Download Print this page

Profi-pumpe OASIS 200-3 Li+LED Operating Instructions Manual page 5

Solar pond pump
Hide thumbs Also See for OASIS 200-3 Li+LED:

Advertisement

Available languages

Available languages

8 Deutsch
3.1. Positionieren Sie das Solarpanel so, dass es direktes Sonnenlicht erhält. Die Pumpe/Belüfter kann nicht funktio-
nieren, wenn die Solarzelle beschattet wird. Passen Sie den Winkel des Solarpanels an (siehe Abbildung).
3.2. Schließen Sie die Pumpe/Belüfter und das Solarpaneel an (siehe Abbildung). Kontrollieren Sie, ob der
Durchflussregler an Pumpe/Belüfter komplett geöffnet ist (sonst wird kein oder nur wenig Wasser gefördert).
4. FroST
Frost kann zu Schäden an der Pumpe führen. Bei Frostgefahr muss die Pumpe aus dem
Wasser entfernt, mit klarem Wasser durchspült und trocken eingelagert werden.
5. BedienunG und FunKTion
5.1. modell: oslo 300 light-3
Damit die Solarpumpe zufriedenstellend arbeitet, sollte der Akku voll aufgeladen sein. Ist das nicht
der Fall, sollte das Solarpanel mind. 8 Std. dem vollen Sonnenlicht ausgesetzt sein.
Test des Systems: durch drücken der Taste „ON"-Taste leuchtet die „solar powered"-Anzeige.
Durch wiederholtes drücken der Taste „Mode" werden alle Kontrollleuchten nacheinander
angezeigt. Wenn sie die „OFF"-Taste drücken, wird die Kontrollanzeige ausgeschaltet.
Aufladen: sobald das Solarpanel mit dem Steuergehäuse verbunden ist und das Solarpanel
korrekt zur Sonne ausgerichtet ist, blinkt die „Charging"-Kontrollleuchte.
modus „Solar powered": Wenn sie die Taste „ON" drücken, leuchtet die rote Anzeige für
„Solar powered". Die Pumpe arbeitet nur bei direkter Sonneneinstrahlung. Ein Teil der
Energie wird verwendet, um den Akku aufzuladen.
modus „Battery powered": Wenn sie die Taste „Mode" bis „Battery powered" drücken, läuft
die Pumpe ca. 4 Std mit Batterie. In diesem Modus leuchtet das LED-Licht bei Dunkelheit
automatisch.
memory-Funktion: Die Memory-Funktion startet die Pumpe an dem Zeitpunkt, wann sie das
erste Mal gestartet wurde. Wenn die Pumpe zu einer anderen Zeit starten soll, schalten sie die Pumpe aus und starten
sie zur gewünschten Zeit. Die Pumpe startet dann täglich um diese Uhrzeit. Die Memory-Funktion arbeitet nur im Modus
"Battery powered".
einstellbare Wassermenge: Die Wassermenge wird durch ein Ventil gesteuert. Diese Einstellung kann nur im Modus
„Battery powered" vorgenommen werden. (Hinweis: Größere Wassermenge bedeutet mehr Energieverbrauch, daher
verkürzt sich die Betriebsdauer).
Schwache Batterie: Das System schützt die Batterie vor Vollentladung. Wenn die Batteriespannung unter den Mindest-
wert sinkt, blinkt die „Charging low battery"-Anzeige alle 2 Sekunden. Laden sie die Batterie für mindestens 3 Stunden
bei direkter Sonneneinstrahlung (siehe auch 7.1. Informationen zum Akku).
5.2. modell: oasis 200-3 li&led, oasis 500-3 li&led
Pumpe einschalten: Kurz die „ON/OFF"-Taste drücken, die Pumpe beginnt für mehrere Std. zu arbeiten (abhängig vom
Ladestand der Batterie) und wechselt in den Modus „Solar powered". Die Pumpe startet am nächsten Tag automatisch
bei direktem Sonnenlicht.
Batterie laden: Für mind. 3 Sekunden die „ON/OFF"-Taste drücken, um die Pumpe abzuschalten und die Batterie zu laden.
Batteriestatus: Grün: Batterie geladen. Pumpe arbeitet ca. 6-8 Std. orange: Batterie ist halb geladen. Pumpe arbeitet
ca. 2-6 Std. rot: Batterie muß geladen werden. Pumpe arbeitet weniger als 1 Std. (Hinweis: Um die Batterie zu schüt-
zen, die Pumpe nicht zu häufig manuell starten.
hinweis: Die Anzeige leuchtet stetig, wenn der Akku aufgeladen wird.
Das Solarset arbeitet im „Solar powered"-Modus so lange, bis Sie die Pumpe durch Tastendrücken in den „Battery"-
Modus einschalten. Im „Battery"-Modus schaltet sich bei Dunkelheit das LED-Licht automatisch zu.
Sommer 0°- 30°
Frühjahr/Herbst 30°- 60°
5.3. modell: oXYGen-3
achtung! Die Pumpe des OXYGEN-3 muss außerhalb des Wassers und an einem vor Nässe geschützten Ort auf-
WichTiG!
5.4. modell: oslo 300 light-3
Aufbau des Batterie- und Pumpengehäuses
Beim Anschließen den
Stecker leicht drehen.
Batteriegehäuse
5.5. modell: oasis 200-3 li&led
Aufbau des Pumpengehäuses
6. leiSTunG der PumPe
Die Leistung der Pumpe hängt von der Ausrichtung des Solar- Panels zur Sonne und deren Intensität ab. Die max.
Leistung wird bei optimalen Bedingungen erreicht. Eine Funktion im Schatten oder bei bewölktem Himmel kann nicht
garantiert werden. Die Solarteichsets sind primär für den Einsatz in den Sommermonaten konzipiert. Die Solarpanel-
leistung sollte jedoch auch an Tagen im Frühling und Herbst mit ausgezeichneter Sonneneinstrahlung für den Betrieb
ausreichen. Dies kann jedoch nicht garantiert werden. Bei Modellen mit Akku-Betrieb hängt die Funktion des Solarteich-
sets vom Ladezustand der Akkus ab.
Je nach Pumpenausführung lässt sich die Fördermenge einstellen. Ist an der Pumpe ein Regler vorhanden, so ist bei
waagerechter Stellung die max. Fördermenge erreicht. Bei senkrechter Stellung wird nur noch wenig bzw. kein Wasser
gefördert. Ist im Solar-Set eine Fernbedienung vorhanden, kann die Fördermenge damit geregelt werden.
7. inFormaTionen zum aKKu
Nach 12 bis 18 Monaten, sollten Sie die Batterie ersetzen. Dazu schrauben Sie die Batterieabdeckung auf und
ersetzten Sie den Akku durch einen neuen (Ersatzakkus auf Anfrage erhältlich). Bitte beachten Sie die eingeschränkte
gesetzliche Gewährleistung von 6 Monaten.
WichTiG! Es muss sichergestellt werden, daß die Akkuabdeckung gut angezogen und wasserdicht ist.
Mit wiederholten Lade- und Entladezyklen werden Blei- und NiMh-Akku-Packs weniger effizient (Memory-Effekt). Dieser Ef-
fekt ist bei den verwendeten Li-Ionen-Akkus wesentlich weniger ausgeprägt, aber in kleinem Masse immer noch vorhanden.
Durch sehr kurze und häufige Ladevorgänge und viele andere Betriebseinflüsse können Akkus vorzeitig stark altern. Die
Akkus unterliegen daher als Verbrauchs- und Verschleißteile einer verkürzten Gewährleistung von 6 Monaten.
Wenn Sie feststellen, dass der Akku weniger effizient erscheint, muss der Akku neu voll aufgeladen werden. Dazu lassen
Sie das Gerät für mindestens 8 Stunden (Pumpe muß angeschlossen sein) in der Sonne stehen, um eine maximale La-
dung der Batterie zu ermöglichen oder Sie benutzen ein geeignetes externes Ladegerät. Wir empfehlen, diesen Vorgang
gelegentlich zu wiederholen, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
Wenn nach dieser Neuladung die Akkus immer noch nicht die Erwartungen erfüllen, sollten Sie die Akkus austauschen.
hinWeiS: Der Akku wird im vorgeladenen Zustand geliefert. Sollte der Ladezustand, wider Erwarten, nicht ausrei-
chend sein, laden Sie die Akkus für mindestens 8 Stunden, um eine ausreichende Ladung des Akkus zu ermöglichen
(damit Schäden am Akku durch Überladen vermieden werden, muß die Pumpe angeschlossen sein).
gestellt werden. Der Teichbelüfter arbeitet nur, wenn das Solarpanel optimal zur Sonne ausgerichtet ist.
Schraube
Batterie
Platine
Bedienfeld
oasis 500-3 li&led
Aufbau des Pumpengehäuses
Filter
Abdeckung
Laufradgehäuse
Laufrad
Deutsch 9
Abdeckung
Laufradgehäuse
Laufrad
Laufradgehäuse Filter Abdeckung
Laufrad

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Oasis 500-3 li+ledOslo 300 light-3Oxygen-3Sp01121-3Sp01123-3Sp01122-4 ... Show all