Page 1
Digitales Lautsprechermanagement- system Digital Speaker Management System DSP-26 Bestellnummer • Order number 25.5780 Zusatzinformationen Additional Information ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS...
Page 2
Bezeichnungen der Eingänge Names of the inputs Gerät Steuerprogramm Unit Control program IN A IN 1 IN B IN 2 Blockdiagramm • block diagram...
Zusatzinformationen Additional Information zum DSP-26 for DSP-26 Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen zu den These instructions provide important information concerning Zugriffsebenen, Zugriffsrechten und Passwörtern für das access levels, access rights and passwords for the unit. In Gerät. Weiterhin ist die Bedienung des Steuerprogramms kurz addition, the operation of the control program is briefly beschrieben.
1 Zugriffsebenen Installation des USB-Treibers als Quellver- 3. Symbol für den Betriebszustand des zeichnis die mitgelieferte CD wählen. Geräts Sollten sich nicht alle in der Anleitung Es ist im Betrieb des Geräts grün, beschriebenen Bedienvorgänge durchfüh- Windows ist ein registriertes Warenzeichen der Microsoft Corporation in den im Bereitschaftsmodus (Standby) rot.
3) Im nun angezeigten Fenster in das Feld Um die Firmware eines Geräts auf den 2.2.1.1 Neue Gruppe bilden „Enter New Password:“ das neue Pass- neuesten Stand zu bringen, den Menü- 1) Zum Anlegen einer neuen Gruppe den wort eingeben. punkt „Tools ±...
Die Filterparameter können zum Teil In der Abbildung 3 ist der Signalweg durch Grün = verbunden auch grafisch eingestellt werden. Dazu das DSP-26 als Blockdiagramm darge- Rot = nicht verbunden mit der Maus den jeweiligen Bezugs- stellt. Von den Eingängen durchlaufen die Für den Wechsel zu einem anderen...
GAIN-Regler zur Lautstärkeeinstellung für den entsprechenden Ausgang, dane- ben Pegel-Anzeige, darunter Eingabe-/ Anzeigefeld für den Verstärkungswert (gleiche Wirkung wie ) Schalter ON jeweils zum Aktivieren/ Deaktivieren eines Filters Listenfeld TYPE zur Auswahl des Filter- typs Eingabe-/Anzeigefeld FREQ für die Fil- terfrequenz (Werte in Hz eingeben) Eingabe-/Anzeigefeld Q/BW für die Fil- tergüte/Bandbreite (Umschalten durch...
2.3.5 Zugriffsrechte verwalten 2.3.8 Einschalt-Preset festlegen lopment“ gespeichert wurde, sind die Sys- tempasswörter für diese Ebenen ungültig. Um festzulegen, mit welchen Einstellungen 2.3.5.1 Passwörter eingeben das Gerät einschalten soll, den Menüpunkt 2.3.5.3 Zugriffsrechte ändern „Hardware ± Configure ± Power On Preset“ Nach dem Einschalten des Geräts ist nor- Über den Menüzweig „Hardware ±...
1 Access Levels 2 Control Program 1. Button to mute the unit The button will be red when the unit is If you have restricted access rights, you muted. To unmute the sound, click the may not be able to execute all the opera- 2.1 Installing the PC software button again.
2.2.1 Unit groups CAUTION: Switch off the signal sources or current password (the factory-set pass- reduce their output level to avoid an unex- word is “monacor”). Multiple units may be grouped so that they pectedly high volume after the settings can be jointly controlled (e.
Figure 3 shows a block diagram of the path quency write the name to change it a signal takes through the DSP-26. Starting at the inputs, the signals, after analog/digi- – move vertically to change the gain Control GAIN to adjust the volume of the tal conversion pass the input amplifiers inputs;...
Control GAIN to adjust the volume of the corresponding output; the level indicator is next to the control; the input/indication field for the gain value is beneath the control (same effect as ) Switches ON to activate/deactivate the corresponding filter List field TYPE to select the filter type Input/Indication field FREQ for the filter...
2.3.5 Managing access rights 2.3.8 Defining the switch-on preset 2.3.5.3 Changing access rights Call up the menu item “Hardware ± Config- Via the menu branch “Hardware ± Config- 2.3.5.1 Entering passwords ure ± Power On Preset” to define the set- ure ±...
Need help?
Do you have a question about the DSP-26 and is the answer not in the manual?
Questions and answers