Die Funktion "Netzbrücke; Anschließen Von Geräten - Christie LX41 User Manual-Network Manual

Hide thumbs Also See for LX41:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
6. Die Funktion "Netzbrücke"
6. Die Funktion "Netzbrücke"
Dieser Projektor ist mit der Funktion NETZBRÜCKE zur gemeinsamen Umsetzung
über ein Netzwerkprotokoll und eine serielle Schnittstelle ausgestattet.
Mit der Funktion NETZBRÜCKE kann ein Computer, der mit diesem Projektor
über Ethernet kommuniziert, ein am Projektor angeschlossenes externes Gerät
über RS-232C-Kommunikation als Netzwerk-Terminal steuern.
Computer
LAN -Port
6.1 Anschließen von Geräten
1) Verbinden Sie für Ethernet-Kommunikation den LAN-Port des Projektors über
eine LAN-Leitung mit dem LAN-Port des Computers.
2) Verbinden Sie für RS-232C-Kommunikation den CONTROL-Port des
Projektors über eine RS-232C-Leitung mit dem RS-232C-Port des Geräts.
HINWEIS
• Vor dem Anschließen lesen Sie bitte die Bedienungsanleitungen
der Geräte, um einen vorschriftsmäßigen Anschluss sicherzustellen.
Kontrollieren Sie für den RS-232C-Anschluss die Spezifikation des jeweiligen
Ports und verwenden Sie eine geeignete Leitung.
(&Connection to the ports im Technical Guide)
LX41/LW41 Bedienungsanleitung - Netzwerkbetrieb
Protokollwechsel
TCP/IP-Daten
Ethernet
LAN-Leitung
Serielle Daten
RS-232C
RS-232C-Leitung
37
Externes Gerät
CONTROL -Port
020-000508-01 Rev. 1 (06-2012)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lw41

Table of Contents