auna multimedia Connect CD Series Instructions Manual

auna multimedia Connect CD Series Instructions Manual

Internetradio + dab + cd

Advertisement

Available languages

Available languages

Connect CD
Internetradio + DAB + CD
10030588 10030589 10031944
www.auna-multimedia.com

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for auna multimedia Connect CD Series

  • Page 1 Connect CD Internetradio + DAB + CD 10030588 10030589 10031944 www.auna-multimedia.com...
  • Page 2 Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hin- weise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Sicherheitshinweise •...
  • Page 3: Technische Daten

    Technische Daten Artikel 10030588, 10030589, 10031944 Connect CD Bezeichnung Internet-Radio mit FM, DAB+, BT, CD-Player Display TFT 2.8“, 320x240px WLAN (IEEE 802.11b/g/n wireless) Datenübertragung BT (BT 4.0, unterstützt A2DP, AVRCP) Verschlüsselungsprofile WEP, WPA, WPA2 (PSK), WPS Streaming UPnP, DLNA MP3 (bis 320kbps), WMA (bis 384 kbps), WAV (bis 1536 mbit/s), Abspielbare Formate (Streaming/USB) AAC/AAC+ (bis 96 kHz, 24 bit) CD Player unterstützt CD-ROM, CD-R, CVD-RW...
  • Page 4 Übersicht und Funktionen Front: Rückseite: CD-Fach IR-Sensor Display AUX-Anschluss Kopfhörer-Anschluss Steuertasten und Navigations-Rad DAB/FM-Antenne Netzschalter DC-Netzteilanschluss USB-Port Software Update Port (USB)
  • Page 5 Ein/Standby Drücken, um zwischen Ein und Standby zu wechseln. Auswerfen Öffnen/Schließen der CD-Schublade. Home-Taste Drücken, um ins Horne-Menü zu gelangen. Auswahl-Menü Lang drücken, um das Menü zu öffnen. Info-Taste Kurz drücken, um Informationen anzuzeigen. Ordner auf Zum übergeordneten Verzeichnis. Ordner ab Zum untergeordneten Verzeichnis.
  • Page 6 Gerätenutzung: Erste Schritte Fernbedienung: Einlegen der Batterien: • Drücken Sie den Deckel des Batterie-Fachs wie auf der Abbildung dargestellt vorsichtig herunter. • Schieben Sie den Deckel heraus, um das Fach zu öffnen. • Setzen Sie zwei Batterien vom Typ AAA in das Fach ein. Achten Sie dabei auf die Polaritätsmar- kierungen (+ und -) im Fach und auf der Batterie.
  • Page 7 Einrichtung des Rechners für Medien Sharing Von einem Computer im Netzwerk können Sie Dateien in den Formaten MP3, WAV, WMA, AAC und FLAC wiedergeben. Dazu muss der Computer so eingestellt werden, dass er Dateien und Medien teilen kann. UPnP-Media-Sharing erlaubt es Geräten wie diesem Internet-Radio Musik von geteilten Medien-Biblio- theken wiederzugeben, sowie das Durchsuchen der Bibliothek nach Informationen wie Künstler, Album oder Genre.
  • Page 8: Setup Wizard

    Navigieren durch Menüs und Listen Alle Menüs und Optionen (hier: YES / NO auswählen und bestätigen, Hauptmenü) werden durch dre- hen des Multifunktionsknopfs OK/NAVIGATE angewählt. Bestätigen Sie die (markierte) Auswahl durch Drücken von OK/NAVIGATE. Drücken Sie BACK (bzw. die linke Pfeiltaste), um zum vorigen/übergeordneten Menü zu gelangen. Analog funktioniert die Steuerung über die Pfeiltasten und OK auf der Fernbedienung.
  • Page 9 • Wählen Sie die Funktion, über die Zeit und Datum abgerufen werden sollen. • Wählen Sie die Zeitzone, falls die Daten über das Internet abgerufen werden sollen. • Falls Ihre Region Zeitumstellungen verwendet und diese aktiv ist, können Sie auch dies hier ein- stellen.
  • Page 10 Netzwerk Network Wizard: Suchen Sie nach Ihrem SSID und verbinden Sie durch Eingabe des WEP/WPA-Pass- worts oder wählen Sie eine der anderen Verbindungs- und Authentifizierungs-Arten (Push/Pin/Skip), um mit Ihrem W-LAN zu verbinden. PBC: Wählen Sie PBC, um direkt zur Push-Button-Configuration zu gelangen Einstellungen betrachten (View/Settings): Sehen Sie sich Informationen zum aktuell verbundenen Netzwerk an: Aktive Verbindung, MAC-Adresse, W-LAN-Region, DHCP, SSID, IP-Adresse, Subnet-Mas- ke, Gateway-Adresse, Primäre und Sekundäre DNS.
  • Page 11: Internet Radio

    Software-Update In unregelmäßigen Abständen werden Firmware-Upgrades angeboten. Sie können selbst danach schauen oder hier einstellen, dass das Gerät automatisch nach Updates sucht und diese aufspielt, so- bald eins verfügbar ist. Wenn neue Software gefunden und heruntergeladen wurde, erscheint ein Hin- weis, den Sie per OK bestätigen müssen, damit sie installiert wird.
  • Page 12 Wiedergabe-Informationen Während ein Sender wiedergegeben wird, wird dessen Name und Beschreibung angezeigt. Drücken Sie INFO wiederholt, um weitere Informationen wie z.B. Genre, Ort, Abspiel-Puffer anzuzeigen. Favoriten Favoriten sind im Radio-Portal gespeichert und sind auf allen Internet-Radios verfügbar, die mit dem gleichen Benutzerkonto angemeldet sind.
  • Page 13: Spotify Connect

    Spotify Connect Mit Spotify Connect streamen Sie Ihre Spotify-Inhalte direkt auf Ihre Stereoanlage oder Ihr Fernsehge- rät - die Spotify App auf Ihrem Smartphone oder Tablet als Fernbedienung nutzend. Sie benötigen dafür einen Spotify Premium-Account. Besuchen Sie www.spotify.com, um einen Ac- count zu eröffnen.
  • Page 14: Now Playing

    Verwenden Sie die Taste MODE, um zum Medien-Player zu gelangen oder wählen Sie alternativ den Music-Player aus dem Hauptmenü. Wenn Sie gerade eine Datei wiedergeben, können Sie BACK drü- cken, um zum vorherigen Abschnitt des Menü-Baums zu kommen. Drücken Sie oder um den vorherigen oder nächsten Titel wiederzugeben.
  • Page 15: Dlna Streaming (Dmr)

    DLNA Streaming (DMR) Sie können Medieninhalte von Ihrem Rechner via DLNA über das CONNECT CD streamen. Folgen Sie den unten beschriebenen Schritten, um Ihren Rechner für DLNA-Streaming vorzubereiten. • Sie benötigen einen Rechner mit Windows 7 (oder höher) und den Windows Media Player 12 (oder höher).
  • Page 16 Klicken Sie einen beliebigen Track mit der rechten Maustaste an und wählen Sie im Drop-Down-Menü „Abspielen mit CONNECT CD. Ein neues Fenster wird geöffnet, in dem Sie die Musikwiedergabe steuern können.
  • Page 17 Steuerung via Smartphone / Tablet Installieren Sie eine DLNA App von Google Play oder aus dem Apple Store. Empfehlenswert ist zum Beispiel BubbleUPnP für Android oder iOS. Wählen Sie in der App CONNECT CD als Abspielgerät. Wählen Sie dann den Music Server (für gewöhn- lich Ihr Rechner) aus und wählen Sie die Musik, die Sie abspielen möchten.
  • Page 18 Wiedergabe-Informationen Während ein Sender wiedergegeben wird, zeigt das Display dessen Namen und DLS-Informationen (Dynamic Label Segment). So erhalten Sie Echtzeit-Informationen wie z.B. den Namen der Sendung oder den Namen des Titels. Stereo-Übertragungen werden oben auf dem Bildschirm gekennzeichnet. Drücken Sie für weitere Informationen wiederholt Info. Einstellungen Dynamik-Bereich-Kompression: Wenn Sie in einer Umgebung mit Lärmbelastung Musik mit einem gro- ßen Dynamik-Bereich hören, kann es sinnvoll sein, diesen Bereich zu komprimieren.
  • Page 19 Einstellungen Such-Einstellungen: Standardmäßig registriert die Suche jeden gefundenen Sender. Das kann dazu führen, dass viele Sender eingespeichert werden, die kein gutes Signal haben. Sie können die Option, nur starke Sender zu registrieren (strong stations only), hier aktivieren. Audio-Einstellungen: Alle Sender werden in Stereo übertragen. Dies kann bei schwachen Signalen zu einem schlechten Sound führen.
  • Page 20: Aux-Eingang

    CD Titel programmieren • Stoppen sie einen laufenden Song und drücken Sie auf P, um Titel zu programmieren. • benutzen Sie die tasten oder um einen Titel auszusuchen. Drücken Sie auf dem Regler oder OK (SCAN), um den Titel zu bestätigen und den nächsten Titel auszuwählen. •...
  • Page 21: Sleep-Funktion

    Sleep-Funktion Um den Sleep-Timer zu aktivieren, können Sie im Haupt-Menü Sleep auswählen oder wiederholt SLEEP drücken. Folgende Optionen stehen zu Verfügung: Aus, 15, 30, 45 und 60 Minuten. Sobald Sie eine Zeit für den Timer aktiviert haben, kehrt das System zum Haupt-Menü zurück. Weitere Features Kopfhörer-Ausgang Das Gerät verfügt über einen rückseitigen Kopfhörer-Ausgang, sodass Sie die Musik auch in lauten...
  • Page 22: Hinweise Zur Entsorgung

    Hinweise zur Entsorgung • Befi ndet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf- ten.
  • Page 23: Important Safety Advice

    Dear Customer, Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to avoid damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use of the item or the disregard of the safety instructions. Important Safety Advice •...
  • Page 24: Technical Data

    Technical Data Item # 10030588, 10030589, 10031944 Connect CD Internet-Radio + FM, DAB+, BT, CD player Display TFT 2.8“, 320x240px WLAN (IEEE 802.11b/g/n wireless) Data Transmission BT (BT 4.0, supports A2DP, AVRCP) Encryption WEP, WPA, WPA2 (PSK), WPS Streaming UPnP, DLNA MP3 (up to 320kbps), WMA (up to 384 kbps), WAV Supported playback formats (up to 1536 mbit/s), AAC/AAC+ (up to 96 kHz, 24bit)
  • Page 25 Overview Front: Rear: CD tray IR sensor Display AUX in Headphones out Operation buttons and multi knob DAB/FM antenna Mains power switch DC in USB port Software update port (USB)
  • Page 26 On/Standby Press to toggle between On and Standby. Eject Open/close the CD tray. Home button Press to enter the Horne menu. Selection menu Press and hold to open the menu. Info button Press briefly to display information. Folder up To the higher-level directory. Folder down To the subordinate directory.
  • Page 27: Remote Control: Inserting The Batteries

    Operation: First Steps Remote control: Inserting the batteries Use your thumb to press the lid of the battery compartment and pull it out. Install two type AAA batteries into the battery compartment, minding the correct polarity as indicated on the inside. Caution: Risk of explosion of battery if replaced by an incorrect type.
  • Page 28 • Open the UPnP platform Windows Media Player (11 or later). Alternatively, other platforms or servers such as Windows Media Connection can be used. • Allow to share your media to Wireless LAN Internet Radio, which is the device name for music strea- ming.
  • Page 29: System Settings

    Main Menu After powering the CONNECT CD up, the main menu will be displayed. From here you can access the main functions: Internet radio, FM Radio, Media Player, DAB Radio, AUX, BT, Spotify, Settings. Use the multi knob to select the desired function. System Settings Setup Wizard •...
  • Page 30 • Network: This device is compatible with all current network protocols and encryption, including WPS. If an unprotected network is available, the connection will be established automatically and no further settings are necessary. • Network region: select the region of your location from the list. •...
  • Page 31: Factory Reset

    View settings (View / Settings): view information about the currently connected network: active con- nection, MAC address, W-LAN region, DHCP, SSID, IP address, subnet mask, gateway address, primary and secondary DNS. W-LAN region: select the appropriate region to get the best connection. Manual setting: Choose between wireless and wired networks and enable / disable Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) Network profile: the device remembers the last 4 wireless networks it was connected to and will att-...
  • Page 32: Now Playing Information

    Info View the firmware version and the radio ID. Backlight You may change the backlight of each environment (power on or standby) to High, Medium or Low.And adjust the timeout duration which the radio turns to standby backlight level when it has not been controlled. Internet Radio With this unit you can receive and play thousands of radio stations and podcasts from around the world though a broadband Internet connection.
  • Page 33: My Added Stations

    To register your unit, choose Station list > Help > Get access code to get your radio’s unique portal access code first. (Do not confuse the portal access code with the Radio ID from System settings. Visit www.wifiradio-frontier.com. If this is your first visit to the portal, register for a new account, entering the following information: •...
  • Page 34: Media Player

    • Add your speakers to your wifi network (see product user instructions for details). • Fire up the Spotify app on your phone, tablet or PC using the same wifi network as above. • Play a song on Spotify and hit ‘DEVICES AVAILABLE’. •...
  • Page 35 Repeat/Shuffle Play You can set to repeat tracks or play them in random order. Press SHUFFLE/REPEAT on the remote control to turn on/off the repeat function. Press and hold SHUFFLE/REPEAT to turn on/off the random function. Now Playing While a track is playing, the screen shows its track and artist. There is also a progress bar with figures for elapsed and total track time.
  • Page 36 Open Windows Media Player to enable „Allow remote control of my Player“. Right click any music in the library and choose Play to Connect CD. A box of music playback pops up for the streaming.
  • Page 37: Scanning For Stations

    Control on Smartphone / Tablet You may search and install any free or commercial DLNA Apps from Google Play or Apple Store if you are using Android mobile, tablet or iPhone / iPad. It is suggested to use BubbleUPnP on Android mobile, tablet or iPhone/iPad. Procedures for playing shared music on the app are as follows: Select Connect CD as the player.
  • Page 38 Presets To store a DAB preset, press and hold P until the display shows the Save preset screen. Select one of the 10 presets to save the currently playing station. To select a preset, press P briefly, then select one of the listed preset stations. When a preset station is playing, it shows *n (* 1, *2 etc) at the bottom right of the screen.
  • Page 39 Now Playing Information While the stream is playing, the screen shows its frequency, or if RDS information is available, station name and any further RDS information such as programme name, track title and contact details. If no informati- on is available, just the frequency is shown. Stereo broadcasts are indicated with an icon at the top of the screen, To view further information about the broadcast, press MENU/INFO.
  • Page 40 CD track programming • Stop the playback first if any track is playing. Press P to program. • Set the first programming track, use , to seek the track. Press the reel or OK (SCAN) to confirm and set the next programming track. •...
  • Page 41: Additional Features

    Sleep To set the sleep timer, select Sleep under Main menu. Choose from Sleep OFF, 15 MINS, 30 MINS, 45 MINS or 60 MINS. Once you select a sleep period, the system returns to the main menu. Press and hold MENU/ INFO to return to the Now playing screen.
  • Page 42: Environmental Concerns

    Environmental Concerns According to the European waste regulation 2012/19/EG this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recy- cling of electrical and electronic equipment.
  • Page 43 Chal-Tec GmbH | Wallstr.16 | 10179 Berlin | Deutschland www.chal-tec.com www.electronic-star.de EU-Konformitätserklärung Wir, die CHAL-TEC GmbH Wallstraße 16 10179 Berlin erklären hiermit, dass der nachfolgend bezeichnete Funkanlagentyp: Auna Connect CD Internetradio mit CD-Player Artikelnr. 10030588, 10030589, 10031944 allen folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht: RED-Richtlinie 2014/53/EU LVD-Richtlinie 2014/35/EU RoHS-Richtlinie 2011/65/EU...
  • Page 44 Chal-Tec GmbH | Wallstr.16 | 10179 Berlin | Deutschland www.chal-tec.com www.electronic-star.de Energieverbrauchsangaben Digital Radio Auna Connect CD Leistungsaufnahme des Produktes in den Bereitschaftszuständen Betriebszustand Auslösezeit Energieverbrauch (Watt) Manueller Standby* (Manueller Bereitschaftszustand) N/A 0,9 W Automatischer Standby** (Automatischer Bereitschaftszustand) 15 min 0,9 W Netzwerk Standby*** (Vernetzter Bereitschaftsbetrieb)

Table of Contents