Beurer BG 39 Instructions For Use Manual page 5

Diagnostic bathroom scale
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
5.3 Messung durchführen
Nachdem alle Parameter eingegeben wurden, können nun Gewicht, Körperfett und die weiteren Werte ermittelt
werden.
– Schalten Sie die Waage ein.
– Wählen Sie durch mehrfaches Drücken der Taste
„auf"
den Speicherplatz aus, auf dem Ihre per-
sönlichen Grunddaten gespeichert sind. Diese
werden dann mit der Anzeige des Idealgewichts
nacheinander angezeigt bis die Anzeige „0.0" er-
scheint.
– Steigen Sie barfuß auf die Waage und achten Sie darauf, dass Sie ruhig auf den Elektroden stehen.
Wichtig: Es darf kein Kontakt zwischen beiden Füßen, Beinen, Waden und Oberschenkeln bestehen.
Andernfalls kann die Messung nicht korrekt ausgeführt werden.
Hinweis: Angabe zum Idealgewicht gilt nur für Personen ab 18 Jahren.
Folgende Daten werden automatisch nacheinander angezeigt:
1. Gewicht und Körperfettanteil
2. Gewicht und Körperwasseranteil
3. Gewicht und Muskelanteil
4. Knochenmasse und Aktivitätsumsatz „kcal"
Anschließend wird nochmals Ihr Gewicht und der Körperfettanteil angezeigt, bis auf der Anzeige „0.0" erscheint.
Die Waage ist für eine weitere Messung (Wiederholmessung) bereit. Wenn Sie keine Messung vornehmen, schaltet
sich die Waage nach einigen Sekunden automatisch ab.
Beim Abschalten wird automatisch Ihr Messwert gespeichert. Dazu stehen für jeden Benutzer je 2 Speicher plätze
zur Verfügung.
5.4 Meßwertspeicher abrufen
Nach dem Auswählen des Speicherplatzes und nach einer Körperfettermittlung erscheint kurz die Anzeige „0.0".
Durch Drücken der Taste „ab"
Körperfettanteil, der Körperwasseranteil und die Muskelmasse angezeigt. Durch erneutes Drücken der Taste „ab"
erscheint Ihr zweitletzter gespeicherter Messwert.
erscheint Ihr zuletzt gespeicherter Messwert. Nacheinander wird das Gewicht, der
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents