Metabo WPB 36 LTX BL 230 Original Operating Instructions page 10

Hide thumbs Also See for WPB 36 LTX BL 230:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
de
DEUTSCH
- Spindel arretieren. Die Zweilochmutter (9) mit
dem Zweilochschlüssel (10) im Uhrzeigersinn
festziehen.
min. 20 Nm!
- Hinweis: Alternativ zum Befestigen mit dem
Zweilochschlüssel (10) können Sie die
Zweilochmutter (9) wie folgt anziehen:
Spindel arretieren. Die Zweilochmutter (9) von
Hand fest aufschrauben. Schleifscheibe am Rand
anfassen und die Schleifscheibe um mindestens
1/2 Umdrehung im Uhrzeigersinn von Hand
festziehen.
Zweilochmutter lösen:
- Spindel arretieren (siehe Kapitel 7.1). Die
Zweilochmutter (9) mit dem Zweilochschlüssel
(10) gegen den Uhrzeigersinn abschrauben.
8. Benutzung
Maschine immer mit beiden Händen führen.
Erst einschalten, dann das Einsatzwerkzeug an
das Werkstück bringen.
Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Anlaufen:
stets Maschine ausschalten, wenn der
Akkupack aus der Maschine entnommen wird.
Die Maschine immer mit beiden Händen an
den vorgesehenen Handgriffen festhalten,
einen sicheren Stand einnehmen und konzentriert
arbeiten.
Vermeiden Sie, dass die Maschine Staub und
Späne aufwirbelt oder einsaugt. Maschine
nach dem Ausschalten erst dann ablegen, wenn
der Motor zum Stillstand gekommen ist.
Siehe Seite 2, Abbildung B.
Momenteinschaltung:
Einschalten: Sperre (13) in Pfeilrichtung schieben
und dann Schalterdrücker (14) drücken.
Ausschalten: Schalterdrücker (14) loslassen.
8.1
Arbeitshinweise
Schleifen:
Maschine mäßig andrücken und über die Fläche
hin- und herbewegen, damit die Werkstückober-
fläche nicht zu heiß wird.
Schruppschleifen: Für ein gutes Arbeitsergebnis in
einem Anstellwinkel von 30° - 40° arbeiten.
Trennschleifen:
Beim Trennschleifen immer im
Gegenlauf (siehe Bild) arbeiten. Sonst
besteht die Gefahr, dass die Maschine
unkontrolliert aus dem Schnitt springt.
Mit mäßigem, dem zu bearbeitenden
Material angepasstem Vorschub arbeiten. Nicht
verkanten, nicht drücken, nicht schwingen.
Sandpapierschleifen:
Maschine mäßig andrücken und über die Fläche
hin- und herbewegen, damit die Werkstückober-
fläche nicht zu heiß wird.
Arbeiten mit Drahtbürsten:
Maschine mäßig andrücken.
10
9. Reinigung
Knopf (16) zur Handgriffeinstellung: Den Knopf
gelegentlich aussaugen oder mit trockener Luft
ausblasen (in gedrücktem Zustand, in allen 3
Positionen des Haupthandgriffs). Trennen Sie
vorher das Elektrowerkzeug von der
Energieversorgung und tragen Sie dabei
Schutzbrille und Staubmaske.
10. Transport
Transport von Li-Ion-Akkupacks:
Der Versand von Li-Ion Akkupacks unterliegt dem
Gefahrgutrecht (UN 3480 und UN 3481). Klären Sie
beim Versand von Li-Ion Akkupacks die aktuell
gültigen Vorschriften. Informieren sie sich ggfs. bei
ihrem Transportunternehmen. Zertifizierte
Verpackung ist bei Metabo erhältlich.
Versenden Sie Akkupacks nur wenn das Gehäuse
unbeschädigt ist und keine Flüssigkeit austritt. Zum
Versenden den Akkupack aus der Maschine
nehmen. Die Kontakte gegen Kurzschluss sichern
(z. B. mit Klebeband isolieren).
Zum Transport der Maschine den Akkupack aus
der Maschine entnehmen.
11. Störungsbeseitigung
Die Elektronik-Signal-Anzeige (4) leuchtet und
die Lastdrehzahl nimmt ab. Die Temperatur ist zu
hoch! Maschine im Leerlauf laufen lassen, bis die
Elektronik-Signal-Anzeige erlischt.
Die Elektronik-Signal-Anzeige (4) blinkt schnell
und die Maschine läuft nicht. Der Wiederanlauf-
schutz hat angesprochen. Wird der Akkupack bei
eingeschalteter Maschine eingesteckt, läuft die
Maschine nicht an. Die Maschine aus- und wieder
einschalten.
Die Elektronik-Signal-Anzeige (4) blinkt und die
Maschine läuft nicht. Taste (5) drücken und der
Ladezustand wird durch die LED-Leuchten
angezeigt. Wenn der Akkupack leer ist, muss
wieder aufgeladen werden.
Elektronische Sicherheitsabschaltung: Die
Elektronik-Signal-Anzeige (4) blinkt und die
Maschine wurde selbsttätig ABGESCHALTET.
Bei zu hoher Strom-Anstiegsgeschwindigkeit (wie
sie z.B. bei einer plötzlichen Blockierung oder
einem Rückschlag auftritt) wird die Maschine
abgeschaltet. Maschine ausschalten. Danach
wieder einschalten und normal weiterarbeiten.
Vermeiden sie weitere Blockierungen. Siehe
Kapitel 4.2.
12. Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo- oder CAS-
(Cordless Alliance System) Akkupacks und
Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wpb 36-18 ltx bl 230

Table of Contents