DeWalt DWE46150 Original Instructions Manual page 13

Surface grinding shroud
Hide thumbs Also See for DWE46150:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Kontakt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
Benutzen Sie immer den Zusatzhandgriff. Ziehen Sie den
Griff richtig fest. Der Zusatzhandgriff sollte immer benutzt
werden, um das Werkzeug immer unter Kontrolle zu haben.
Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerkzeuge.
Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung
Einsatzwerkzeuge wie z. B. die Diamantscheibe
auf Absplitterungen und Risse, den Stützteller auf
Risse und Verschleiß oder starke Abnutzung. Wenn
das Elektrowerkzeug oder das Einsatzwerkzeug
heruntergefallen ist, überprüfen Sie, ob es beschädigt
ist, oder verwenden Sie ein unbeschädigtes
Einsatzwerkzeug. Wenn Sie das Einsatzwerkzeug
kontrolliert und eingesetzt haben, positionieren Sie sich
und in der Nähe befindliche Personen außerhalb der
Ebene des rotierenden Einsatzwerkzeugs und lassen Sie
das Gerät eine Minute lang mit Höchstdrehzahl laufen.
Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen meist in dieser Testzeit.
Wenn Sie das Werkzeug mit einer neuen Scheibe oder
einer Ersatzscheibe betreiben wollen, lassen Sie das
Werkzeug in einem geschützten Bereich eine Minute
lang laufen. Wenn die Scheibe einen nicht sichtbaren Riss
oder einen anderen Fehler hat, wird sie wahrscheinlich in
weniger als einer Minute brechen. Starten Sie das Werkzeug
niemals, wenn sich eine Person in der Rotationsebene der
Scheibe befindet. Das schließt den Anwender ein.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Verwenden
Sie je nach Anwendung Vollgesichtsschutz, Augenschutz
oder Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen Sie
Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe oder
Spezialschürze, die kleine Schleif- und Materialpartikel
von Ihnen fernhält. Die Augen sollen vor herumfliegenden
Fremdkörpern geschützt werden, die bei verschiedenen
Anwendungen entstehen. Staub- oder Atemschutzmaske
müssen den bei der Anwendung entstehenden Staub filtern.
Wenn Sie lange lautem Lärm ausgesetzt sind, können Sie
einen Hörverlust erleiden.
Halten Sie das Netzkabel von sich drehenden
Einsatzwerkzeugen fern. Wenn Sie die Kontrolle über das
Gerät verlieren, kann das Netzkabel durchtrennt oder erfasst
werden und Ihre Hand oder Ihr Arm in das sich drehende
Einsatzwerkzeug geraten.
Legen Sie das Elektrowerkzeug niemals ab, bevor das
Einsatzwerkzeug völlig zum Stillstand gekommen ist.
Das sich drehende Einsatzwerkzeug kann in Kontakt mit der
Ablagefläche geraten, wodurch Sie die Kontrolle über das
Elektrowerkzeug verlieren können.
Lassen Sie das Elektrowerkzeug nicht laufen, während
Sie es tragen. Ihre Kleidung kann durch zufälligen Kontakt
mit dem sich drehenden Einsatzwerkzeug erfasst werden, und
das Einsatzwerkzeug sich in Ihren Körper bohren.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze Ihres
Elektrowerkzeugs. Das Motorgebläse zieht Staub in das
Gehäuse, und eine starke Ansammlung von Metallstaub kann
elektrische Gefahren verursachen.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in der
Nähe brennbarer Materialien. Funken können diese
Materialien entzünden.
Verwenden Sie keine Einsatzwerkzeuge, die flüssige
Kühlmittel erfordern. Die Verwendung von Wasser oder
anderen flüssigen Kühlmitteln kann zu einem elektrischen
Schlag führen.
Verwenden Sie mit dieser Schleifabdeckung
KEINE Drahtbürstenvorsätze.
Verwenden Sie KEINE Schleifscheiben.
Schleifen oder schneiden Sie NIEMALS Metall mit einer
Diamant-Topfscheibe. Es können sich Fragmente lösen
und umherfliegen.
Verwenden Sie das Gerät IMMER mit
einer Staubabsaugung.

WARNUNG: Verwenden Sie IMMER eine Schutzbrille.
Normale Brillen sind KEINE Schutzbrillen. Verwenden Sie
eine Atemmaske bei stauberzeugenden Arbeiten. Tragen
Sie IMMER zertifizierte Schutzausrüstung.

WARNUNG: Stellen Sie vor dem Beginn der Arbeit
die Gefahrenklasse des erzeugten Staubs fest.
Verwenden Sie einen industriellen Staubabsauger
mit der offiziell zugelassenen Sicherheitsklasse, der
den lokal geltenden Vorschriften zur Kontrolle von
Gefahren durch Staub entspricht.

WARNUNG: Tragen Sie immer geeigneten
Gehörschutz. Unter bestimmten Bedingungen und
je nach Anwendungsdauer kann das Geräusch dieses
Produktes zu Gehörverlust führen.

VORSICHT: Wenn das Werkzeug nicht gebraucht
wird, muss es seitlich auf eine stabile Fläche gelegt
werden, wo es kein Stolperrisiko darstellt und nicht
herunterfallen kann. Dies könnte zu schweren
Verletzungen führen.
BEWAHREN SIE ALLE WARNHINWEISE
UND ANWEISUNGEN ZUM SPÄTEREN
NACHSCHLAGEN AUF

WARNUNG: Wir empfehlen die Verwendung einer
Fehlerstromschutzeinrichtung mi einemt Nennfehlerstrom
von maximal 30mA.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Beeinträchtigung des Gehörs.
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teilchen.
Verbrennungsgefahr durch während des Betriebes heiß
werdende Zubehörteile.
Verletzungsgefahr durch andauernden Gebrauch.
DEUtsch
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents