Download Print this page

Dimplex Wickson Manual page 11

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Recycling Siehe Abb. 2 & 3
Passend Display Reinigung
Strom /
A
-
Standby
Sleep-
B
Feste Verkabelung
f1
Flame
f2
C
Flame
Wärme
fp
verringern
-
Farbthema
D
1
Thema 1
2-8
Modellnr.:
E
Helligkeit
-
Passend
Niedrige
F
Wärme
verringern
Wärme
verringern
-
Wärme
G
-
verringern
H
-
Temp Up
Wärmeleistung
Bezeichnung des Modus / Beschreibung
Fernbedienung - (°C) nach Fahrenheit
(°F) Min
Wärmeoptionen deaktiveren/aktivieren
Wartung
Einmal drücken, um das Gerät einzuschalten („ON").
Noch einmal drücken, um das Gerät auf „STANDBY" zu schalten.
(Nach dem „STANDBY" Modus kehrt das Gerät zum vorherigen Modus zurück, es sei denn, es wurde
vom Strom getrennt. In diesem Fall kehrt es zu den Einstellungen ab Werk zurück.)
Drücken Sie mehrmals hintereinander, um den „SLEEP TIMER" in Schritten von 0,5 Stunden von 0,5 St.
auf 8,0 Std. einzustellen, bevor Sie ihn ausstellen. Die verbleibende Zeit des Sleep-Timers wird auf
Timer
dem Display angezeigt. (Dieses Symbol ist grün.)
Die Schaltfläche „FLAMMENEFFEKT"
HIGH FLAME, DEMO MODE und OFF.
Diese Einstellung betreibt den Flammeneffekt auf einer niedrigen Helligkeitsstufe. (Auf dem Display
Low
wird F1 angezeigt)
Diese Einstellung betreibt den Flammeneffekt auf einer hohen Helligkeitsstufe. (Auf dem Display
High
wird F1 angezeigt)
Diese Einstellung lässt den Flammeneffekt langsam zwischen niedriger und starker Helligkeit
wechseln. (Auf dem Display wird F1 angezeigt)
Dies löscht die Flamme. Wenn das Heizgerät läuft, wird das Display aktiv und bleibt auch aktiv, um
Off
die gewählte Temperatur zu kontrollieren und anzuzeigen, ob das Gerät auf STARKE HITZE/NIEDRIGE
HITZE/ KÜHLE UMLUFT eingestellt ist.
„Farbthemen" sind Einstellungen, die die Farbe des Brennstoffbetts verändern. Es gibt acht unter-
schiedliche Themen.
Thema 1 ist ein „Demomodus". Diese Einstellung ist bei allen Farbeinstellungen möglich. Sie können
diesen Demomodus auf „Pause" setzen, indem Sie die Schaltfläche „Helligkeit" betätigen.
diesem Fall wird das Display dies anzeigen.
fläche „Helligkeit" erneut.
Themen 2-8 sind voreingestellte Farben, die statisch bleiben.
Durch das Betätigen dieser Schaltfläche lassen sich die Themen 1-8 auf volle Helligkiet und halbe
Helligkeit einstellen. Diese Schaltfläche interagiert auch mit dem Gerät, wenn sie auf Thema
eingestellt ist, so wie zuvor beschrieben.
Der Schalter
„Wärme"
HITZE, HOHE HITZE, KALTES GEBLÄSE und AUS. Der Wärmemodus wird durch ein Symbol auf dem
Floatingdisplay angezeigt. Siehe Abb. 2.
Bei eingeschaltetem Flammeneffekt schaltet das Floatingdisplay nach 5 Sekunden automatisch
ab, jedoch wenn das Heizgerät unabhängig vom Flammeneffekt verwendet wird. Das Symbol für
niedrige und hohe Hitze wird permanent auf dem Display angezeigt.
Das Heizgerät läuft mit geringer Wärme. Dieser Modus wird durch das Symbol für „LOW HEAT" und
die Buchstaben „LO" auf dem Display angezeigt.
Hitze
(Dieses Symbol ist orangefarben.)
Das Heizgerät läuft mit starker Wärme. Dieser Modus wird durch das Symbol für „HIGH HEAT" und
die Buchstaben „HI" auf dem Display angezeigt.
(Dieses Symbol ist rot.)
Das Heizgerät läuft mit kühler Luft. Dieser Modus wird durch das Symbol für „COOL BLOW" und die
Buchstaben „CB" auf dem Display angezeigt.
(Dieses Symbol ist blau.)
Heizung und Gebläse werden ausgeschaltet. Auf dem Floatingdisplay erscheint kein Symbol. Das
Off
Gebläse läuft noch für 10-20 Sekunden nach dem Abschalten des Geräts weiter. Dadurch wird ein
sicheres Abkühlen des Geräts gewährleistet.
Drücken Sie mehrmals hintereinander, um die Temperatur des Heizgeräts um 1 °C Einheit zu senken.
zu erhöhen. Die niedrigste Temperatur ist 5 °C.
Beachten Sie: Sobald Sie bei der gewünschten Temperatur anhalten, blinkt die Anzeige 3 Mal.
Anschließend zeigt das Display die vom Gerät ermittelte Raumtemperatur an. Wenn die eingestellte
Temperatur niedriger ist als die ermittelte Raumtemperatur, wird das Heizgerät nicht aktiviert.
Mehrfach drücken, um die Temperatur des Heizgeräts in Schritten von 1 °C zu erhöhen. Die höchste
einstellbare Temperatur beträgt 37 °C.
Beachten Sie: Sobald Sie bei der gewünschten Temperatur anhalten, blinkt die Anzeige 3 Mal.
Anschließend zeigt das Display die vom Gerät ermittelte Raumtemperatur an. Wenn die eingestellte
Temperatur niedriger ist als die ermittelte Raumtemperatur, wird das Heizgerät nicht aktiviert.
orangefarben (Lässt sich nicht über Fernbedienung einstellen)
Sowohl den 3-Punkt-Schalter (
Piepen ertönt und das Display blinkt. (Wiederholen, um zu Celsius zurückzukehren)
Den 1-Punkt-Schalter (
gedrückt halten. Wenn das Heizgerät abgeschaltet hat, erscheint auf dem Display
die Anzeige
Wärmefunktion aktivieren möchten.
Nacheinander durch folgende 4 Modi: LOW FLAME,
1.p
Um die Pause zu beenden drücken Sie die Schalt-
In diesem Fall zeigt das Display an
führt das Gerät schrittweise durch die folgenden 4 Einstellungen: NIEDRIGE
) und 2 Dot (
) und den Flammschalter (
„--"
und ein Piepen ertönt. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn Sie die
1.U
) am Gerät gedrückt halten, bis ein
)am Gerät für 2 Sekunden
In

Advertisement

loading