Download Print this page

ultraMEDIC ultraSTRETCHER 0350 Operating Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme
des Produkts die Bedienungsanleitung und die Sicher-
heitshinweise sorgfältig durch. Um Bedienungsfehler zu
vermeiden, bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf.
Zweckbestimmung des Produkts: Die Krankentragen die-
nen zum Transport von Kranken und Verletzten, vor allem in
den Bereichen Industrie, Baustellen, Sanitätsdienst, Katastro-
phenschutz etc.
Hinweise zur Sicherheit: Die Krankentrage sollte nur von
geschultem Personal eingesetzt werden. Der Umgang mit
diesem Medizinprodukt ist Bestandteil der Ausbildung bei
den Hilfsorganisationen.
• Die Krankentrage darf nicht für andere Zwecke (z.B. allge-
meine Sachtransporte) verwendet werden.
• Krankentrage darf erst nach dem Schließen der Patienten-
Gurte hochgehoben werden.
Achtung! Nicht auf die offenen Patientengurte treten!
Handhabung: Aus Gründen der Platzeinsparung sind die
Krankentragen in Länge bzw. in Länge und Breite zusammen-
klappbar.
• Beim Ein- und Ausklappen der Krankentrage achten
Sie darauf, dass das Material nicht zwischen den Metallteilen
(Gelenken) eingeklemmt wird.
• Beim Ausklappen ist darauf zu achten, dass die
Sicherungsstifte an den Gelenken vollständig einrasten.
Achtung! Die Finger nicht in den Gelenken einklemmen!
Die Krankentrage darf nur verwendet werden, wenn die Be-
spannung der Liege äche stramm ist.
Reinigung: Reinigen Sie die Krankentrage nach dem Einsatz mit Wasser oder handelsüblichen Putzmitteln und
desin zieren Sie die Krankentrage anschließend. Hierfür dürfen nur BGA-zugelassene Mittel zum Einsatz kommen.
Äther, Heizöl, Diesel, Benzin und Motoröl können das Gewebe und die Beschichtung beschädigen.
Wartung: Um im Einsatz die Sicherheit des Verletzten und des Benutzers zu gewährleisten, empfehlen wir, die
Krankentrage einer jährlichen Sichtprüfung durch einen Sachkundigen zu unterziehen.
Sollten Beschädigungen oder ein Verdacht auf Beschädigungen auftreten, nehmen Sie das Produkt sofort
außer Betrieb, bis die aufgetretenen Unregelmäßigkeiten behoben sind.
Reparatur: Eine evtl. anfallende Reparatur darf nur vom Hersteller ausgeführt werden und es dürfen nur Original-
ersatzteile des Herstellers verwendet werden.
Garantie: Die Garantie beginnt mit der Übernahme durch den Empfänger. Sie umfasst Schäden infolge Herstel-
lungs- und Materialschäden, nicht jedoch wegen unsachgemäßer Benutzung.
ultraMEDIC GmbH & Co.KG • Im Bruch 11-15 • 56567 Neuwied • Tel. +49-2631-96983-0 • www.ultramedic.de
Krankentrage 1x klappbar
ultraSTRETCHER 0350 (ultraCHEM-Gewebe)
SAN-0101-4G
(4 Gleitfüße )
SAN-0101-4R
(4 Rollenfüße)
SAN-0101- 2G2R
(je 2 Gleit-/Rollenfüße)
ultraSTRETCHER 0350 M (ultraFIL-Gewebe)
SAN-3101-4G
SAN-3101-4R
SAN-3101-2G2R
Krankentrage 2x klappbar
ultraSTRETCHER 0710 (ultraCHEM-Gewebe)
SAN-0104-4G
SAN-0104-4R
SAN-0104- 2G2R
ultraSTRETCHER 0710 M (ultraFIL-Gewebe)
SAN-3104-4G
SAN-3104-4R
SAN-3104-2G2R
Krankentrage 3x klappbar
ultraCOMPAKT STRETCHER (ultraFIL-Gewebe)
SAN-3106-4G
150 kg
max.

Advertisement

loading

Summary of Contents for ultraMEDIC ultraSTRETCHER 0350

  • Page 1 Herstellers verwendet werden. Garantie: Die Garantie beginnt mit der Übernahme durch den Empfänger. Sie umfasst Schäden infolge Herstel- lungs- und Materialschäden, nicht jedoch wegen unsachgemäßer Benutzung. ultraMEDIC GmbH & Co.KG • Im Bruch 11-15 • 56567 Neuwied • Tel. +49-2631-96983-0 • www.ultramedic.de...
  • Page 2 Repair: Necessary repair is allowed only by the manufacturer and only OEM parts are to be used. Warranty: The period of warranty starts with reception by the user. Manufacturing and material faults are covered but not damages by inappropriate handling. ultraMEDIC GmbH & Co.KG • Im Bruch 11-15 • 56567 Neuwied • Tel. +49-2631-96983-0 • www.ultramedic.de...

This manual is also suitable for:

Ultrastretcher 0710Ultrastretcher 0350 mUltrastretcher 0710 mUltracompakt stretcher