H-Tronic SL 12/24-8 Manual page 10

Solar charge controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

hinweiSe: Bitte achten Sie darauf, dass Verbraucher, die nicht durch
den integrierten Tiefentladeschutz des Solarladereglers abgeschaltet wer-
den dürfen, z. B. Notlicht oder Funkverbindung, direkt an die Batterie
angeschlossen werden. Verbraucher mit einer größeren Stromaufnahme, (größer
als der Stromausgang des Laderegler), können direkt an die Batterie angeschlossen
werden. In diesem Fall ist der Tiefentladeschutz des Solarladereglers nicht wirksam.
Zudem müssen so angeschlossene Verbraucher separat entsprechend abgesichert
werden.
fehlerbehebUng – Die Solaranlage arbeitet nicht –
Mögliche UrSachen:
– Verpolung der Batterie: Sicherung geschmolzen; durch selben Typ ersetzen.
– Verpolung der Module: unbedingt vermeiden.
– Verpolung der Verbraucher: Sie können zerstört werden bevor die Sicherung aus-
löst. In Batterien sind große Energiemengen gespeichert. Bei Kurzschluss können
diese Energiemengen in kurzer Zeit frei werden und am Ort des Kurzschlusses durch
große Hitzeentwicklung einen Brand verursachen oder die Batterie explodieren.
wartUng:
einwandfreie Funktion, ist wie bei jedem Sicherheitsgerät, die Funktion entspre-
chend zu überprüfen. Alle Komponenten des PV-Systems müssen mindestens einmal
jährlich gemäß den Angaben der jeweiligen Hersteller entsprechend geprüft wer-
den. Falls Sie Beschädigungen, am Gerät, Kabel oder Leitungen usw. feststellen, so
betreiben Sie das Produkt nicht mehr, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
hinweiSe:
– Um Schäden an den Akkus zu vermeiden, ist unbedingt darauf zu achten,
dass die Akkus niemals tiefentladen werden!
– Sorgen Sie während des Ladevorganges für ausreichende Belüftung
des Raumes!
– Öffnen Sie die Zellenstopfen des Blei-Säure-Akkus (falls vorhanden)!
– Prüfen Sie vor dem Laden den Säurestand des Blei-Säure-Akkus!
– Prüfen Sie bei längerer Ladedauer bei Blei-Säure-Akkus auch zwischen durch
den Säurestand!
– Vermeiden Sie grundsätzlich offenes Feuer, offenes Licht und Funken in der
Nähe der gerade ladenden Akkus (Explosionsgefahr durch Knallgas)!
– Beachten Sie unbedingt die Ladehinweise der jeweiligen Akkuhersteller.
10 | Montage
Der Solarladeregler ist weitgehend wartungsfrei. Für die dauerhaft

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1191355

Table of Contents