Druckwächter Mit Einstellbarer Schaltdifferenz - Fema DCM Series Assembly And Operating Instructions Manual

Pressure switch pressure limiter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 26
2.
Druckwächter mit einstellbarer Schaltdifferenz ...V...-203
2.1
Technische Daten wie 1.1
2.2
Elektrischer Anschluß wie 1.2
2.3
Druckanschluß wie 1.3
2.4
Einstellung
Für die Einstellung des Schaltdrucks und der Schaltdifferenz steht je eine Einstellspindel zur Ver-
fügung. Beide Spindeln sind zentrisch angeordnet. Die äußere Spindel mit größerem Durchmesser
beeinflußt den unteren Schaltpunkt, mit der kleinen innenliegenden Madenschraube wird die
Schaltdifferenz und damit der obere Schaltpunkt verändert.
Die Wirkungsrichtung ist durch die
Pfeilrichtung angegeben.
Reihenfolge bei der Einstellung
a) Unteren Schaltpunkt (bei fallendem Druck) an
großer Spindel nach Skala oder Manometer
einstellen
b) Mit kleiner innenliegender Schraube Schalt-
differenz (xd) und damit oberen Schaltpunkt
einstellen (bei steigendem Druck).
Bei Änderung der Schaltdifferenz bleibt der
untere Abschaltpunkt unverändert, der obere
Schaltpunkt wird um die Schaltdifferenz
verschoben
RSP = SP + xd
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents