Gebrauchsanweisung De; Wartung De - DeWalt DE8201 Manual

Angle grinder guard for diamond cutting discs
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
D E U T S C H
Alle Modelle - Einstellen der maximalen
Trenntiefe (Abb. E)
• Lösen Sie die Kreuzgriffschraube (6).
• Drücken Sie die Diamant-Schutzhaube bis die
Markierung (17) die gewünschte maximale Trenn-
tiefe anzeigt.
• Ziehen Sie die Kreuzgriffschraube (6) an.
Gebrauchsanweisung
• Beachten Sie immer die Sicherheitshin-
weise und die gültigen Vorschriften.
• Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften
für Arbeiten mit Diamant-Trennscheiben.
• Verwenden Sie eine geeignete Diamant-
Trennscheibe (überprüfen Sie die Anga-
ben des Herstellers).
• Die höchstzulässige Drehgeschwindig-
keit der Trennscheibe darf nicht niedriger
sein als die des Elektrowerkzeugs.
Schneiden mit der Diamant-Schutzhaube (Abb. A)
Die Diamant-Schutzhaube wird zum Schneiden von
Beton und Stein verwendet, wenn eine genaue
Tiefeneinstellung oder ein Entstauber benötigt wird.
• Montieren Sie die Diamant-Schutzhaube auf
Ihren Winkelschleifer, wie oben beschrieben.
• Stellen Sie die Schnittiefe über die Kreuzgriff-
schraube (6) ein.
• Schließen Sie einen Entstauber an den entspre-
chenden Anschluß (5) an.
Feuergefahr! Verwenden Sie den Ent-
stauber nicht beim Schneiden von Metall!
Achten Sie darauf, daß der verwendete
Entstauber für das zu schneidende
Material geeignet ist, und daß die
Diamant-Schutzhaube angeschlossen
werden kann.
• Markieren Sie die Schnittlinie auf dem zu schnei-
denden Material.
• Führen Sie die Diamant-Schutzhaube mit Hilfe
der Anrißmarkierung (12) im Führungsschuh (3).
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das
richtige Zubehör an Ihren D
de - 4
WALT-Händler.
E
Wartung
Ihre D
WALT-Zusatzeinrichtung wurde für eine lange
E
Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige
Reinigung voraus.
Schmieren
Ihre Zusatzeinrichtung erfordert keine zusätzliche
Schmierung.
Recycling (nicht zutreffend für
Österreich und die Schweiz)
Maschinenzubehör enthält Roh- und Kunststoffe,
die recycelt werden können, und Stoffe, die
fachgerecht entsorgt werden müssen. D
andere namhafte Hersteller von Maschinenzubehör
haben ein Recycling-Konzept entwickelt, das dem
Handel und dem Anwender eine problemlose
Rückgabe von Maschinenzubehör ermöglicht.
Ausgediente D
WALT-Produkte können beim
E
Handel abgegeben oder direkt an D
eingeschickt werden. Beim Recycling werden
sortenreine Rohstoffe (Kupfer, Aluminium, etc.)
und Kunststoffe gewonnen und nicht verwertbare
Reststoffe verantwortungsvoll entsorgt.
Voraussetzung für den Erfolg ist das Engagement
von Anwendern, Handel und Markenherstellern.
WALT und
E
WALT
E
8

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

De8501

Table of Contents