Fema DCM Series Assembly And Operating Instructions Manual page 18

Pressure switch pressure limiter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 26
5.3
Einstellung
Die Addition der Verstellung an den Stellrädern I und II ergibt den Schaltabstand zwischen den
beiden Mikroschaltern. Änderungen an der Sollwertspindel beeinflussen den Schaltabstand nicht,
der Schaltabstand bleibt über den gesamten Einstellbereich der Spindel konstant, die beiden
Schaltpunkte werden parallel nach unten oder oben verschoben.
1. Stellrad I
Stellrad II
2. Sollwertspindel nach Skala auf einen Wert einstellen, der ungefähr in der Mitte zwischen dem
gewünschten oberen und dem gewünschten unteren Schaltpunkt liegt (S).
3. Bei anliegendem Druck mit Stellrad I den unteren Schaltpunkt tiefer einstellen (Abstand a1).
4. Sinngemäß wie Punkt 3 mit Stellrad II oberen Stellpunkt höher einstellen (Abstand a2).
5. Falls der gewünschte obere und untere Schaltpunkt nicht erreicht werden kann, Sollwertspindel
in die jeweilige Richtung nachstellen und die Einstellung nach Punkt 3 und 4 wiederholen (S).
nach links drehen bis Anschlag.
nach rechts drehen bis Anschlag.
Damit ist der kleinste Schaltabstand eingestellt.
Beispiel:
Gewünschte Schaltpunkte: 3,8 und 3,2 bar
Einstellung nach Punkt 2: S = 3,5 bar
3. Unteren Schaltpunkt (im Beispiel 3,2 bar) an
Stellrad I einstellen (nach rechts drehen).
4. Oberen Schaltpunkt (im Beispiel 3,8 bar) an
Stellrad II einstellen (nach links drehen).
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents