Download Print this page

DeWalt DW941 Instructions Manual page 26

Hide thumbs Also See for DW941:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
DEUTSCH
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
CH
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) - Geräte
CH
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
Verlängerungskabel
Ein Verlängerungskabel sollte nur dann verwendet
werden, wenn es absolut notwendig ist. Verwenden
Sie ein zugelassenes Verlängerungskabel, das für
die Leistungsaufnahme des Ladegeräts ausreichend
ist (siehe Technische Daten). Der Mindestquerschnitt
beträgt 1 mm
und die maximale Länge beträgt
²
30 m.
Rollen Sie das Kabel bei Verwendung einer
Kabelrolle immer völlig aus.
MONTAGE UND EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Nehmen Sie vor dem
Zusammenbauen und Einstellen immer
den Akku heraus. Schalten Sie das
Werkzeug immer aus, bevor Sie den
Akku einsetzen oder herausnehmen.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus
und Ladegeräte von D
Einsetzen und Herausnehmen des
Akkus aus dem Werkzeug (Abb. 2)
WARNUNG: Um die Gefahr
ernsthafter Verletzungen zu
reduzieren, muss vor jeder
Einstellung und jedem Abnehmen/
Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt
werden. Ein unbeabsichtigtes
Einschalten des Geräts kann zu
Verletzungen führen.
EINLEGEN DES AKKUS IN DEN WERKZEUGGRIFF
1. Richten Sie den Sockel des Werkzeugs auf die
Einkerbung im Werkzeuggriff aus (abb. 2).
2. Schieben Sie dann den Akku fest in den Griff,
bis er hörbar einrastet.
HERAUSNEHMEN DES AKKUS AUS DEM WERKZEUG
1. Drücken Sie die Akkufreigabeknöpfe (f) und
ziehen Sie den Akku aus dem Werkzeuggriff
heraus.
24
2. Anschließend den Akku, wie im Abschnitt
„Ladegerät" dieses Handbuchs beschrieben,
in das Ladegerät einsetzen.
Entfernen und Montieren
des Scherenkopfes und der
Messerblätter (Abb. 4, 5)
ENTFERNEN DES SCHERENKOPFES VOM WERKZEUG
1. Lockern Sie die Sechskantschrauben (i) mithilfe
des Sechskantschlüssels (d).
2. Ziehen Sie den Scherenkopf (c) nach vorne. Bei
Bedarf drehen Sie den Scherenkopf dabei ein
wenig.
ENTFERNEN DER MESSERBLÄTTER AUS DEM
SCHERENKOPF
1. Entfernen Sie die Sechskantschrauben (i)
aus dem Scherenkopf (c). Bewahren Sie die
Distanzbuchsen (n) sorgfältig auf.
2. Entfernen Sie das mittlere Messerblatt (o),
indem Sie es leicht nach hinten schlagen. Das
linke Messerblatt (p) und das Distanzblatt (m)
werden nun aus dem Scherenkopf heraus
fallen.
ENTFERNEN DES EXZENTERLAGERS
1. Lösen Sie die Exzentermutter (j).
2. Entfernen Sie die Exzenterscheibe (k) und die
Unterlegscheibe (I) von der Spindel.
WALT.
E
ZUSAMMENBAUEN DES EXZENTERLAGERS
1. Bringen Sie die Unterlegscheibe (I) auf der
Spindel an.
2. Bringen Sie die Exzenterscheibe (k) und die
Mutter (j) auf der Spindel an.
3. Ziehen Sie die Exzentermutter (j) fest.
4. Schmieren Sie das Lager mit einem geeigneten
Lagerfett.
MONTIEREN DER MESSERBLÄTTER IM
SCHERENKOPF
1. Bringen Sie das linke Messerblatt (p) und das
Distanzblatt (m) im Scherenkopf (c) an.
2. Stecken Sie die mittlere Sechskantschraube (i)
durch das linke Messerblatt.
3. Bringen Sie eine Distanzbuchse (n) zwischen
den Blättern und auf der Sechskantschraube
an. Stecken Sie das Ende der
Sechskantschraube in das Distanzblatt. Ziehen
Sie die Schraube noch nicht fest.

Advertisement

loading