Lagern Und Entsorgung; Lagerung; Demontage - LEGRAND Whad HE 3 107 74 Installation Manual

Battery cabinet
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
4.1

Lagerung

Der Batterieschrank muss bei einer Raumtemperatur zwischen 0°C (+ 32°F) und +50°C (+122°F)
und einer (nicht kondensierenden) Feuchtigkeit von weniger als 90% gelagert werden.
Die Batterien, die im Batterieschrank installiert sind, sind verschlossene Blei-/Säure Batterien,
die keine Wartung benötigen (VRLA=Valve Regulated Lead Acid). Die Batterien müssen alle 3
Monate 12 Stunden lang aufgeladen werden. Dabei muss der Batterieschrank mit der USV ver-
bunden werden. Wiederholen Sie diesen Vorgang alle zwei Monate, wenn die Lagertemperatur
über + 25°C (+ 77°F) liegt.
ACHTUNG
Der Batterieschrank darf niemals gelagert werden, wenn die Batterien teilweise oder vollständig ent-
laden sind.
LEGRAND haftet nicht für Schäden oder einen fehlerhaften Betrieb, die durch unsachgemäße Lage-
rung des Batterieschranks verursacht werden.
4.2

Demontage

GEFAHR
Demontage und Entsorgung dürfen nur von einem Elektrofachmann durchgeführt werden. Diese
Anweisungen dienen nur zur Orientierung: In jedem Land gelten unterschiedliche Regelungen
hinsichtlich der Entsorgung von elektronischen oder gefährlichen Abfällen wie Batterien. Die in
dem Land, in dem das Gerät installiert ist, geltenden Normen sind genauestens einzuhalten.
Werfen Sie keine Bestandteile des Geräts in den Hausmüll.
Die Batterien müssen an einer für die Rückgewinnung von giftigen Abfällen vorgesehenen Stelle
entsorgt werden. Entsorgung im Hausmüll ist nicht gestattet.
Fragen Sie die zuständigen Stellen Ihres Lands, um das Gerät ordnungsgemäß zu entsorgen.
WARNUNG
Die Batterie ist wegen Stromschlaggefahr und dem hohen Kurzschlussstrom gefährlich. Wenn an den
Batterien gearbeitet werden muss, sind die in Kapitel 2 angegebenen Vorschriften zu beachten.
Es ist wichtig, die verschiedenen Teile, aus denen der Batterieschrank besteht, zu zerlegen. Dafür
muss persönliche Schutzausrüstung getragen werden.
Unterteilen Sie die Komponenten, trennen Sie Metall- von Kunststoff- oder Kupfer-Teile usw. nach den
im Land, in dem der Batterieschrank zerlegt wird, geltenden Vorschriften über die Abfallentsorgung.
Wenn die demontierten Komponenten vor der ordnungsgemäßen Entsorgung gelagert werden
müssen, achten Sie darauf, dass sie an einem sicheren und vor atmosphärischen Witterungen ge-
schützten Ort aufbewahrt werden, um Boden- und Grundwasserkontaminationen zu vermeiden.
Für die Entsorgung von Elektronik-Abfällen beachten Sie die Industrienormen.
32

4 Lagern und Entsorgung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents