Eu-Konformitätserklärung; Maschinenmerkmale; Maschinen- Und Bedienteile - Baier Elektrowerkzeuge BDB 819 Translation Of The Original Instruction Manual

Wet diamond drill
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

3.2
EU-Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung,
dass diese Produkte mit den folgenden
Normen oder normativen Dokumenten
übereinstimmen:
EN62841-1:2015+AC:2015
EN62841-2-1:2018
EN62841-3-6:2014 + AC:2015 + A11:2017
EN55014-1:2017
EN55014-2:2015
EN IEC 61000-3-2:2019
EN61000-3-3:2013
Gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
2006/42/EG
2011/65/EU
in Verbindung mit den in der Bedienungs-
anleitung dokumentierten Sicherheits-
hinweisen und der vorgeschriebenen
bestimmungsgemäßen Verwendung.
Der Entwicklungsleiter ist zum Verfassen der tech-
nischen Unterlagen befugt.
Diese sind erhältlich bei:
Maschinenfabrik OTTO BAIER GmbH,
Heckenwiesen 26,
71679 Asperg
Deutschland
Thomas Schwab
Geschäftsführer
Asperg, 02.04.2020
3.3

Maschinenmerkmale

Die Maschinen verfügen über eine speziell entwi-
ckelte Elektronik mit Sanftanlauf. Sie überwacht
die Drehzahl und hilft über die Anzeigeleuchten
grün / rot (Position 1 und 2, siehe Abbildung
günstigsten Arbeitsfortschritt und damit werkzeug-
schonende Arbeitsbedingungen zu erreichen.
Optische Anzeige
grün:
Drehzahl für optimale Bohrleistung
grün / rot:
Drehzahl im Grenzbereich
rot:
Drehzahl zu gering – Abschaltung
Wird dieses Warnsignal nicht beachtet, d. h. der
Vorschub wird nicht verringert, schaltet die Elek-
tronik bei Überlast ab. Nach dem Stillstand die Di-
amant-Nassbohrkrone aus dem Bohrloch heraus-
nehmen. Die Maschine kann sofort wieder gestartet
werden.
Robert Pichl
Entwicklungssleiter
1
) den
Die Diamant-Nassbohrmaschine ist mit einem Per-
sonenschutzschalter (PRCD) ausgestattet.
3.4

Maschinen- und Bedienteile

Diamant-Nassbohrmaschine
1
1
Grüne LED
2
Rote LED
3
Arretierung für Schalter EIN / AUS
4
Schalter EIN / AUS
5
Handgriff
6
Anschlussleitung
7
Getriebeumschaltung (1., 2. und 3. Gang)
8
Zusatzhandgriff (für Links- und Rechtshänder
montierbar)
9
Maulschlüssel SW36
10 Maulschlüssel SW41
11 Personenschutzschalter PRCD
12 Wasseranschluss mit Absperrhahn und
Gardena-Kupplung
13 Innengewinde G½"
14 Außengewinde 1¼" UNC
15 Abtriebswelle
16 Libelle
Bohrständers BDB 819, BST 200
2
(optionales Zubehör, siehe „Werkzeuge und Zube-
hör" auf Seite 27 bzw. BAIER-Katalog)
Der Bohrständer ist zur Aufnahme von Diamant-
Bohrmaschinen mit einer maximalen Leistung von
2,2 kW in Verbindung mit Diamant-Nassbohrkronen
in mineralischen Werkstoffen wie Beton, Stahlbe-
ton oder Mauerwerk bestimmt. Der größte zulässige
Bohrdurchmesser beträgt 200 mm. Andere Gerä-
te, die diese Werte, übersteigen dürfen nicht einge-
setzt werden. Der Bohrständer kann mit Hilfe von
Dübel, Vakuum am Boden und an der Wand ange-
bracht werden.
1
Gleitelement
2
Mutter Neigungsverstellung oben
3
Ritzelwelle
4
Rohrsperre mit Klammer
5
Vorschubkurbel
6
Kegelwelle
7
Libelle
8
Bohrständerplatte
9
Mutter Neigungsverstellung unten
10 Hutmutter (4x)
11 Zylinderschrauben Neigungsverstellung unten
12 Zylinderschrauben Maschinenhalsaufnahme
13 Maschinenhalsaufnahme
14 Sicherungsring
15 Bohrschlitten
| 19 |

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents