Download Print this page

DeWalt XR FLEXVOLT LI-ION DCC1054 Original Instructions Manual page 25

54v 10l cordless

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
Bedienung des Geräts (Abb. E)
Ausschalten

WARNUNG: Beim Lösen der Schlauchkupplung von der
Schnellanschlusskupplung 
des Schlauches von Hand gehalten werden, um
Verletzungen durch den aufgewickelten Schlauch
zu vermeiden.
1. Stellen Sie den Auto On/Off‑Schalter 
2. Drehen Sie den One‑Turn‑Regler 
Uhrzeigersinn, um den Auslassdruck auf Null zu stellen.
3. Entfernen Sie den Schlauch und das Werkzeug/Zubehör.
4. Nehmen Sie den Akku heraus, wenn das Gerät nicht
benutzt wird.
Vor dem Start

WARNUNG: Benutzen Sie dieses Gerät erst, wenn Sie
die Sicherheits-, Betriebs- und Wartungsanweisungen in
dieser Anleitung gelesen haben.
Vor jedem Start
1. Stellen Sie den Auto On/Off‑Schalter 
2. Entfernen Sie den Akku. (siehe Einsetzen und Entfernen
des akkus aus dem Werkzeug)
3. Drehen Sie den One‑Turn‑Regler 
Uhrzeigersinn, um den Auslassdruck auf Null zu stellen.
4. Bringen Sie den Schlauch und das Werkzeug/Zubehör an.

WARNUNG: Gefahr des unsicheren Betriebs. Halten
Sie den Luftschlauch beim Anbringen oder Entfernen
gut mit der Hand fest, damit er sich nicht unerwartet
bewegen kann.

WARNUNG: Gefahr des unsicheren Betriebs.
Verwenden Sie keine beschädigten oder
abgenutzten Zubehörteile.
HInWEIs: Für den Schlauch oder das Zubehör ist ein
Schnellanschlussstecker nötig, wenn der Luftauslass mit einem
Schnellanschluss 
ausgestattet ist.
 9 

WARNUNG: Berstgefahr. Zu starker Luftdruck ist
gefährlich, da er Gegenstände zum Platzen bringt. Prüfen
Sie die vom Hersteller der druckluftbetriebenen Werkzeuge
und Zubehörteile zugelassenen Druckluftwerte. Der
Auslassdruck des Reglers darf die maximale Druckstufe
nie überschreiten.
HINWEIS: Gefahr von Sachschäden. Druckluft
aus dem Gerät kann Wasserkondensat und Ölnebel
enthalten. Spritzen Sie keine ungefilterte Luft auf einem
Gegenstand, der durch Feuchtigkeit beschädigt werden
könnte. Für einige mit Druckluft betriebene Werkzeuge
und Zubehörteile kann gefilterte Luft nötig sein. Lesen Sie
die Anleitungen für solche Werkzeuge und Zubehörteile
genau durch.
Starten des Geräts
1. Setzen Sie den Akku in den Kompressor ein.
2. Bringen Sie den Schlauch und das Werkzeug/Zubehör an.
 9 
muss das Kupplungsstück
 1 
auf „Off" (Aus).
6
gegen den
 1 
auf „Off" (Aus).
 6 
gegen den
3. Stellen Sie den Auto On/Off‑Schalter 
lassen Sie den Tankdruck aufbauen. Der Motor stoppt, wenn
der Tankdruck den Abschaltdruck erreicht.
4. Drehen Sie den One‑Turn‑Regler 
den Druck zu erhöhen, und drehen Sie nicht weiter, wenn
der gewünschte Druck erreicht ist.
HInWEIs: Achten Sie darauf, dass der gewünschte
Druck nicht größer ist als der maximale Druck des
angeschlossenen Schlauches oder Werkzeugs.

WARNUNG: Gefahr des unsicheren Betriebs. Wenn
ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen
festgestellt werden, stoppen Sie den Kompressor
sofort und lassen Sie ihn von einem geschulten
Servicetechniker überprüfen.

WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass der Regler auf einen
Druck eingestellt ist, der niedriger ist als der maximale
Betriebsdruck des Werkzeugs.
Der Kompressor ist betriebsbereit.
WARTUNG
Ihr D
WALT Elektrowerkzeug wurde für langfristigen Betrieb mit
e
minimalem Wartungsaufwand konstruiert. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der geeigneten Pflege
des Elektrowerkzeugs und seiner regelmäßiger Reinigung ab.

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartet werden.
Pflichten des Kunden
Sicherheitsventil prüfen
Tank entleeren
Auf Luftlecks prüfen
Auf ungewöhnliche Geräusche/
Vibrationen prüfen
Schlauch und Werkzeuganschluss
prüfen
Einstellung der Druckregelung

WARNUNG: Gefahr des unsicheren Betriebs. Das
Gerät durchläuft automatisch seine Zyklen, wenn die
Stromversorgung eingeschaltet ist. Bei Wartungsarbeiten
können Sie Spannungsquellen, Druckluft oder bewegten
Teilen ausgesetzt sein. Dies kann zu Verletzungen führen.
Bevor Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchführen,
trennen Sie die Stromquelle vom Kompressor und lassen
Sie den Luftdruck vollständig ab.
HInWEIs: Informationen zur Position der Bedienelemente
bietet der Abschnitt Betrieb.
DEUTscH
auf „Auto On" und
 1 
 6 
im Uhrzeigersinn, um
Vor jedem
Täglich oder nach
Gebrauch
jedem Gebrauch
X
X
X
X
X
X
23

Advertisement

loading