Bei Betriebsstörungen; Garantie - Rowenta X-TREM POWER XL RO55 Series Manual

Hide thumbs Also See for X-TREM POWER XL RO55 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
DE
Setzen Sie den Schaumstofffilter zum Schutz des Motors
(16b) nach dem Trocknen wieder auf den Mikrofilter (16a),
setzen Sie dann die Mikrofilter*-Kassette (16) wieder in ihr
Fach (Fig. 34).
Setzen Sie die Beutelhalterung wieder in das Fach. Achten Sie
darauf, dass die Mikrofilter*-Kassette* richtig positioniert ist,
bevor Sie den Deckel schließen.
BEI BETRIEBSSTÖRUNGEN
WICHTIG Schalten Sie Ihr Gerät aus, indem Sie auf
das An-/Aus-Pedal drücken, wenn es schlechter
funktioniert und bevor Sie es kontrollieren.
Ihr Staubsauger springt nicht an
• Das Gerät erhält keinen Strom. Überprüfen Sie, ob das Gerät
korrekt angesteckt ist.
Ihr Staubsauger saugt nicht
• Ein Zubehörteil oder der Schlauch ist verstopft: Entfernen
Sie die Verstopfung im Zubehörteil oder Schlauch.
• Der Deckel ist nicht richtig geschlossen: Überprüfen Sie den
Staubbeutel, die Beutelhalterung und die Filterkassette und
schließen Sie den Deckel wieder.
Ihr Staubsauger hat eine weniger gute Saugleistung, er
macht Lärm, er pfeift
• Ein Zubehörteil oder der Schlauch ist teilweise verstopft:
Entfernen Sie die Verstopfung im Zubehörteil oder Schlauch.
• Der Beutel ist voll oder durch feinen Staub verstopft:
Ersetzen Sie den Wonderbag*-Beutel (17a) oder leeren Sie
den Textilbeutel* (17b).
• Das Filtersystem ist verstopft (je nach Modell):
- (H)EPA*-Filterkassette: Wechseln Sie die (H)EPA*-
Filterkassette (Ref. ZR0029.01)
- Mikrofilterkassette*: Wechseln Sie den Mikrofilter* (Ref. RS-
RT3735) wie beschrieben und setzen Sie die Kassette wieder in
ihr Fach.
• Der mechanische Saugkraftregler (18b) ist offen: Schließen
Sie den mechanischen Saugkraftregler des Griffs.

GARANTIE

• Dieses Gerät ist nur für private Haushaltszwecke bestimmt;
bei unsachgemäßer, nicht der Gebrauchsanweisung
entsprechender Verwendung kann die Marke nicht haftbar
gemacht werden und die Garantie verfällt.
* Je nach Modell: Es handelt sich um besondere Ausrüs-
tung verschiedener Modelle oder optional erhältliches Zu-
behör.
WICHTIG Nehmen Sie den Staubsauger niemals
ohne Filterkassette in Betrieb.
Ihr
Gerät
besitzt
Filterkassettenerkennungssystem (Der Deckel kann
nicht geschlossen werden, wenn Sie keine
Filterkassette eingesetzt haben).
4 • Reinigung Ihres Staubsaugers
Reinigen Sie das Gerät selbst und die Zubehörteile mit einem
weichen Lappen (Fig. 35). Verwenden Sie niemals aggressive
oder scheuernde Reinigungsprodukte.
Die
Kontrollleuchte
Staubsaugerbeutels leuchtet rot
• Der Beutel ist voll: Ersetzen Sie den Wonderbag*-Beutel
(17a) oder leeren Sie den Textilbeutel* (17b).
Der Deckel lässt sich nicht schließen (Schuld des
Erkennungssystems 14)
• Überprüfen Sie, ob die (H)EPA*-Filterkassette (15) oder die
Mikrofilter*-Kassette (16) eingesetzt und richtig platziert ist.
Die Düse ist nur schwer zu bewegen
• Verringern Sie die Saugleistung, indem Sie den
mechanischen Saugkraftregler (18b) öffnen oder den
elektronischen Saugkraftregler (9) auf die Position MIN stellen.
• Überprüfen Sie, ob die Position der Düse für alle Bodenarten
dem gesaugten Boden entspricht:
- Bei Teppichen und Teppichböden: Verwenden Sie die Düse
mit eingefahrener Bürste.
- Bei Parkettböden und glatten Böden: Verwenden Sie die
Düse mit ausgefahrener Bürste.
Das Kabel lässt sich nicht vollständig aufwickelnt
• Das Kabel wird beim Einziehen langsamer: Ziehen Sie das
Kabel nochmals heraus und drücken Sie auf das Pedal des
Kabelaufwicklers.
Wenn das Problem weiterhin besteht, senden Sie Ihren
Staubsauger an das nächste Kundendienstzentrum von Rowenta
oder wenden Sie sich an den Verbraucherservice von Rowenta.
• Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der ersten
Verwendung Ihres Geräts aufmerksam: Eine nicht der
Gebrauchsanweisung entsprechende Verwendung befreit
Rowenta von jeglicher Haftung.
48
zur
Sicherheit
ein
zum
Auswechseln
des

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents