Stihl RM 248 Instruction Manual page 18

Hide thumbs Also See for RM 248:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
Achtung – Verletzungsgefahr!
Zündkerzenstecker von der Zündkerze
fernhalten, ein unbeabsichtigter
Zündfunke kann zu Bränden oder
Stromschlägen führen.
Ein unbeabsichtigter Kontakt der
Zündkerze mit dem Zündkerzenstecker
kann zu einem ungewollten Anspringen
des Verbrennungsmotors führen.
Verletzungsgefahr durch das
Mähmesser!
Durch Ziehen am Starterseil wird
das Arbeitswerkzeug in eine
Drehbewegung versetzt. Achten
Sie stets auf ausreichenden
Abstand zum Mähmesser,
insbesondere von Händen und
Füßen, wenn Sie am Starterseil
ziehen.
Gerät insbesondere vor Arbeiten im
Bereich von Verbrennungsmotor,
Auspuffkrümmer und Schalldämpfer
auskühlen lassen. Es können
Temperaturen von 80° C und mehr
erreicht werden. Verbrennungsgefahr!
Der direkte Kontakt mit Motoröl kann
gefährlich sein, außerdem darf Motoröl
nicht verschüttet werden.
STIHL empfiehlt, das Einfüllen von Motoröl
bzw. einen Motorölwechsel dem STIHL
Fachhändler zu überlassen.
Reinigung:
Nach dem Arbeitseinsatz muss das
gesamte Gerät sorgfältig gereinigt
werden. ( 11.2)
Angesetzte Grasrückstände mit einem
Holzstab lösen. Mäherunterseite mit
Bürste und Wasser säubern.
Vor dem Aufstellen in Reinigungsposition
Kraftstofftank entleeren (z. B. durch
Leerfahren).
16
Verwenden Sie niemals
Hochdruckreiniger und reinigen Sie das
Gerät nicht unter fließendem Wasser (z. B.
mit einem Gartenschlauch).
Benutzen Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel. Diese können
Kunststoffe und Metalle beschädigen, was
den sicheren Betrieb Ihres STIHL Geräts
beeinträchtigen kann.
Um Brandgefahr zu vermeiden, ist der
Bereich der Kühlluftöffnungen, der
Kühlrippen und der Bereich des Auspuffs
frei von z. B. Gras, Stroh, Moos, Blättern
oder austretendem Fett zu halten.
Wartungsarbeiten:
Es dürfen nur Wartungsarbeiten
durchgeführt werden, die in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben sind,
alle anderen Arbeiten von einem
Fachhändler ausführen lassen.
Sollten Ihnen notwendige Kenntnisse und
Hilfsmittel fehlen, wenden Sie sich immer
an einen Fachhändler.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur vom STIHL Fachhändler
durchführen zu lassen.
STIHL Fachhändlern werden regelmäßig
Schulungen angeboten und technische
Informationen zur Verfügung gestellt.
Verwenden Sie nur Werkzeuge, Zubehöre
oder Anbaugeräte, welche von STIHL für
dieses Gerät zugelassen sind oder
technisch gleichartige Teile, sonst kann
die Gefahr von Unfällen mit
Personenschäden oder Schäden am
Gerät bestehen. Bei Fragen sollten Sie
sich an einen Fachhändler wenden.
STIHL Original-Werkzeuge, -Zubehör und
-Ersatzteile sind in ihren Eigenschaften
optimal auf das Gerät und die
Anforderungen des Benutzers
abgestimmt. STIHL Original-Ersatzteile
erkennt man an der STIHL-
Ersatzteilnummer, am Schriftzug STIHL
und gegebenenfalls am STIHL
Ersatzteilkennzeichen. Auf kleinen Teilen
kann das Zeichen auch allein stehen.
Aus Sicherheitsgründen sind
kraftstoffführende Bauteile
(Kraftstoffleitung, Kraftstoffhahn,
Kraftstofftank, Tankverschluss,
Anschlüsse usw.) regelmäßig auf
Beschädigungen und undichte Stellen zu
überprüfen und bei Bedarf von einem
Fachmann auszutauschen (STIHL
empfiehlt den STIHL Fachhändler).
Halten Sie Warn- und Hinweisaufkleber
stets sauber und lesbar. Beschädigte oder
verloren gegangene Aufkleber sind durch
neue Originalschilder von Ihrem STIHL
Fachhändler zu ersetzen. Falls ein Bauteil
durch ein Neuteil ersetzt wird, achten Sie
darauf, dass das Neuteil dieselben
Aufkleber erhält.
Arbeiten an der Schneideinheit nur mit
dicken Arbeitshandschuhen und unter
äußerster Vorsicht vornehmen.
Halten Sie alle Muttern, Bolzen und
Schrauben, insbesondere die
Messerschraube, fest angezogen, damit
sich das Gerät in einem sicheren
Betriebszustand befindet.
Prüfen Sie das gesamte Gerät und den
Grasfangkorb regelmäßig, insbesondere
vor der Einlagerung (z. B. vor der
Winterpause), auf Verschleiß und
Beschädigungen. Abgenutzte oder
beschädigte Teile sind aus
Sicherheitsgründen sofort auszutauschen,
damit sich das Gerät immer in einem
sicheren Betriebszustand befindet.
Ändern Sie niemals die Grundeinstellung
des Verbrennungsmotors und überdrehen
sie ihn nicht.
0478 111 9939 B - DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rm 248 tRm 253Rm 253 t

Table of Contents