TFA 30.3061 Instruction Manual
Hide thumbs Also See for 30.3061:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3

Quick Links

TFA_No. 30.3061_Anl_07_17_Web
12.07.2017
Bedienungsanleitung
Kat. Nr. 30.3061
RoHS
Funk-Thermometer mit Uhr
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA entschieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
• Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch.
Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Beschädigungen des Gerätes
und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
• Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, über-
nehmen wir keine Haftung. Ebenso haften wir nicht für inkorrekte Messwerte und Folgen, die
sich aus solchen ergeben können.
• Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
• Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf!
2. Lieferumfang
• Funk-Thermometer (Basisstation)
• Außensender (Kat.-Nr. 30.3220.02)
• Bedienungsanleitung
3. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes auf einen Blick
• Außentemperatur über kabellosen Außensender (max. 30 m)
• Anzeige der Innentemperatur
• Höchst- und Tiefstwerte
• Uhr
• Zum Aufstellen
4. Zu Ihrer Sicherheit
• Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung dargestellt wird.
• Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
• Bewahren Sie die Geräte und die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander nehmen oder aufladen. Explosions-
gefahr!
• Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine Batterie verschluckt, kann
dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen und zum Tode führen. Wenn Sie
vermuten, eine Batterie könnte verschluckt oder anderweitig in den Körper gelangt sein, nehmen
Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
14:09 Uhr
Seite 1
Bedienungsanleitung
Kat. Nr. 30.3061
• Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein Auslaufen der Batterien zu vermei-
den, sollten schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden.
• Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs.
• Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige Schutzhandschuhe und
Schutzbrille tragen!
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Setzen Sie die Geräte keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
• Vor Feuchtigkeit schützen.
• Der Außensender ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Suchen Sie einen nieder-
schlagsgeschützten Platz für den Außensender aus.
5. Inbetriebnahme
5.1 Einlegen der Batterien
• Legen Sie die Geräte auf einen Tisch.
• Vermeiden Sie die Nähe zu möglichen Störquellen (elektronische Geräte und Funkanlagen).
• Wichtig: Zuerst die Batterien in die Basisstation einlegen und dann in den Außensender.
• Öffnen Sie das Batteriefach der Basisstation und legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AAA pol-
richtig ein.
• Alle Segmente werden kurz angezeigt.
• Schließen Sie das Batteriefach wieder.
• Öffnen Sie das verschraubte Batteriefach des Außensenders, indem Sie den Ständer nach oben
klappen.
• Legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AAA polrichtig ein.
• Schließen Sie das Batteriefach wieder.
5.2 Empfang des Außensenders
• Nach dem Einlegen der Batterien startet der Außensender automatisch mit der Übertragung der
Außentemperatur. Das Funksymbol blinkt auf dem Display.
• Wird die Außentemperatur nicht empfangen, erscheint „- -.-" auf dem Display. Prüfen Sie die
Batterien und starten Sie einen weiteren Versuch. Beseitigen Sie eventuelle Störquellen.
• Sie können die Initialisierung auch manuell starten. Halten Sie die MAX/MIN/+ Taste auf der
Basisstation für drei Sekunden gedrückt.
• Auf dem Display der Außentemperatur erscheint „--.-" und das Funksignal-Symbol blinkt. Die
Basisstation versucht nun wieder die Außentemperatur zu empfangen.
6. Bedienung
• Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn längere Zeit keine Taste gedrückt wird.
6.1 Einstellung der Uhrzeit
• Halten Sie die °C/°F/SET Taste im Normalmodus gedrückt.
• 0 blinkt auf dem Display.
• Sie können mit der MAX/MIN/+ Taste die Stunden einstellen.
• Drücken Sie die °C/°F/SET Taste noch einmal und Sie können nun nacheinander die Minuten (0 -
Voreinstellung) und das 12- oder 24 Stunden Anzeige (24 - Voreinstellung) ansteuern und mit
der MAX/MIN/+ Taste einstellen.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der °C/°F/SET Taste.
• Die eingestellte Uhrzeit erscheint auf dem Display.
6.2 Maximum/Minimum Funktion
• Drücken Sie die MAX/MIN/+ Taste im Normalmodus.
• MAX erscheint auf dem Display.
• Es erscheinen die höchsten Messwerte seit der letzten Rückstellung.
• Drücken Sie die MAX/MIN/+ Taste noch einmal.
• MIN erscheint im Display.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 30.3061 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for TFA 30.3061

  • Page 1 • Wichtig: Zuerst die Batterien in die Basisstation einlegen und dann in den Außensender. • Öffnen Sie das Batteriefach der Basisstation und legen Sie zwei neue Batterien 1,5 V AAA pol- Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA entschieden haben. richtig ein.
  • Page 2: Fehlerbeseitigung

    46 g (nur das Gerät) Problem Lösung Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann veröffentlicht werden. Die techni- ➜ Batterien polrichtig einlegen Keine Anzeige schen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung und können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
  • Page 3 • Important: First insert the batteries into the basic station and then into the outdoor trans- mitter. Thank you for choosing this instrument from TFA. • Open the battery compartment of the basic station and insert two new batteries 1.5 V AAA, 1.
  • Page 4: Specifications

    ➜ No outdoor transmitter is installed No transmitter reception No part of this manual may be reproduced without written consent of TFA Dostmann. The technical data are correct at ➜ Check batteries of external transmitter (do not use rechargeable Display "---"...
  • Page 5 • Importante: Insérez d'bord les piles dans la station de base et ensuite dans l'émetteur. Nous vous remercions d'avoir choisi l'appareil de la Société TFA. • Ouvrez le compartiment à piles de la station de base et insérez deux piles neuves de type 1,5 V 1.
  • Page 6: Entretien Et Maintenance

    Solution ➜ Contrôlez la bonne polarité des piles Aucun affichage sur La reproduction, même partielle du présent mode d'emploi est strictement interdite sans l'accord explicite de TFA Dost- ➜ Changez les piles la station de base mann. Les spécifications techniques de ce produit ont été actualisées au moment de l'impression et peuvent être modi- fiées, sans avis préalable.
  • Page 7 • Tenerli lontano da eventuali fonti di interferenza (dispositivi elettronici e impianti radio). • Importante: Inserire le batterie prima nella stazione base e poi nel trasmettitore. Vi ringraziamo per aver scelto l'apparecchio della TFA. • Aprire il vano batteria e inserire due batterie tipo AAA da 1,5 V nuove, rispettando le corrette 1.
  • Page 8 ➜ Inserire le batterie rispettando le corrette polarità Nessuna indicazione sul È vietata la pubblicazione delle presenti istruzioni o di parti di esse senza una precedente autorizzazione della TFA display della stazione base ➜ Sostituire le batterie Dostmann. I dati tecnici corrispondono allo stato del prodotto al momento della stampa e possono cambiare senza preav- viso.
  • Page 9 Draadlose thermometer • Vermijd de nabijheid van eventuele stoorbronnen (elektronische apparaten en zendergestuurde Hartelijk dank dat u voor dit apparaat van de firma TFA hebt gekozen. installaties). • Belangrijk: leg eerst de batterijen in het basisapparaat en dan in de buitenzender.
  • Page 10 EU-conformiteitsverklaring ➜ Manuele zenderzoeker opnieuw volgens de handleiding in bedrijf Hierbij verklaar ik, TFA Dostmann, dat het type radioapparatuur 30.3061.02 conform is met Richtlijn 2014/53/EU. De volledige tekst van de EU-conformiteitsverklaring kan worden geraadpleegd op het volgende internetadres: stellen www.tfa-dostmann.de...
  • Page 11 • Importante: Primero introducir las pilas en la unidad principal y después en el sensor exterior. Muchas gracias por haber adquirido este dispositivo de TFA. • Abra el compartimiento de las pilas e introduzca dos pilas nuevas 1,5 V AAA. Asegúrese que las 1.
  • Page 12 46 g (solo dispositivo) Problema Solución Estas instrucciones o extractos de las mismas no pueden ser publicados sin la autorización de la TFA Dostmann. Los ➜ Asegúrese que las pilas estén colocadas con la polaridad correcta Ninguna indicación datos técnicos de este producto corresponden al estado en el momento de la impresión y pueden ser modificados sin ➜...

Table of Contents