Summary of Contents for Kuppersbusch KMI 8300.0 SR
Page 1
Bedienungsanleitung Montageanweisung Instructions for fitting and use Made in GERMANY Kochfelder in Deutschland produziert 4 Ausschließlich Markenkomponenten 4 Geprüfte Qualität 4 Geprüfte Sicherheit 4 2406123100 J21...
Verpackungs-Entsorgung Inhaltsverzeichnis Entsorgen Sie die Transportverpackung möglichst umweltgerecht. Das Sicherheitshinweise und Warnungen _______________________3 Rückführen der Verpackungsmaterialien in den Materialkreislauf spart Für Anschluss und Funktion ________________________________3 Rohstoffe und verringert das Müllaufkommen. Für das Kochfeld _________________________________________3 Für Personen ____________________________________________4 Gerätebeschreibung _____________________________________5 Altgeräte-Entsorgung Bedienung durch Sensortasten ______________________________6 Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler...
Sicherheitshinweise und Warnungen Für Anschluss und Funktion • Bei Brüchen, Sprüngen, Rissen oder ande- • Die Geräte werden nach den einschlägigen ren Beschädigungen an der Glaskeramik Sicherheitsbestimmungen gebaut. besteht Stromschlaggefahr. Das Gerät • Netzanschluss, Wartung und Reparatur der sofort außer Betrieb setzen. Sofort die Geräte darf nur ein autorisierter Fachmann Haushalts-Sicherung ausschalten und den nach den geltenden Sicherheitsbestimmun-...
Sicherheitshinweise und Warnungen • Wenn Töpfe bis über die Sensortasten Fenster oder durch den Einsatz von Wohn- überkochen, raten wir dazu, die Aus-Taste raumlüftungen, zu sorgen. zu betätigen. • Stellen Sie stets ein normales und behag- • Heiße Töpfe und Pfannen nicht in die Nähe liches Raumklima (45 - 60 % Luftfeuchtig- der Sensortaste verschieben bzw.
Gerätebeschreibung Das Dekor kann von den Abbildungen abweichen. Induktionskochzone vorne links Symbol zur Zuordnung der Lage der Kochzone auf Induktionskochzone hinten links dem Glaskeramik-Kochfeld Glaskeramik-Kochfeld 10. Plus-Taste (erhöhen) / Minus-Taste (verringern) Touch-Control Bedienfeld 11. Kochstufen-Anzeige Stand-by Taste und Lüftersteuerung 12. Timeranzeige Lüfter 13.
Gerätebeschreibung Bedienung durch Sensortasten Minus-/Plus-Taste Lüfter (14) Mit diesen Tasten wird der Lüfter (Dunstabzug) bedient. Er kann unab- Die Bedienung des Glaskeramik-Kochfeldes erfolgt durch Touch-Cont- hängig vom Kochfeld betrieben werden. rol Sensortasten. Die Sensortasten funktionieren wie folgt: mit der Fin- gerspitze ein Symbol auf der Glaskeramikoberfläche kurz berühren.
Bedienung Das Kochfeld Betriebsdauerbegrenzung Die Kochfläche ist mit einem Induktionskochfeld ausgestattet. Eine Das Induktionskochfeld besitzt eine automatische Betriebsdauerbe- Induktionsspule unterhalb der Glaskeramik-Kochfläche erzeugt ein grenzung. elektromagnetisches Wechselfeld, das die Glaskeramik durchdringt Die kontinuierliche Nutzungsdauer jeder Kochzone ist abhängig von und im Geschirrboden den wärmeerzeugenden Strom induziert. der gewählten Kochstufe (siehe Tabelle).
Bedienung Geschirr für Induktionskochfeld Energiespartipps Das für die Induktionskochfläche benutzte Kochgefäß muss aus Nachfolgend finden Sie einige wichtige Hinweise, um energiesparend Metall sein, magnetische Eigenschaften haben und eine ausreichende und effizient mit Ihrem neuen Induktionskochfeld und dem Kochge- Bodenfläche besitzen. schirr umzugehen.
Bedienung Gerät betriebsbereit schalten Mit der Stand-by Taste wird das Gerät betriebsbereit geschal- tet. Die Taste ist sozusagen der Hauptschalter. Es erfolgt zuerst ein Selbst-Test der Steuerung und die Anzeigen leuchten kurz auf. Nach dem Ausschalten über diese Taste bleibt das Gerät noch ca. 120 Min.
Bedienung Kindersicherung Die Kindersicherung soll verhindern, dass Kinder versehentlich oder absichtlich das Induktionskochfeld einschalten. Dazu wird die Bedie- nung gesperrt. Kindersicherung einschalten Die Ein-/Aus-Taste Kochfeld betätigen (ca. 1 Sek.), um das gesamte Kochfeld einzuschalten. Gleich darauf die Minus-Taste und die rechts daneben lie- gende Kochzonenauswahl-Taste gleichzeitig betätigen.
Bedienung Abschaltautomatik (Timer) Durch die Abschaltautomatik wird jede eingeschaltete Kochzone nach einer einstellbaren Zeit automatisch abgeschaltet. Es können Kochzeiten von 01 bis 99 Minuten eingestellt werden. Das Kochfeld einschalten. Eine oder mehrere Kochzonen einschalten und gewünschte Kochstufen wählen. Die Plus-Taste und Minus-Taste gleichzeitig betäti- gen, bis die Kontrollleuchte (Dezimalpunkt) der gewünschten...
Bedienung Powerstufe Die Powerstufe stellt den Induktionskochzonen zusätzliche Leistung zur Verfügung. Eine große Menge Wasser kann schnell zum Kochen gebracht werden. Die Powerstufe arbeitet für 5 Minuten, anschließend wird automatisch auf Kochstufe 9 zurückgeschaltet. Das Kochfeld einschalten. Anschließend eine Kochzonenauswahl-Taste betätigen (z.B. für hinten).
Bedienung Lüfter verwenden In der Mitte des Kochfelds befindet sich der Lüfter mit dem Abzug nach unten. Vor Inbetriebnahme des Lüfters Glasabdeckung vollständig abneh- men. Bei Modellen mit offener Abdeckung ist ein Abnehmen nicht erforderlich. Wichtig Glas-Abdeckung Abdeckung nicht auf dem Induktionskochfeld ablegen! Verbren- nungsgefahr! Die offene Abdeckung muss nicht abgenommen werden.
Reinigen und Pflegen • Vor dem Reinigen das Kochfeld ausschalten und abkühlen dung aggressiver Reinigungsmittel und durch scheuernde Topfböden lassen. wird das Dekor mit der Zeit abgeschmirgelt und es entstehen dunkle • Das Glaskeramikkochfeld darf unter keinen Umständen mit Flecken. einem Dampfreinigungsgerät oder ähnlichem gereinigt werden! Kochmulden Lüfter •...
Was tun bei Problemen? Unqualifizierte Eingriffe und Reparaturen am Gerät sind gefährlich, Es wird ein Fehlercode (ERxx oder Ex) angezeigt? weil Stromschlag- und Kurzschlussgefahr besteht. Sie sind zur Ver- Es liegt ein technischer Defekt vor. Bitte den Kundendienst rufen. meidung von Körperschäden und Schäden am Gerät zu unterlassen. Deshalb solche Arbeiten nur von einem Elektrofachmann, wie z.B.
Montageanleitung Sicherheitshinweise für den Küchenmöbel- Einbau monteur • Furniere, Kleber bzw. Kunststoffbeläge der angrenzenden Möbel Wichtig müssen temperaturbeständig sein (>75°C). Sind die Furniere und • Eventuelle Traversleisten unterhalb der Arbeitsplatte müs- Beläge nicht genügend temperaturbeständig, können sie sich sen mindestens im Bereich des Arbeitsplattenausschnittes verformen.
Montage Variable Einbaumöglichkeiten: Wählen Sie beim Einbau zwischen: Aufliegender Einbau 750+1 84 x 455 min.50 min.50 Lasche • Das Kochfeld einsetzen und ausrichten. • Von unten die Laschen mit Schrauben an den vorgesehenen Befestigungsmöglichkeiten einsetzen, ausrichten und festziehen. • Die Schrauben nur mit einem Schraubendreher von Hand anzie- hen;...
Page 18
Arbeitsplatte 600 mm ≥335 Bodenausschnitt 800 ≥170 max.430 max.430 NW150 NW150 max.300 Abluftauslass links Abluft wahlweise links oder rechts: Die Abluft kann je nach Einbausituation links oder rechts gewählt werden. Beachten Sie bitte hierzu die nebenste- henden Maße zur optimalen Planung. Abluftauslass rechts Arbeitsplatte ≥...
Montage Zusammenbau Abluftsystem Abluftkanal-Komponenten Die Verbindung zwischen Kochfeld und Lüfter kann mit einem Flexschlauch oder einem Flachkanal erfolgen. Die Abluftkomponenten einer dieser beiden Varianten liegen dem Kochfeld bei und werden gemäß Abbildung ineinander gesteckt. oder Den Flachkanal nach Bedarf in der Länge mit einer Feinsäge kürzen. oder Variante Flexschlauch...
Montage 7-poliger Stecker Anschluss Lüfter Einbau Kochmulden Lüfter • Das Produkt darf nur von einem zugelassenen Fachmann unter Beachtung der örtlich geltenden Vorschriften angeschlossen Achtung werden, gleiches gilt für die Abluftanschlüsse. Der Installateur ist Steckverbindung Lüfter muss vor dem Netzanschluss erfolgen! für die einwandfreie Funktion am Aufstellort verantwortlich! •...
Montage Elektrischer Anschluss Technische Daten • Der elektrische Anschluss darf nur von einem autorisierten Fach- mann vorgenommen werden! Abmessungen Kochfeld • Die gesetzlichen Vorschriften und Anschlussbedingungen des Höhe/Breite/Tiefe 170 x 800 x 520 örtlichen Elektroversorgungsunternehmens müssen eingehalten werden. • Bei Anschluss des Gerätes ist eine Einrichtung vorzusehen, die es ermöglicht, das Gerät mit einer Kontakt-Öffnungsweite von mindestens 3 mm allpolig vom Netz zu trennen.
Page 22
Disposing of the packaging Content Please ensure the environmentally-friendly disposal of the packaging Safety Instructions and Warnings _________________________23 that came with your appliance. Recycling the packaging material For connection and operation ______________________________23 saves on resources and cuts down on waste. For the hob ____________________________________________23 For persons ___________________________________________24 Appliance description ___________________________________25...
Safety Instructions and Warnings For connection and operation • There is a risk of electric shocks if the glass • The appliances are constructed in accord- ceramic hob develops fractures, cracks, ance with the relevant safety regulations. tears or damage of any other kind. Imme- •...
Safety Instructions and Warnings • Place the pan as close to the centre of the For persons cooking zone as possible. • These appliances may be used by children • Whenever possible, use the back cooking aged 8 years and over and by persons with zones for large pans so that the sensor physical, sensory or mental impairments keys are not heated up too much (touch...
Appliance description The decorative design may deviate from the illustrations. Induction cooking zone front left 10. Plus key (raise) / Minus key (lower) Induction cooking zone back left 11. Power setting indicator Glass ceramic hob 12. Timer indicator Touch-Control panel 13.
Appliance description Operating the hob with the sensor keys Minus key /Plus key Ventilation (14) These key are used to operate the fan (extractor fan). It can be oper- The glass ceramic hob is operated with touch control sensor keys. ated independently of the hob.
Operation The hob Operation time limit The hob is equipped with an induction cooking mode. An induction The induction hob has an automatic time limit function. coil underneath the glass ceramic hob generates an electromagnetic The duration of continuous use of each cooking zone depends on the alternating field which penetrates the glass ceramic and induces the cooking level selected (see chart).
Operation Cookware for induction hobs How to cut power consumption Cookware for induction cooking zones must be made of metal and The following are a few useful hints to help you cut your consumption have magnetic properties. The base must be sufficiently large. of energy and use your new induction hob and the cookware efficient- Only use pots with a base suitable for induction.
Operation Switching the appliance into the standby mode The Stand-by key is used to switch the entire hob operational. It is, as it were, the main switch. An automatic test of the controls will be carried out first of all, and the displays will light up briefly. When the hob has been switched off with this key, it will remain on standby for approx.
Operation Childproof lock The childproof lock serves the purpose of preventing children from switching on the induction hob either accidentally or intentionally. The controls are blocked here. Switching on the childproof lock Press the on/off key of the hob (approx. 1 sec.) in order to switch the entire hob on.
Operation Automatic switch-off (timer) The automatic switch-off device is used to automatically switch off any cooking zone after an adjustable period of time. Cooking times ranging from 01 to 99 minutes can be set. Switch on the hob. Switch on one or more cooking zones and select the required power settings.
Operation Power boost The power boost setting makes additional power available for induc- tion cooking zones. A large quantity of water can be brought to the boil very quickly. The power boost setting operates for 5 minutes, after which the power level is automatically reduced to power setting 9. Switch on the hob.
Operation Using the fan The fan is located in the middle of the hob with the extractor facing downwards. Remove the glass cover before initial operation of the fan. The cover does not need to be removed from models with an open aluminium cover.
Cleaning and care Hob fan • Switch the hob off and let it cool down before you clean it. • Never clean the glass ceramic hob with a steam cleaner or Cleaning the metal grease filters similar appliance! Clean the metal grease filters in the dishwasher or in mild soapy water •...
What to do if trouble occurs? Interference with and repairs to the appliance by unqualified persons An error code (ERxx or Ex) is indicated? are dangerous as they can result in an electric shock or a short circuit. The appliance has developed a technical defect. Please call Customer Do not interfere with or try to repair the appliance;...
Installation Safety instructions for kitchen unit fitters Installation • Veneers, adhesives and plastic surfaces of surrounding furni- ture must be temperature resistant (75°C). If the veneers and Important surfaces are not sufficiently heat resistant they may become • Remove any transverse strips underneath the worktop at least deformed.
Installation Variable installation possibilities: For installation, choose between: Installation on top 750+1 84 x 455 min.50 min.50 Bracket • Insert the hob and align it. • From the bottom, insert the brackets with screws in the holes provided for fastening the brackets, align the brackets and screw them tight.
Page 38
600-mm worktop ≥335 Base cut-out 800 ≥170 max.430 max.430 NW150 NW150 max.300 Exhaust outlet on the left Option of outgoing air on the left or right: Depending on installation, left or right can be chosen for outgoing air Please note the dimensions shown opposite for optimal planning.
Installation Extraction air system assembly Ventilation duct components The connection between the hob and the fan can be made by means of a fl exible hose or a fl at duct. The ventilation air components for one of these variants are enclosed with the hob and are mounted as shown in the fi gure.
Installation 7-pole fan plug connector Hob fan installation • The product may only be connected by a qualifi ed fi tter according Attention to applicable local regulations. The same applies for the extrac- The fan plug connection must be made before the mains tion air connections.
Installation Electrical connection Technical Data • The electrical connection must be carried out by a qualified elec- trician who is authorised to carry out such work! Hob dimensions • Statutory regulations and the connection specifications issued by 170 x 800 x 520 Height/ Width/ Depth the local power supply company must be strictly observed.
Need help?
Do you have a question about the KMI 8300.0 SR and is the answer not in the manual?
Questions and answers