Performance; Warnings On Battery - Profi-pumpe SP02127-3 Operating Instructions Manual

Solar fountain
Table of Contents

Advertisement

4 English
5.5 Twist pump plug slightly and pushing it into
the pump socket. Then twist LED light plug
slightly and pushing it into the light socket.
Make sure the sealing ring is fully in groove

6. PERFORMANCE

The performance of the pump depends on the orientation of the solar panels toward the sun and the intensity of the
max. Data obtained under optimal conditions. Function in the shade or on cloudy days can not be guaranteed.
In models with battery operation depends on the function of the battery is charged.
 Press ON/OFF button on back side of the solar panel to turn on the pump. The battery indicator lamp will be on.
With „Press" is always meant „touching", because a sensor is used as a „Pushbutton".
 Press ON/OFF button on back side of the solar panel to turn off the pump. The battery indicator lamp will be off.
 The LED light only works, when day goes dark.
 When battery power is low, the system will automatically shut off the pump to protect the battery. The indicator lamp
will be off in this case. The pump can not work, until the battery is recharged. The recharging time should depend on
sunlight conditions.
 The charging process will be interrupted as soon as the battery is fully charged to prevent overcharging.
 The pump will automatically start next morning, when solar panel receives enough sunlight.
NOTE: The battery is supplied charged. If the state of charge, contrary to expectations, not be suf cient to char-
ge the batteries for at least 8 hours to allow suf cient charging of the battery (so damage the battery to avoid
overcharging, the pump must be connected).

7. WARNINGS ON BATTERY

Lithium Ion cells and battery may get hot, explode or ignite and cause serious injury if they are
exposed to abusive conditions, Be sure to follow the safety warnings listed below:
 Do not install the battry backwards, so the polarity is reversed
 Do not connect the positive or/and negative terminal or/and the battery to each other with any meta object, such as wire
 Do not disassemble or modify the battery. The battery contains safety and protection devices which may cause the
battery to generate heat, explode or ignite if damaged
 Do not place the battery in or near re, on stoves or other high temperature locations. Do not place the battery iiin
direct sunlight or use/store the battery inside cars during hot weather. Doing so may cause the battery to generate
heat, explode or ignite
 It is not advised for children to handle the battery
 When the battery is worn out, wrap the terminals with adhesive tape or similar materials before disposal
 Immediately discontinue use of the battery, if there is an unusuak smell, a change of color or shape, or if it appears
abnormal in any other way
 Do not place the battery in microwave ovens, high pressure containers or on cookware facilities
 In the event of the battery is leaking and uid gets into your eye, do not rub the eye, rinse well with water and imme-
diately seek medical advice. If left untreated, the battery uid could cause serious injury to the eye
5.6 Press bottom tip in the
ground. Make sure that the
solar panel receives direct
sunlight and is not shaded
by trees or buildings.
Solar panel
Spike
Now your new fountain is
assembled and ready for use.
Enjoy it!
5.5 Stecken Sie den Pumpen-Stecker mit einer leichten
Drehung in den Pumpensockel, dann auch den Licht-
stecker mit einer leichten Drehung in den Lichtsockel
stecken. Vergewissern Sie sich, daß der Dichtungs-
ring sicher sitzt
sitzt
6. LEISTUNG DER PUMPE
Die Leistung der Pumpe hängt von der Ausrichtung des Solarpanels zur Sonne und deren Intensität ab. Die max.
Leistung wird bei optimalen Bedingungen im Sommer und teilweise im Herbst und Frühjahr erreicht. Eine Dauer-
Funktion im Schatten oder bei bewölktem Himmel kann nicht garantiert werden. Bei Modellen mit Akku-Betrieb hängt
die Funktion vom Ladezustand der Akkus ab.
 Drücken Sie die ON/OFF-Taste auf der Rückseite des Solarpanels, um die Pumpe einzuschalten. Die Batteriean-
zeige leuchtet. Mit „Drücken" ist stets das „Berühren" gemeint, da ein Sensor als „Druckschalter" eingesetzt wird.
 Drücken Sie die ON/OFF-Taste auf der Rückseite des Solarpanels, um die Pumpe auszuschalten. Die Batteriean-
zeige erlischt.
 Das LED-Licht fängt an zu leuchten, wenn es dunkel wird.
 Wenn die Akkuleistung niedrig ist, schaltet das System automatisch die Pumpe ab, um die Akkus zu schützen. Die
Kontrollleuchte erlischt. Die Pumpe arbeitet nicht, bis die Akkus wieder aufgeladen sind. Die Ladezeit ist abhängig
von der Intensität der Sonneneinstrahlung.
 Der Ladevorgang wird unterbrochen, sobald die Batterie voll aufgeladen ist, um eine Überladung zu vermeiden.
 Die Pumpe startet automatisch am nächsten Morgen, wenn das Solarpanel ausreichend Sonnenlicht bekommt und
die Akkus den Mindestladezustand erreicht haben. Üblicherweise wird dann die Pumpe eingeschaltet und parallel
dazu werden die Akkus weiter geladen.
HINWEIS: Der Akku wird im vorgeladenen Zustand geliefert. Sollte der Ladezustand, wider Erwarten, nicht ausrei-
chend sein, laden Sie die Akkus für mindestens 8 Stunden, um eine ausreichende Ladung des Akkus zu ermöglichen
(damit Schäden am Akku durch Überladen vermieden werden, muß die Pumpe angeschlossen sein).
7. WARNHINWEISE ZUM AKKU
Lithium-Ionen-Zellen und Akkus können heiß werden, explodieren oder sich entzünden und schwe-
re Verletzungen verursachen, wenn sie nicht bestimmungsgemäß eingesetzt werden. Bitte beachten
Sie unbedingt die unten aufgeführten Sicherheitshinweise:
 Beachten Sie beim Einsetzen der Akkus unbedingt auf die richtige Polarität.
 Vermeiden Sie, daß die positiven und/oder negativen Anschlüsse und/oder die Pole der Akkus miteinander, oder
mit Metall in Kontakt kommen. Das kann zu einem Kurzschluss führen.
 Die Akkus sollten nicht zerlegt, oder modi ziert werden. Die Akkus enthalten Sicherheits- und Schutzvorrichtungen.
Die Beschädigung der Akkus kann zur Erzeugung von Wärme führen, sie können explodieren oder sich
entzünden.
 Lagern Sie die Akkus nicht in oder in die Nähe von Feuer, auf Öfen oder anderen Gegenständen die hohe Tempe-
raturen abgeben. Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Lagern Sie den Akku bei heißem
Wetter nicht im Auto. Der Akku kann bei hohen Temperaturen explodieren oder sich entzünden.
 Akkus sollten nicht in Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
 Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole der Batterien vor der Entsorgung mit isolierendem Klebeband
abgedeckt werden.
 Die Nutzung der Akkus sollte sofort eingestellt werden, wenn ungewöhnliche Gerüche, eine Änderung der Farbe,
der Form oder andere nicht normale Umstände auftreten.
 Legen Sie die Akkus nicht in Mikrowellenherde, Hochdruckbehälter oder auf Herdplatten.
 Falls bei einem Akku Flüssigkeit austritt und mit Ihrem Auge in Berührung kommt, nicht das Auge reiben, gut mit
Wasser spülen und sofort einen Arzt aufsuchen. Wenn das Auge nicht sofort behandelt wird, kann die Batterie-
üssigkeit zu schweren Verletzungen des Auges führen.
Deutsch 9
5.6 Drücken Sie Bodenspitze
in den Boden. Stellen Sie
sicher, daß das Solar-
panel direkte Sonnen-
einstrahlung erhält und
nicht durch Bäume oder
Gebäude beschattet wird.
Solarpanel
Bodenspitze
Jetzt ist Ihre neuer Brunnen
montiert und einsatzbereit.
Viel Freude damit!

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SP02127-3 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents