Bedienung; Pflege Und Instandhaltung - VESALA Sonde PL18-33 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wenn die Batterie nicht genügend Kapazität für Messungen hat, schaltet sich die
LED aus. Wechseln Sie die Batterie aus.
Starke mechanische Belastungen, hohe Umgebungstemperaturen oder
Eintauchen in Flüssigkeiten können zum Auslaufen, Brand oder zur Explosion
der Batterien führen.
Gegenmaßnahmen: Schützen Sie die Batterien vor mechanischen Einwirkungen
und hohen Umgebungstemperaturen. Batterien nicht in Flüssigkeiten eintauchen.

BEDIENUNG

Nach dem einlegen der Batterie und dem Schließen des Batteriefachs, fängt die
Sonde an ein 33 kHz Signal zu senden. Die Position der Sonde kann nun mit einem
Empfänger, der auf der gleichen Frequenz arbeitet, erkannt werden, z.B dem
Vesala CL43. Stellen Sie vor der Anwendung die Funktionsfähigkeit der Sonde fest,
indem Sie das Signal der Sonde mit einem geeigneten Empfänger feststellen.
Befolgen Sie zum Orten der Sonde die Anweisungen in der Bedienungsanleitung
des Empfängers.
Die Sonde kann mit dem M12 Innengewinde an Röhrenschlangen, Fiberglas-
Kabeleinziehsystemen, Einziehfedern oder Einziehschubstangen angebracht
werden. Ein O-Ring bietet hierbei zusätzliche Griffigkeit. M5, M6 und M10 Gewinde
können mit Hilfe von Adaptern verwendet werden (sehen Sie Zubehör). Als Zubehör
ist auch ein alternatives Batteriefach mit M10 Außengewinde erhältlich.
Bei der Anwendung der Sonde mit Kabeleinblassystemen, ist die Sonde immer mit
dem Batteriefach zuerst einzublasen. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung des
Einblassystems und wenden Sie sichere Arbeitsmethoden an.
Beim Verwenden von Druckluft kann die Sonde mit hoher Geschwindigkeit
aus dem Rohr austreten.
Gegenmaßnahmen: Verwenden Sie immer eine Auffangeinrichtung am Ende des
Rohres. Falls Sie die Einblaserichtung ändern, bringen Sie die Auffangeinrichtung an
das andere Ende des Rohres. Blasen Sie die Sonde nicht mit einem Druck von mehr
als 6 bar ein. Tragen Sie immer eine Schutzbrille beim Verwenden der PL18-33 mit
Druckluft.

PFLEGE UND INSTANDHALTUNG

SÄUBERUNG
Reinigen Sie das Gerät mit einem sauberen, weichen Tuch. Verwenden Sie keine
Scheuermittel oder Lösungsmittel zur Reinigung. Achten Sie darauf, dass kein
Schmutz in das Gerät gelangt.
Überprüfen Sie den O-Ring regelmäßig und falls beschädigt, ersetzen Sie ihn. Falls
Wasser in das Batteriefach gelangt, lassen Sie es bei Raumtemperatur trocknen.
Sonde PL18-33
)
2 (6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents