DeWalt Pro Landscaping DCM586 Original Instructions Manual page 25

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
Nicht mit elektrisch leitenden
Gegenständen berühren.
Beschädigte Akkus nicht aufladen.
Das Gerät keiner Nässe aussetzen.
Beschädigte Kabel sofort austauschen.
Nur zwischen 4 ˚C und 40 ˚C aufladen.
Nur in Innenräumen verwenden.
Akku umweltgerecht entsorgen.
Laden Sie D
WALT-Akkus nur mit den dazu
e
bestimmten D
andere Akkus als die dazu bestimmten D
Akkus mit einem D
können diese platzen oder andere gefährliche
Situationen verursachen.
Den Akku nicht verbrennen.
Akkutyp
Das Modell DCM586 wird mit einem36 Volt-Akku betrieben.
Diese Akkus können verwendet werden: DCB496, DCB497.
Weitere Angaben sind den Technischen Daten zu entnehmen.
Packungsinhalt
Die Packung enthält:
1 Heckenschere
1 Schultergurt
1 Betriebsanleitung
HInWEIs: Akkus & Ladegeräte sind separat erhältlich
Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile auf
Beschädigungen, die beim Transport entstanden sein könnten.
Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen.
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar angebracht:
Vor der Verwendung die
Betriebsanleitung lesen.
Tragen Sie Gehörschutz.
WALT-Ladegeräten auf. Werden
e
e
WALT-Ladegerät aufgeladen,
e
WALT-
Lage des Datumscodes (Abb. W)
Der Datumscode
Gehäuse geprägt.
Beispiel:
Beschreibung (Abb. A)

WARNUNG: Nehmen Sie niemals Änderungen am
Elektrowerkzeug oder seinen Teilen vor. Dies könnte zu
Schäden oder Verletzungen führen.
Abzug (Ein-/Ausschalter)
1
Sicherungshebel
2
Griff
3
Zusatzgriff
4
Motorgehäuse
5
Akku
6
Akku-Löseknöpfe
7
Teleskopstange der Heckenschere
8
Einstellhebel für die Teleskopstange
9
Gurthalterung
10
Messer der Heckenschere
11
Drehbarer Kopf der Heckenschere
12
Tragen Sie Augenschutz.
Tragen Sie Schutzausrüstung für den Kopf.
Tragen Sie rutschfestes Schuhwerk.
Achten Sie auf herabfallende Gegenstände.
Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder
hoher Luftfeuchtigkeit aus und lassen Sie es
nicht im Freien stehen, während es regnet.
Schalten Sie das Gerät aus. Entfernen Sie vor
der Ausführung von Wartungsarbeiten den
Akku aus dem Gerät.
Halten Sie Zuschauer auf Abstand.
Halten Sie Ihre Hände nicht in die Nähe
des Messers.
Stromschlaggefahr. Halten Sie einen Abstand
von mindestens 10 m zu frei verlegten
Stromleitungen ein.
Richtlinie 2000/14/EG,
zugesicherter Schallleistungspegel.
, der auch das Herstelljahr enthält, ist in das
 31 
2017 XX XX
Herstelljahr
DEUTscH
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents