SEVERIN ES-3567 Instructions For Use Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
∙ Bei den Gemüsesorten bieten sich
Möhren, Kohlrabi, Sellerie und Gurken an.
Aber auch Spinat, Rucola oder Blattsalate
können verarbeitet werden.
∙ Zum Beispiel ergeben Äpfel, Karotten,
Gurken und Sellerie einen vitalisierenden
Saft.
∙ Ein leckerer Frühstücksaft kann
mit Grapefruits, Möhren und Äpfeln
hergestellt werden.
∙ Zum Entsaften ungeeignet sind Bananen,
da sie zu wenig Saft enthalten.
∙ Das gesäuberte Obst oder Gemüse grob
zerkleinern und Steine und Kerngehäuse
entfernen, damit das Gerät nicht
beschädigt wird.
∙ Hartes Obst und Gemüse wie Möhren,
Fenchel und Kohlrabi in kleinere
Stücke schneiden, um das Entsaften zu
erleichtern.
Kurzzeitbetrieb
Das Gerät ist für Kurzbetrieb (KB 10 Min.)
ausgelegt, d.h. das Gerät kann bis zu max.
10 Minuten benutzt werden. Dann muss das
Gerät 10 Minuten abkühlen. Anschließend ist
das Gerät wieder einsatzbereit.
Überhitzungsschutz
Das Gerät besitzt einen eingebauten
Überhitzungsschutz, der das Gerät bei
Überhitzung abschaltet. Das Gerät dann
bis auf Zimmertemperatur abkühlen lassen,
bevor es erneut benutzt wird.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Gerät reinigen (siehe Reinigung und Pfl ege).
Schalter
Das Gerät ist mit einem Funktions-Schalter
ausgestattet.
6
0
Gerät ist ausgeschaltet
ON Schalter für Normalbetrieb
R
Taster für Rücklauf
Betrieb
∙ Das Schneckengehäuse in die
Motoreinheit einsetzen, so dass sich
der Pfeil am Schneckengehäuse
und das geöffnete Schloss am Gerät
gegenüberstehen.
∙ Gegen den Uhrzeigersinn verriegeln, so
dass sich der Pfeil und das geschlossene
Schloss gegenüberstehen.
∙ Die Schnecke in das Schneckengehäuse
einsetzen und bis zum Ende
durchschieben. Dabei gegebenenfalls die
Schnecke leicht drehen.
∙ Den Saftfi lter mit dem breiten Ende
auf die Schnecke aufsetzen und leicht
andrücken.
∙ Die Gehäuseabdeckung aufsetzen und
gegen den Uhrzeigersinn verriegeln.
∙ Die Einfüllhilfe auf den Einfüllschacht
setzen.
∙ Den Saftbehälter unter den
Saftauslauf an der unteren Seite des
Schneckengehäuses stellen.
∙ Den Tresterbehälter unter
den Tresterauswurf an der
Gehäuseabdeckung stellen.
∙ Den Netzstecker einstecken.
∙ Das Gerät auf Position ON einschalten.
∙ Es ertönt ein kurzer Signalton und das
Gerät läuft nach einigen Sekunden an.
∙ Das vorbereitete Obst und Gemüse
bei laufendem Motor in den
Einfüllschacht stecken und mit dem
Stopfer nachdrücken. Zu starken Druck
vermeiden, denn dieser beschädigt Motor
und Filter!
∙ Sollte das Gerät blockieren ertönt ein

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents