H-Tronic SL 12/24-8 Manual page 9

Solar charge controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

grÜnDe fÜr DaS aUfleUchten Von „ÜberlaSt":
Die Batteriespannung ist kleiner als 11,1 bzw. 22,2 Volt. Die Batteriespannung ist nach
Unterschreiten der 11,1 bzw. 22,2 Volt noch nicht wieder über 12,6 Volt bzw. 25,2
Volt durch den Solarladeregler aufgeladen worden. (s. Hinweise unter Downloads)
bitte halten Sie bei Der inStallation Die
beSchriebene reihenfolge ein:
1. anSchlUSS an Die batterie
Die Batterieanschlusskabel am Solarladeregler werden polungsrichtig an die
Klemme (links und rechts neben der Feinsicherung) mit dem Batteriesymbol an-
geschlossen. Das Batterieanschlusskabel „+" wird an den Pluspol der Batterie
angeschlossen, das Batterieanschlusskabel „–" wird an den Minuspol der Batte-
rie angeschlossen. Um den Spannungsabfall gering und die damit verbundene
Kabelerwärmung niedrig zu halten, wird der Kabelquerschnitt 2,5 – 4 mm2
empfohlen. Nur bei der Installation von kurzschlussfesten Verbindungsleitungen
kann auf eine Absicherung der Batterieleitung verzichtet werden. Ansonsten ist
eine Sicherung direkt an den Pluspol der Batterie vorzusehen, um einen Kurz-
schluss auf der Leitung zum Regler zu verhindern. Beide Komponenten müssen
im selben Raum mit geringem Abstand installiert werden.
2. anSchlUSS DeS SolarMoDUlS
Stellen Sie unbedingt sicher, dass das Solarmodul vor Lichteinfall geschützt ist (dazu
ist das Solarmodul lichtdicht abzudecken oder es wird erst nach Sonnenuntergang
angeschlossen). Achten Sie darauf, dass das Solarmodul den max. zulässigen Ein-
gangsstrom des Ladereglers nicht überschreitet. Nun wird Solarmodul-Anschlusska-
bel „+" an der linken Dreifachklemme (linke Klemme des Solarladereglers) welches
mit dem Solarmodul-Symbol versehen ist polrichtig angeschlossen, danach wird
die Minusleitung „–" an die linke Dreifachklemme (mittlere Anschluss) angeschlos-
sen. Erst jetzt darf die Abdeckung vom Solarmodul entfernt werden.
3. anSchlUSS eineS VerbraUcherS
Zuerst wird das Verbraucheranschlusskabel „+" am rechten Klemmenblock des
Solarladereglers (mit dem Lampensymbol) an die mittlere Klemme polrichtig an-
geschlossen, danach wird das Minus-Kabel „–" am rechten Klemmeblock (rech-
te Klemme) angeschlossen. Die Anschlussbelegung ist anhand der Symbole am
Regler oder aus Abbildung (siehe Anschluss- und Bedienelemente) ersichtlich.
Solarladeregler SL 12/24-8
| 9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1191355

Table of Contents