund der Lampenkonstruktion ebenfalls ein leichtes Flackern auftreten (100Hz Flackern).
  • Page 5: Dmx512 Betrieb Und Test

    001 bis 512 eingestellt. Ab der eingestellten Adresse beginnt der erste Dimmer Kanal Ch1 des DDA2. 2.2 Letzte Werte halten - deaktivieren Der DDA2 speichert den letzten gültigen DMX512 Stellwert und hält diesen wenn das DMX512 Signal ausfällt. (Voreingestellt) Das ‚Hold‘ kann durch einschalten von DIP-Schalter S4.1 deaktiviert werden.
  • Page 6: Lampenoffset Einstellen

    DDA2 auswählen und für jeden Kanal separat aktivieren. DIP-Schalter S4.2 und S4.3. Die OFF Position der DIP-Schalter aktiviert den fest vorgebeben Offset, vorzugsweise für LED-Lichterketten. Die ON-Position aktiviert den zweiten Offset, der über die Drehkodierschalter in einem weiten Bereich voreingestellt werden kann.
  • Page 7: Testbetrieb

    Erwärmung des Bauteils führen was durch das Auslösen einer irreversiblen Übertemperatursicherung verhindert wird. Dadurch wird der DDA2 von der Netzversorgung getrennt und vor weiterer Beschädigung geschützt. Die Temperatursicherung muss dann ersetzt werden. Dies kann bei uns oder durch eine Elektro- Fachkraft erfolgen.
  • Page 8: Anzeigen

    DDA2 Anzeigen grün leuchtet = gültiges DMX512 Signal blinkt = kein oder fehlerhaftes DMX Signal gelb blinkt = System arbeitet gelb proportional Ausgang 1 gelb proportional Ausgang 2 Anschlussbeispiel Netzanschluss (- data, GND, + data) Startadresse Status DIP Schalter DMX512...
  • Page 9: Technische Daten / Steckerbelegung

    Verlustleistung: 7W bei 2000W Last Schnittstelle: DMX512-1990, galvanisch getrennt Treiber-IC: gesteckt, auswechselbar Ausgänge – DDA2 jeweils 250V~ / 1000W (R,C) Maße: 160 x 90 x 76 mm (L x B x H) Gewicht: 430g DMX512-A Steckverbinder Belegung nach ESTA E1.11 – 2004...
  • Page 10: English Manual - Table Of Contents

    DDA2 English manual - Table of contents 1. FUNCTIONAL DESCRIPTION ..............11 DMX512 MODE AND TEST UTILITIES ..........12 Set Start Address ................. 12 Hold last values off ..............12 Minimal brightness adjustment (offset) ........12 2.3.1 Set up - offset ................13 2.3.2...
  • Page 11: Functional Description

    LED dimming / LED Filament light bulbs for direct ac supply. The DDA2 (2x 1000W) is the big brother of the DDA4 (4x50W). Equal to the DDA4 we follow the same target to reach lowest and repeatable brightnesses without flickering and jumps.
  • Page 12: Dmx512 Mode And Test Utilities

    001 up to 512. 2.2 Hold last values The DDA2 hold the last valid DMX data unless the DMX input is valid again. To deactivate, set DIP-switch S4.1 into the ON position. 2.3 Minimal brightness adjustment (offset) LED- Filament bulbs / LED light chains have different voltage levels when they start emitting light.
  • Page 13: Set Up - Offset

    But continuous overvoltage, which is an indicator for a faulty mains supply, causes overheating of this component. To prevent damage to the DDA2 by overheating and then by over voltage, there is a thermo-fuse witch cuts off the power supply.
  • Page 14: Displays (Leds On Board )

    DDA2 In addition, the DDA2 has a two 5x20mm ceramic body cartridge fuses, fast blow, 5Amp (with high breaking capacity 1500A) The use of the cheaper glass tubes is not permitted (low breaking capacity). Displays (LEDs on board ) green...
  • Page 15: Application Example

    DDA2 Application example AC supply DMX512 Start Status DIP switch Input & through address (- data, GND, + data) Replaceable DMX circuit...
  • Page 16: Technical Data

    DDA2 Technical data Supply: 100-240V +/- 15% (85-265V ~), 47-440Hz, without load approx. 1.5W Power dissipation: 7W @ 2000W load power Interface: DMX512-1990, fully opto isolated Outputs: 250V~ /1000W each (R, C) Dimensions: 160 x 90 x 58 mm (L x W x H)

Table of Contents