EHEIM compactOUT600 Operating Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Deutsch
‧ Netzanschlussleitungen dürfen keinen geringeren Querschnitt haben als Gum-
mischlauchleitungen mit dem Kurzzeichen H05RN-F3G0,75. Verlängerungslei-
tungen müssen den Anforderungen der DIN VDE 0620 genügen.
‧ Die Netzanschlussleitung dieses Gerätes kann nicht ersetzt werden. Bei Be-
schädigung der Leitung ist das Gerät zu verschrotten.
‧ Schützen Sie Steckdose und Netzstecker vor Feuchtigkeit und
Nässe. Bilden Sie mit dem Netzkabel unbedingt eine Tropfschlaufe.
Diese verhindert, dass evtl. am Kabel entlang laufendes Wasser zur
Steckdose gelangt und dadurch ein Kurzschluss verursacht wird.
‧ Schließen Sie das Gerät nur an einer vorschriftsmäßig installierten Schutzkon-
takt-Netzsteckdose an.
4.
Inbetriebnahme
Schlauch anschließen (compactOUT600)
1. Stecken Sie das Anschlussstück auf die Pumpe (⌦A).
2. Verbinden Sie Ihren Schlauch mit dem Anschlussstück.
Schlauch anschließen (compactOUT1000)
1. Kürzen Sie mit einer Säge das Anschlussstück auf den Durchmesser Ihres Schlauches (⌦B).
2. Schrauben Sie das Anschlussstück auf die Pumpe.
3. Verbinden Sie Ihren Schlauch mit dem Anschlussstück.
Tipp: Befeuchten Sie den Schlauch mit Wasser zur einfacheren Montage.
Sauger montieren
1. Drehen Sie die Sauger in die Öffnungen des Motorkörpers (⌦C).
Tipp: Befeuchten Sie die Sauger mit Wasser zur einfacheren Montage.
Ansaugkorb montieren
1. Klappen Sie den Pumpendeckel nach oben vom Motorkörper ab (⌦D).
2. Drehen Sie den Leistungsregler a in die Position min (⌦E).
3. Drücken Sie mit einem Schraubenzieher vorsichtig den Leistungsregler von hinten aus dem Pumpendeckel (⌦F).
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Compactout1000

Table of Contents