FHF 5843/2 Manual

Acoustic secondary sounder

Advertisement

Quick Links

Akustischer Anrufmelder / Acoustic Secondary Sounder
Typ 5843/2
Abmessungen
Physical dimensions
Abmessungen [mm]
Dimensions [mm]
150
M20x1,5
130
117
FHF BA 5843-2
09/02
Hinweis
Vor Installation des Gerätes ist
diese Gebrauchssanleitung sorg-
fältig zu lesen. Bei eventuellen
Schäden und Ansprüchen gelten
die „Allgemeinen Lieferbedingun-
gen für Erzeugnisse und Leistun-
gen der Elektroindustrie" in ihrer
jeweils letzten Fassung.
Verwendungshinweise
Der akustische Anrufmelder ist für
den Einsatz im allgemeinen Indus-
triebereich und Wohnbereich kon-
struiert und erlaubt das Betreiben
in Gebäuden und im Freien.
Das Gerät wird mit einem Telefon
(mit W-Ader-Anschluss) zusammen-
geschaltet um aus der Rufwechsel-
spannung ein weiteres Rufsignal
entfernt vom Telefon zu erzeugen.
Montage
Das Gerät ist für die Wand- und
Deckenmontage (Beachte: Tech-
nische Daten) geeignet. Die An-
baumaße sind dem Maßbild zu
entnehmen. Befestigungselemente
und
Untergrund
Gewicht des Gerätes (~0,9 kg)
tragen können.
‡5,5
Anschließen und Einstellen
Das Anschließen und Einstellen
des Gerätes darf nur durch unter-
wiesenes Fachpersonal erfolgen.
Es sind die Vorschriften und Hin-
weise des jeweiligen Landes zum
Anschalten an das öffentliche Tele-
fonnetz bzw. an private Neben-
stellenanlagen zu beachten. Der
Zweitwecker ist für den Betrieb an
Telefonen mit W-Ader vorgesehen.
Nachfolgende Anschluss- und Ein-
stellvorschriften sind einzuhalten:
Telefonanschluss an Klemmen W,
Lb, Schutzerde PE am Gehäuse.
Gem.
VDE0804
(EN41003:05.1994) gelten Tele-
kommunikationseinrichtungen als
elektrisch sicher. Die Verwendung
der Schutzerde muss der Errichter
gem. seiner Anlagenkonfiguration
individuell entscheiden.

Note

Prior to installing the device, these
operating instructions must be
read carefully. In case of any
damage and liabilities the latest
version of the „General terms of
delivery of products and services
in the electric industry" is authori-
tative.

Notes on use

The secondary sounder is designed
for use in general industrial areas
and for domestic use, and may be
used both indoors and outdoors.
The device must be connected
with a telephone (with a W con-
ductor) to use the ringing alterna-
ting current to generate a further
ringing signal away from the tele-
phone.

Mounting

The device is suited for wall and
ceiling mounting (observe the
the dimensional drawing for the
mounting dimensions. Both the
müssen
das
fasteners and the mounting surface
must be able to carry the weight
of the device (~0,9 kg).

Connecting and Setting

Only especially educated person-
nel may connect and adjust the
device. The rules and regulations
of each country regarding connec-
tions to the public telephone net-
work or private branch exchanges
must be observed. The secondary
sounder is designed for use with
telephones with a W conductor.
The following regulations regarding
connection and adjustments must
be obeyed: Connect telephone with
terminals W, Lb, Protective Earth
to housing. Telecommunications
Teil
100
installations are regarded as elec-
trically safe according to VDE0804
Part 100 (EN41003:05.1994). The
decision on how to use the Pro-
tective Earth must be taken by the
constructor according to the con-
figuration of the installation.
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 5843/2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for FHF 5843/2

  • Page 1 Akustischer Anrufmelder / Acoustic Secondary Sounder Typ 5843/2 Hinweis Note Vor Installation des Gerätes ist Prior to installing the device, these diese Gebrauchssanleitung sorg- operating instructions must be fältig zu lesen. Bei eventuellen read carefully. In case of any Schäden und Ansprüchen gelten damage and liabilities the latest die „Allgemeinen Lieferbedingun-...
  • Page 2 Einstellen des Schalter- Ton- Tonfolge/Ton- Schalter- Ton- Tonfolge/Ton- Rufsignals stellung signal folgefrequenz stellung signal folgefrequenz Einzelton 180 ms an Dreiton 5 Hz 70 ms aus Dreiton 10 Hz Einzelton 120 ms an 50 ms aus Dreiton 15 Hz Einzelton 60 ms an Dreiton 20 Hz 25 ms aus...
  • Page 3 Setting Switch- Signals Tone sequence Switch- Signals Tone sequence the tone signal position Tone seq. frequency position Tone seq. frequency Single tone 180 ms on Three-tone 5 Hz 70 ms off Three-tone 10 Hz Single tone 120 ms on 50 ms off Three-tone 15 Hz Single tone...
  • Page 4 Abstand von Personen small distance to the signalling source may zur Schallquelle können Gehörschäden verur- cause hearing damage. sachen. FHF Funke + Huster Fernsig GmbH Eintrachtstrasse 95 Phone +49 / 20 51 / 270-0 http://www.fhf.de Änderungen vorbehalten...

Table of Contents